Spritpreise explodiert?!
Hallo was ist mit den Spritpreisen los?Warum sind die so hoch,bei mir in Wülfrath kostet ein Liter 1,459€(an einer Aral).Wie sieht es bei euch aus?!
lG
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ali,
es heißt Avantgarde, Comand und Distronic....
Höhö... ich hätte noch Panorama anzubieten 😁
Vielleicht meint er ja das hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Mir ist das völlig klar:Zitat:
Original geschrieben von Yeti2007
Ich kanns nicht nachvollziehen, und vor allen Dingen mir total Unverständlich:
bei Aral heute Abend 7 Fahrzeuge bei Markant kein Einziges???????
Gruß Yeti 2007
Es gibt eine Menge Menschen, denen die Kraftstoffpreise völlig egal sind. Nein, sie wollen gar Markensprit und sind bereit, für noch besseren Saft noch mehr zu zahlen. Daher gibt es ja die Optimax und V-Power. Der logistische Aufwand lohnt sich nicht für 1-2 Spinner. Das ist ein riesen Kundenpotenzial! Dann gibt es Firmenwagenfahrer mit Tankkarte. Die zahlen nicht selber und deren Tankkarten gehen nur bei Markentankstellen. Und letztlich gibt es die Uninteressierten und Uninformierten. Denen fällt frühestens an der Kasse auf, dass es wieder teurer geworden ist - wenn überhaupt.
Was mir nicht so klar ist, ist dein Eifer in dieser Angelegenheit. Wartest du nicht gerade auf deinen nagelneuen 320er Kombi mit 4-Matic für 70 T€, der in drei Jahren 50T€ verloren haben wird? Also 100.000 DM in 36 Monaten. Dagegen ist der Kraftstoffpreis doch v-ö-l-l-i-g egal! Das sind auf 100.000 km auch großzügig gerechnet höchstens 12000l Diesel. Und was kosten die? Z.Zt. 16 T€. Aber selbst bei noch utopischen 2€/L gerade mal 24T€.
Hallo Mercer-Richie
in dem Punkte wegen des Wertverlustes usw muss ich dir Recht geben, nur wenn du z.B. das Fahrzeug als Beispiel nimmst, dann musst Du andere Produkte auch erwähnen, es bezieht sich mit dem Wertverlust nicht allein auf Fahrzeuge,
sondern auch Produkte im Elektrobereich,Computer, Hi-Fi-Anlagen, usw. Es geht auch nicht um den Spritpreis, wer ein solches Fahrzeug fährt, weiß was auf ihn zukommt, es geht einfach nur darum, das die Preisspirale der Konzerne immer weiter nach oben geht. Übrigens wollte ich nur erwähnen das man nicht in Lage ist, diese
Markenpreistreiber durch links lassen, etwas zu stoppen oder zu vermindern.
Desweitern ist Dir bewußt das wir uns hier im Mercedes W 211 Forum befinden, und das es bekannt sein
müsste was diese Fahrzeuge für eine Verbrauch haben. Es hat halt seinen Preis, wenn einen Mercedes fährt.
Was mir nicht klar ist, warum es möglich ist, auf 400 Metern, einen Preisunterschied von 8 Cent vorzufinden.
Was heißt hier Eifer, es ist nur ein Ausdruck der Verwunderung das dieses mittlerweile möglich ist, weil ansonsten
die Billigtankstellen maximal einen Unterschied von 1 Cent hatten.
Gruß Yeti 2007
Es ist auch nicht nachzuvollziehen. Anderen Unternehmen würde man auf die Finger hauen und wegen Preisabsprachen zur Kasse bitten. An den Stellen wo zwei Tanken verschiedener Marken dich beieinander liegen sind die Preise immer gleich. Drei Ecken weiter, Tanke gleicher Marke und keine andere in der Nähe, ist der Sprit gleich mindestens 3 Cent teurer. Man sollte diesen Brüdern in den Ar.... treten. Ob Mercedes oder nicht, ob man das Geld dafür übrig hat oder nicht, es ist ganz einfach ärgerlich.
Sicher ist es so, wir sind hier im 211er Forum. Sicher den Meisten von uns schmerzt das tanken an der Tankstelle nicht.
Wenn aber bei einem PKW die Tankfüllung mehrere Euro mehr kostet, macht mich das schon nachdenklich, betroffen sind wir alle:
- Öffentlicher Verkehr (Busse, Taxis)
- LKW´s, die unsere Lebensmittel transportieren usw.
