Spritpreise
Moin,
hab gestern fast gekotzt... bei ARAL hier in unserer Strasse kostet seit gestern der Liter Super bleifrei 1,209 EUR... ja sind denn die verrückt geworden??!!!
Hab dann zum Glück noch eine Tanke in der Nähe, da hab ich dann für 1,119 EUR getankt - ja genau... 9 Cent billiger. Marke "OIL! frei & flott" oder so... 😉 War früher mal eine "bft". Bei "JET" wars auch noch so billig, aber die hatten kein Super bleifrei mehr - leergetankt, man glaubt es kaum...
Wo führt denn das noch hin mit den Spritpreisen? Wer soll denn das noch bezahlen...???
Sorry, musste ich mal loswerden...
gruss cocker
34 Antworten
das wird noch schlimmer.
bei uns kostet der liter Super 1,219.
Habe gelesen das der bis zu den Sommerferien auf 1,30 hoch gehen soll.
Ich find das da jetzt endlich mal eingeschritten werden muss. So kann es nicht weitergehen.
ich war seit 3 jahren weder bei aral noch bei shell.
ich fahr nur bei den billigklitschen oder bei den
kaufhallentankstellen vorbei. meiner meinung nach
sind shell und aral diejenigen die das ganze noch
zusätlich in die höhe treiben.
früher bin ich einmal die woche tanken gefahren.
seit ca nem jahr nur noch alle 6 wochen.
an mir werden die sich nicht bereichern.
Hi,
ich habe letzte Woche schön blöd geschaut.
Am 05.05 bin ich an einer ARAL vorbei gefahren, der Liter Super war bei 1,119€. Am nächsten Tag wollte ich dann 400km fahren und habe eine ESSO besucht.
Die hatten voll die Asche. 1,229 € für ´nen scheiß Liter Super.
Demnächst frage ich die, was ein Tropfen Super kostet.
Die haben dann eh keinen Preis, da lass ich mir doch den Tank voll "tropfen" 🙂)
Moin Jungs,
hab' die Schnauze auch gestrichen voll. Aber was soll man machen? Solange sich das alle gefallen lassen, wird sich nix ändern oder würdet Ihr Euch in die Preisgestaltung reinreden lassen, wenn Ihr Chef eines Mineralölkonzerns wäret?
Ich hab ca. 80 km bis Tschechland (Liter Super kostet da 90 Cent direkt nach der Grenze). Da man aber blos 20 Liter ausführen darf, lohnt sich das auch nicht. Und der Preisunterschied hier in meiner Gegend zwischen Markentanke und Billigtanke liegt bei 2 Cent, wenn ich Glück habe. Was ich da spare, verfahre ich durch den weiteren Weg.
Gestern in den Abendnachrichten kam, dass die Araber die Ölförderung steigern wollen. Das wird sich sicher auch auf den Spritpreis niederschlagen.
Aber ist Euch schon mal aufgefallen, das bei jeder Kleinigkeit, die irgendwo in der Welt los ist, die Spritpreise anziehen und dann immer irgendwelche fadenscheinigen Gründe genannt werden? Falls das Problem dann vorbei ist, dauert es aber 1-2 Wochen (und nicht 1 Tag), bis die Preise wieder purzeln. Dazu kommt noch, dass das Öl bei den Ölmultis ja nicht innerhalb von 1 Tag im Tank Eurer Autos ist. Die verdienen sich so noch zusätzlich die Eier wund und können sich vor Lachen bestimmt bepissen.
STP
Alles Abzieher
Das seh ich genauso!!!Und es geht bestimmt nich "bergab"sondern im Endeffekt eh nur "bergauf" mit den Spritpreisen..da werden wir auch NIX machen können!!
Und ich überleg gerade ob ich mir nich nen 2.5 V6 Caravan zulegen soll-wobei das mit den Spritpreisen auch echt ein Grund("vernünftig"???!!!)is,bei meinem 1.8 16V zu bleiben...???!!
Is zwar"flotter"aber die laufenden Kosten sind ja auch nich zu verachten...Was mach ich bloß??????????
