Spritpreise...
Hallo! ist eigentlich ein Thema, das nicht nur hier ins mercedes Forum gehört, aber ich stells einfach mal hier ein...
Wäre es eigentlich, in Anbetracht der heutigen Benzinpreise, nicht mal bald an der Zeit als Bürger auf die Barrikaden zu gehen?! einer allein kann nichts ausrichten, aber ich denke, wenn ein grossteil des volkes mal zusammenhalten würde, könnte man mit sicherheit etwas bewegen, oder?! wo besser liessen sich genügend leute dafür vereinigen, als im internet?
aber ausser ne Demo, oder dem Boykott von Kraftstoff- Konzernen ist mir persönlich noch nichts eingefallen...
jemand von euch ne idee, wie wir uns wehren könnten?
mfg daniel
67 Antworten
@TheKaefer
1.) kannst Du mir bitte erklären, warum die Herstellung von Diesel teurer sein soll als von Normalbezin oder Super?
Soweit mir bekannt werden die Produkte durch fraktionierte Destillation getrennt und so Benzin, Diesel, schweres Heizöl bzw. Bitumen aus Erdöl gewonnen. Diesel und Bezin erhalten dann noch ihr Additivpaket bzw. dem Diesel wird bis zu 5 % Biodiesel beigemischt. Was bitte soll da am Diesel teurer sein bei der Herstellung, klär mich da bitte auf.
2.) Gold und Energie kann man nicht vergleichen. Gold braucht kein Mensch, Energie aber jeder und täglich.
Viele Grüße
190D2.5Fan
Der Vergleich sollte sagen, dass beides ein knappes Gut ist. Gold ist so teuer, weil es nur eine sehr geringe verfügbare Menge gibt. Der dem entgegenstehende relativ hohe Bedarf ist die Ursache dafür, dass es so teuer ist. Genauso ist es mit den fossilen Energieträgern. Je knapper die verfügbare Menge wird, desto höher wird der Preis, den die Konsumenten dafür bezahlen müssen.
Der Vergleich hat in erster Linie nichts mit dem Verwendungszweck (Gold/Benzin) zu tun, sondern nur mit dem Angebot auf dem Weltmärkten.
Zum Themna Herstellkosten:
Wenn man den Steueranteil von Kraftstoffen rausrechnet kommt man auf einen Benzinpreis von 42,7 Cent, der Diesel kostet aber 48,3 Cent (Datenstand:Anfang August).
Warum genau der Diesel in der Herstellung teurer ist kann ich dir an dieser Stelle nicht sagen, ich habe es aber im Motoren-Thread vor ca. 1 Monat gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Thekaefer
Zum Themna Herstellkosten:
Wenn man den Steueranteil von Kraftstoffen rausrechnet kommt man auf einen Benzinpreis von 42,7 Cent, der Diesel kostet aber 48,3 Cent (Datenstand:Anfang August).
Wenn du den Steueranteil von den Kraftstoffen rausrechnest, bekommst du den Verkaufspreis der Tankstellen heraus und NICHT den Herstellungspreis. Und da ist Diesel einfach teuer als Benzin, weil die Nachfrage nach Diesel höher ist als die nach Benzin und da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, können Erzeuger und (Zwischen-)Händler beim Diesel mit höheren Gewinnmargen kalkulieren. In der Herstellung sind beide Krafststoffarten naherzu gleich teuer.
Sprit Kosten
Hallo, Leute ihr vergesst etwas , " Wir leben im Falschen Jahrhundert um nicht zu sagen auch noch im Falschen Jahrtausend " Der Preis wird noch mehr steigen ; Es sind da noch ein paar Hundert Millionen Chinesen die keine Räder mehr trampeln und noch einige paar Hundert Millionen Inder die keine Ochsen Karren lenken . Deswegen sage ich ::::: Das ist """"""" GLOBALISIERUNG""""""" Und unsere Weltpolitk die soguten Amerikanischen """" FREUNDE """ !!!!!!!!!!!!!! Sprechen wir uns nocheinmal so in 10 Jahren .Unsere Politiker Weltweit sind doch eh nur MARIONETTEN der Saudischen Scheichs! Alles in allem, nichts wird wie es mahl wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß , PS: Geniesen wir es so lange es noch geht ..........
Ähnliche Themen
Re: Sprit Kosten
Zitat:
Original geschrieben von juki111
Alles in allem, nichts wird wie es mahl wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß , PS: Geniesen wir es so lange es noch geht ..........
Dazu sag ich mal "Mahlzeit!" und "Gesundheit!"
Gruß
der cobold 😉
Re: Sprit Kosten
Zitat:
Original geschrieben von juki111
Hallo, Leute ihr vergesst etwas , " Wir leben im Falschen Jahrhundert um nicht zu sagen auch noch im Falschen Jahrtausend " Der Preis wird noch mehr steigen ; Es sind da noch ein paar Hundert Millionen Chinesen die keine Räder mehr trampeln und noch einige paar Hundert Millionen Inder die keine Ochsen Karren lenken . Deswegen sage ich ::::: Das ist """"""" GLOBALISIERUNG""""""" Und unsere Weltpolitk die soguten Amerikanischen """" FREUNDE """ !!!!!!!!!!!!!! Sprechen wir uns nocheinmal so in 10 Jahren .Unsere Politiker Weltweit sind doch eh nur MARIONETTEN der Saudischen Scheichs! Alles in allem, nichts wird wie es mahl wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß , PS: Geniesen wir es so lange es noch geht ..........
Deine "!" Taste prellt.
Re: Sprit Kosten
Zitat:
Original geschrieben von juki111
Es sind da noch ein paar Hundert Millionen Chinesen die keine Räder mehr trampeln und noch einige paar Hundert Millionen Inder die keine Ochsen Karren lenken . Deswegen sage ich ::::: Das ist """"""" GLOBALISIERUNG""""""" Und unsere Weltpolitk die soguten Amerikanischen """" FREUNDE """ !!!!!!!!!!!!!! Sprechen wir uns nocheinmal so in 10 Jahren .Unsere Politiker Weltweit sind doch eh nur MARIONETTEN der Saudischen Scheichs! Alles in allem, nichts wird wie es mahl wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß , PS: Geniesen wir es so lange es noch geht ..........
genau.. diese dummen chinesen und inder! wie kommen die dazu, unser naturgegebenes vorrecht (als herrenrasse) auf mobilität anzutasten???
und dann diese blöden saudi-scheichs. wenn wir öl in deutschland finden würden, würden wir es auf grossmut kostenlos mit den anderen völkern der erde teilen und nicht versuchen, profit zu machen!
wie gut, dass wir die hauptverantwortklichen identifiziert haben!
Zitat:
Original geschrieben von Thekaefer
Warum genau der Diesel in der Herstellung teurer ist kann ich dir an dieser Stelle nicht sagen, ich habe es aber im Motoren-Thread vor ca. 1 Monat gelesen.
Weil der "natürliche" Anteil an leichtem Heizöl, der bei simpler Raffination von Rohöl herauskommt, bei weitem nicht ausreicht, um den Gesamtbedarf an leichtem Heizöl, Dieselkraftstoff und Kerosin zu decken, so daß leichtere Fraktionen aufwendig und unter hohen Verlusten (!) in großem Stil zu leichtem Heizöl und Petroleum umgecrackt werden müssen.
Der tatsächliche Rohölverbrauch ist daher für einen Liter Dieselkraftstoff etwa 15% höher als für einen Liter Benzin.
Der Schwund liegt hinterher größtenteils in Form von oxidiertem Kohlenstoff vor, was den Gesamtwirkungsgrad des Dieselantriebs im Vergleich zum Benziner stark relativiert und unter dem Aspekt, daß bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff pro Heizwerteinheit nochmals ca. 15% mehr CO2 entstehen als beim wasserstoffträchtigeren Benzin, darf ein Dieselmotor maximal 75% eines Benzinmotors verbrauchen, um umwelt- und ressourcenmäßig in der Globalbilanz gleich dazustehen.
Sprich: Ein Diesel mit 8l Verbrauch verjubelt genausoviel Rohöl und produziert genausoviel CO2 wie ein Benziner mit einem Verbauch von 10,6l.
Vom höchst gesundheitsschädlichen Dreckauswurf des Dieslers, der "nur" die Lokalbilanz betrifft, und den auch ein sog. Rußpartikelfilter nicht fundamental reduziert, mal abgesehen.
Erwähnte ich eigentlich schon, daß ich den aktuellen Diesel-Hype für höchst bedenklich halte ?
MfG ZBb5e8