- Transporter die alltägliches bewegen.
usw.
Die Preisspirale wird auf uns alle ja nicht nur beim (einmaligen) tanken umgewältzt, sondern auf alle Güter....auch auf Leute, die nichtmal ein Auto besitzen.
Die Politik schiebt den schwarzen Peter auf die Ölindustrie, die Ölindustrie schimpft auf die Politik, die sich einen doch sehr grossen Teil vom Preiskuchen abschneidet.
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
Da geht u. a. euer Geld von der Tanke hin: Ein Paar Kilometer U-Bahnbau in Köln, vom Dom den Rhein entlang - Kosten: 1.000.000.000,- EUR. Lokales Protzprojekt, das niemand wirklich braucht. Wer zahlt ? Wir alle (Bund u. Land) 90%, Rest Stadt Köln auf Pump !
Ein weiteres Problem der immer weiter steigenden Energiekosten ( Srom, Gas, Sprit usw) sehe ich darin, dass sich nur ein paar wenige bereichern ( Energiekonzerne ), aber in den anderen Industrien der Umsatz zurück geht, da das Geld beim normalen Bürger ja fehlt. Was im weiteren Sinne dann wieder Job's kostet. usw....
Gruss
newbeta
Hallo,
wem gefallen schon die Benzinpreise, auch mir nicht. Aber mal ganz ehrlich, jammern wir nicht auf hohem Niveau?
Ich bin in dieser Woche jeden Tag auf der Autobahn unterwegs gewesen, es wird geheitzt auf Teufel komm raus.
Ich will mich da garnicht ausschließen, auch ich fahre gerne schnell aber nur dann wenn es Sinn macht. Aber ich habe
gesehen wie auf voller Bahn sinnlos gerast wurde obwohl abzusehen war das in 300 bis 400 Metern der Verkehr schon
wieder stand und voll in die Eisen gegangen werden musste. Auch in Baustellen wo ich eigentlich immer 20 Kmh. über
Limit fahre das gleiche Spiel. Ich kann doch nicht hier jammern und in der Praxis dann die Sau rauslassen.
Wie ist Eure Meinung hierzu😕😕
Gruß
@hellmi:
Vollste Zustimmung!!!! Genau so isset.
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
@hellmi:
Vollste Zustimmung!!!! Genau so isset.
Danke😉
Naja,
solange bei 70% der FZ auf der Bahn der Sprit von der Firma bezahlt wird
wundert mich das nicht!!!
Was soll das heißen? Nur weil ich schnell fahre können die Brüder nehmen was sie wollen. Na, tolle Einstellung. Was ich mit meinem Geld (Sprit) mache ist doch meine Sache. Trotzdem ist das mit dem Preisen eine Abzocke. Mich würde mal Interessieren was der Saft kosten würde wen jetzt Ferien wären.
Sicher fahre ich auch gerne schnell.
Aber nichtmehr so, wie früher. Hat nichts mit den Benzinpreisen zu tun, man wird halt ruhiger😛.
Ich bin der Meinung, früher sind die Leute auf den Autobahnen langsamer gefahren, aber vielleicht meine das nur ich....
Grüsse
Daniel
Nee Daniel, noch langsamer als heute und das immer schön rechts geht ja kaum. Das fing an, als man die blöden Verbrauchsanzeigen eingebaut hat und der hohe Spritpreis tut sein übriges dazu.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nee Daniel, noch langsamer als heute und das immer schön rechts geht ja kaum. Das fing an, als man die blöden Verbrauchsanzeigen eingebaut hat und der hohe Spritpreis tut sein übriges dazu.
Wenn die wenigstens rechts fahren würden ......
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nee Daniel, noch langsamer als heute und das immer schön rechts geht ja kaum. Das fing an, als man die blöden Verbrauchsanzeigen eingebaut hat und der hohe Spritpreis tut sein übriges dazu.
Hiiii,
mcaudio🙄 jetzt nimm doch nur mal als Beispiel die Urlaubsfahrt. Was macht es denn aus, ob Du nun eine Stunde früher
oder später am Urlaubsort ankommst? Wie schon gesagt, ich fahre auch gerne schnell aber wie offt rege ich mich über ständige
Linksfahrer, gelbe Nummernschilder und Ausbremser auf. Bei gelassener Fahrweise was ja nicht langsam bedeuten muss habe ich
dieses Probleme nicht.
Gruß