Spritpreisapp mit Berücksichtigung getankter Menge& Entfernung

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich weiß nicht mal in welches Unterforum das passt.

Es gibt ja zahlreiche Apps zum Vergleichen der Spritpreise.

Aber keine davon berücksichtigt sowohl die beabsichtigte Menge an Sprit, die getankt werden soll noch die Entfernung zur Tankstelle.

Ich wollte jetzt was in Excel mache und es geht. Aber ist recht umständlich.

Kennt ihr eine App oder Website, die die Faktoren berücksichtigt?

BSP:
Es gibt eine Tankstelle A, die zwar nur 1,63€ für E10 verlangt aber sie ist 12 km entfernt von zu Hause.
Also könnte es sein, dass es sich bei 24km gesamt doch nicht lohnt. (im Vergleich zu Tankstelle B, welche nur 3km entfernt ist, aber 1,72€ verlangt).

Dazu kommt noch, dass es darauf ankommt ob ich für 20 oder 50 Liter tanken will.

22 Antworten

Ich habe vorgestern das Glück gehabt das es, als ich ca. 150m vor der Tanke war, runter ging. Das Preisroulette war eh gerade mächtig am drehen und ich daruf eingestellt nach Hause zu fahre und, entweder Abends noch mal los und auf dem Weg auch tanken, oder auf den letzten Tropfen am nächsten Tag. ... und dann eben 2km vor der Heimankunft plötzlich des ausbelenden des 1. Preises, als der 2. "flackerte" doch glatt sportlich in die Tanke gezogen ... und schwups 6ct runter 😁.

Manchmal werden die Preisfenster tricky modifiziert. Wenn man die Anbieter zum Preiskampf und Klarheit zwingen wollte, dann muß man die bis zu 30 Anpassungen/Tag gesetzlich verbieten. 1x/Tag zu fester Uhrzeit und Schluß mit lustig.

Ja, ist ja schlimmer als an der Börse. Der Autofahrer als Daytrader für Sprit.
Ich meine in Österreich wäre es schon so, dass maximal einmal am Tag angepasst werden darf, oder immer nur nach unten.

Ja das wäre eine sinnvolle Änderung. Eine ausländische Bekannte wollte mir auch nicht glauben dass es so etwas wie eine App für Spritpreise gibt. Die dachte ich erzähle ihr Märchen, von wegen "Preise können sich theoretisch jede halbe Stunde ändern" und darum braucht man eine App weil man damit mehrere Euro pro Tankfüllung sparen kann wenn man es Geschickt anstellt. Hat dann ganz große Augen gemacht als ich ihr die App einfach gezeigt habe 😁

.... öhm sparen, ja, öhm. ... da wird dann mal für 15Minuten ein richtiger Preisdrop eingeworfen, die Leute sprinten zum auto, düsen zur Tanke und kriegen 'nen Shock - zack wieder rauf.

Oder "netter" Sprung nach unten. "Schnell tanken" ... 20 Minuten später guckt man in die App "mist nochmal 3ct runter" 😉

... meine Haus&Hof-Tanke hat bis eben schon 24 Anpassungen .... und der Tag ist noch nicht zu Ende. Rekord war etwas über 30.

Ähnliche Themen

Toll ist auch wenn in der App ein Preis steht (aktualisiert vor 20 Minuten, als Beispiel). Fährst 2 Minuten später vorbei ist da ein ganz anderer Preis an der Tafel. Oder fährst zu einer Tanke die 2km weiter weg ist als die in deinem Ort (die gerade teurer ist), tankst und fährst zurück. Und beim Vorbeifahren siehst du dass die Tanke in deinem Ort, die gerade noch teurer war, jetzt auf einmal 2 Cent günstiger ist als die wo du gerade tanken warst 🙄

Ja sparen ist heute nicht mehr so leicht, rein vom Gefühl her war es vor einigen Jahren nicht so schlimm wie jetzt. Deshalb fahre ich auch keine Umwege mehr, oder fahre nicht mehr extra los nur um zu tanken weil der Preis gerade so vermeintlich attraktiv ist.