@stp...
schon mal dran gedacht die irgendwie nen grösseren tank rein zu schrauben? sagen wir so an die 200l irgendwie wird das doch möglich sein 😁
Hi
Geht mir ähnlich. Bei unserer Aral kostet der Liter Super bleifrei momentan 1,239,-Euro.
Ich hoffe ich komme mit den 20 Litern die noch im Tank sind soweit, bis sich der Preis wieder "normalisiert".
Aber ich glaube da kann ich lange warten.🙁
Hach, wie gut das mein V6 so sparsam ist. 😁
Gruß Hoffi
@(murcielago)
Ich könnte ja meinen Kombi mit einem Plastekanister vollständig auskleiden (So ein Ding, was man zum Regenwasserauffangen nimmt). Wenn ich den vollmache, kann ich selbst Tankstelle spielen. Ich glaube aber, da bin ich an der Grenze eher wegen Überladung dran als wegen zu vielen Sprit an Bord. Was wiegen denn so 1300 Liter Sprit?
... Und dann kam sein Kumpel und rauchte 😁
@FLCL
Mein Neid wird ewiglich an Dir haften bleiben 😁
Hi,
ich hab früher mal in Schengen / Luxemburg getankt. Als ich noch geraucht hab, haben sich die 73 km (ein Weg!) noch gelohnt, da der Sprit dort i.d.Regel 25 Cent weniger kostet als hier und die Kippen ha bekanntlich auch nur einen Bruchteil kosten. Jetzt, da ich seit über 2 Jahren Nichtraucher bin, fahr ich nicht mehr dahin - lohnt nicht... 🙁
Ich überlege jetzt, wieder mit dem Rauchen anzufangen... scheint aber finanziell betrachtet auch keine Lösung zu sein... Kippen bekäm ich bei ALDI auch für 26 EUR die Stange und die sollen nicht mal schlecht sein 😉
Ich tanke bei diesen Billigketten (OIL!, JET, bft, ED) - macht meist bis zu 5 Cent pro Liter aus. auch die regionalen Unterschiede sind gross. Wenn ich nach Lebach zu meinen Eltern fahre (20 km) kostet der Sprit auch knapp 4 Cent weniger als im Saarbrücker Raum, auch an den grossen Markentanken.
Aber mal ein Tipp an alle Saarländer :
Globus-Sprit gilt zwar nicht als gepanscht, aber der erfüllt die DIN-Normen mal geradeso... ich fuhr pro Tankfüllung immer 50 - 80 km weniger mit Globus-Sprit... Ich tanke nicht mehr da, obwohls der billigste Sprit hier ist...
Bin mal gespannt, was ich so an den Tanken lese, wenn ich nachher nach Hause fahre... die JET-Tanke, die gestern abend keinen Sprit mehr hatte, hatte den billigen Preis lt. Aussage des Tankwarts bis 8.45 Uhr heute morgen gehalten... danach gings wohl steil aufwärts... 😉
gruss cocker
p.s.
WEG MIT DER ÖKOSTEUER... !!!!!! ES LEBE DER ADAC !!! 😉
Hi
@cocker
Zitat:
... Kippen bekäm ich bei ALDI auch für 26 EUR die Stange und die sollen nicht mal schlecht sein
Kann ich nur zustimmen. Die sind, gemessen am Preis, in der Tat bicht schlecht.😉
Nur schade, das es noch keine ALDI-Tankstellen gibt.🙂
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von STP
@FLCL
Mein Neid wird ewiglich an Dir haften bleiben 😁
MOMENTAN nicht im geringsten! Vor anderhalb Wochen und einer Tankfüllung weniger kostete da der Sprit noch 1€! Ein Kumpel hatte vorher mal das GLück nachmittags zu drüben zu tanken, die Tankstelle hatte irgendwie ihren Tagessoll überschritt und senkte die Preise auf 89Cent!!!!!!!!!!!
Wir reden von Super Benzin *g*
...Aber jetzt scheint se auch in Frankreich aufwärts zu gehen, der Sprung auf 1,06 kann vielleicht nur den Anfang sein. Ich hoffe es aber nicht.
MfG
FLCL