Eine Haus&Hof Tanke habe ich zum Glück auch nicht, habe insgesamt 8 Tankstellen (wenn ich will sogar noch mehr) die auf meinem Arbeitsweg und/oder "ich hol mir mal Essen Weg" liegen, wo auch recht viele Marken vertreten sind 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. März 2024 um 20:26:16 Uhr:


... meine Haus&Hof-Tanke hat bis eben schon 24 Anpassungen .... und der Tag ist noch nicht zu Ende. Rekord war etwas über 30.

Deine Spritpreisverfolgung des Tages ist ebenso rekordverdächtig, Druide. 🙄 😁

... na, da wirfst Du abends mal aus neigierde einen blick in die App, siehst ein Seismogramm und zählst mal die Zacken nach. 30 Sekunden ... und die sind ja alle in bester Gesellschaft.

Wenn de Marktransparenzstelle für irgendjemand beste Transparenz geschaffen hat dann für die Mitbewerber an sich. Im Grunde besser wie einen horder Top-manager die sich zufällig in irgendeinem nobelhotel treffen und über Preise unterhalten.

Zitat:

@kty87 schrieb am 1. März 2024 um 22:01:45 Uhr:


Toll ist auch wenn in der App ein Preis steht (aktualisiert vor 20 Minuten, als Beispiel). Fährst 2 Minuten später vorbei ist da ein ganz anderer Preis an der Tafel.

Soviel ich weiß stehen den tankstellenbetreibern 5 Minuten karenzzeit zu. Hinzukommt das die Datenbank (nur) im vollen 5-Minutentakt die Werte aktualisiert. Guckst Du nun 2x "drauf" kannst Du also auch 15Minuten von der eigentlichen Preistafeländerung weg sein!

Zitat:

Ja sparen ist heute nicht mehr so leicht, rein vom Gefühl her war es vor einigen Jahren nicht so schlimm wie jetzt. Deshalb fahre ich auch keine Umwege mehr, oder fahre nicht mehr extra los nur um zu tanken weil der Preis gerade so vermeintlich attraktiv ist.

Dafür losfahren müßte, für mich, schon so bei 10ct liegen und die Erwartungshalung das dies nur eine Zeitpunktuelle Ausnahme, bei gleichsam leerem Tank, ist.

Zitat:

Eine Haus&Hof Tanke habe ich zum Glück auch nicht, habe insgesamt 8 Tankstellen (wenn ich will sogar noch mehr) die auf meinem Arbeitsweg und/oder "ich hol mir mal Essen Weg" liegen, wo auch recht viele Marken vertreten sind 😁

Die Haus&Hof-Tanke hat sich quasi, wegen des preisgefüges so ergeben. An meienr Pendelstrecke hätte ich, direkt Bordsteinkannte, 5 Stück ... zähle ich eine AB-Tanke mit wären es 6. Mehr werden es erst wenn ich bis zu 2km Umweg fahre bzw. ausweichen muß. "Die blaeuen" sehen mich da nur zwangsweise. Die "gelben" nur wenn ich wieder Tankrabattkarten an den Mann bringen muß und nur wenn der zus. Literrbatt (ADAC) an 1ct an die H&H-Tanke heranreicht . da beide an der Strecke. Der Tiger sieht mich auch nur zwangsweise oder wenn ich mal meine den Wundersprit zu testen.

Aber mal den brückenschlag zur "App": Das Navi im Corsa zeigt die Preise der Tanken in der Karte an (wenn man will). Lässt sich auch easy hinrouten. Das problem ist das die Preisinfo, im Navi teilweise nochmal mächtig nachhängt.

Die oben angedachte App würde nur sinn machen wenn das Spritpreisseismogramm stark entzerrt würde. Mein Eindruck ist eh das die Spritanbieter eh wiederkehrende mal die Zeitschemata verschieben (so bis 1 Stunde) um alles aus den Takt zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen