Spritpreis steigt und steigt...

Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €

Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.

Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?

Beste Antwort im Thema

wie definiert ihr denn "dumm"?

die frage hat nen konkreten hintergrund:

ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?

ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.

😕😕😕

ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.

klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)

ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:

- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm

ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.

unser problem ist im grunde recht einfach:

1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?

all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.

wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.

mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.

das ist so richtig?

mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!

es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.

zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.

die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.

da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.

(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)

1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Selbstverständlich wird nicht Alles gestrichen, aber wer freiwillig für die Gemeinschaft in die Hände spuckt, bekommt halt ein zusätzliches Leckerli. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das mache ich dann mal lieber selber! (spreche da aus Erfahrung 😠  )

du hattest mal abm sklaven die dein auto waschen O.O...

ne mal im ernst und um wieder aufs thema zurückzukommen...

eine öko besteuerung nach reelen verbrauch fände ich am sinvollsten...d.h. du gehst tanken und ein kleiner "chip" im auto registriert wieviel du getankt hast und wie weit du damit gefahren bist und rechnet dementsprechend den verbrauch aus...dieser wird dann beim tanken (via wlan oder so) an die tankstelle übermittelt die dies wiederrum ans finanzamt(oder ebend dahin wos hingehört) sendet die dann wiederrum antworten und festlegen wieviel öko steuer man bezahlen muss...

wer jetzt mit datenschutz kommt...dies geht auch anonym weil es ja auto unabhängig ist...lediglich die km und der getankte inhalt wird erfasst...(auch der ort aber jeder der ein handy hat wird ehh immer geortet...)

somit wäre der mit dem R8 (höhö) mit 20l/100km bei einem teureren liter preis als der fiesta (höhö²) mit 4l/100km...

so werden sparsame kisten belohnt unabhängig von völlig wirren DIN verbrauchs messergebnissen...

spricht was dagegen? (ausser die kosten und die serverlast die von nöten ist und die umrüstung alter autos)

nachteil wäre natürlich das die ohnehin teuren autos noch teurer werden...aber wie wir schon sagten..."wer hat der kann" aber man kann ja selbst den R8 bei 10l fahren (oder?!) und genauso den fiesta diesel auch auf 8l...

edit
muss gleich los sry wenns etwas unausgereift geschrieben ist...

Dass nicht jeder nur sein Auto volltankt.

Ich z.B. tanke des Öfteren mal noch einen oder 2 5 Liter Kanister für die Motorsägen mit oder mal einen 20 L Kanister für ein anderes Fahrzeug.

Wieso soll denn jemand dessen Auto viel verbraucht noch mehr bezahlen? Er tut es doch schon indem er öfters an der Tanke steht.

Auch frage ich mich, wieso es keinen einheitlichen Steuersatz gibt. Wäre das denn nicht am fairsten? Jeder zahlt prozentual den gleichen Anteil an Steuern und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Dass nicht jeder nur sein Auto volltankt.

Ich z.B. tanke des Öfteren mal noch einen oder 2 5 Liter Kanister für die Motorsägen mit oder mal einen 20 L Kanister für ein anderes Fahrzeug.

Wieso soll denn jemand dessen Auto viel verbraucht noch mehr bezahlen? Er tut es doch schon indem er öfters an der Tanke steht.

Auch frage ich mich, wieso es keinen einheitlichen Steuersatz gibt. Wäre das denn nicht am fairsten? Jeder zahlt prozentual den gleichen Anteil an Steuern und gut ist.

sehe ich ähnlich. autos mit hohem verbrauch sind doch, wenn wir ganz ehrlich sind, der politik liebstes kind.

mit jedem liter wird kräftig kassiert..umso teuer der sprit wird, umso besser. (mehrwertsteuer!)

"öko" war und ist ein lügenmantel der politik. die "ökosteuer" fließt zu 100% in die rentenkasse.

letztlich hilft eine regelung in dieser richtung aber niemandem weiter.
durch den mehrverbrauch von anderen, wie auch immer man die mit strafen oder sanktionen gängel mag, wird der sprit für die geringverdiener nicht billiger

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



spricht was dagegen?

Habe dazu nur 'ne Frage:

Wieso muss die 'Ökosau', die 100 Meter zum Bäcker, 300 Meter zur Frittenbude, 2km zum Sportplatz, 50m zum Kippenautomaten, 10 mal in der Woche zum Einkaufen und für jedes dreckige Hemd extra zur Reinigung fährt ... usw., die 30tkm unnütze Wegstrecke p.a. hinlegt weniger Ökosteuern zahlen als ein Umweltbewusster Radfahrer und Fußgänger, der nur ein mal im Monat groß einkauft und jede unnütze Wegstrecke mit dem KfZ meidet ... nur weil sich dieser einen Wagen mit mehr Verbrauch leistet (z.B. um seine Einkäufe ein mal im Monatg zu erledigen) ?!?

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102



Zitat:

@macros_1102
Warum sollte Produktionshelfer Heinz für 6 EUR die Stunde arbeiten gehen, wenn er über das Hartz4 Programm nicht nur mehr Geld bekommt, sondern auch mehr Freizeit hat?

Das wäre eine wirtschaftlich unsinnige Entscheidung.

6€ Stundenlohn x 170 Stunden = ~800€ netto - meines Erachtens mehr als H4 - und vor allem ist Heinz nicht der H4-Schnorrer, der sich in den Stuhl setzt und die Eier schaukelt.

Da bist du auf dem Holzweg.

http://www.fr-online.de/.../...-arbeitsunwillige,1473632,14793734.html

800 EUR bekommst du im Durchschnitt alleine durch Hartz4 zusammen. Dazu muß unser Arbeitnehmer also mindestens 1000 EUR brutto monatlich bekommen, damit er anfängt auch nur einen einzigen Cent in die eigene Tasche zu wirtschaften. Und dazu darf er noch keine Werbungskosten haben, d.h. der Betrieb muß um die Ecke sein, Dinge wie Arbeitskleidung etc. übernimmt der Arbeitgeber vollständig.

Ist die Arbeit beispielweise im Nachbarort, weshalb er ein Auto braucht, das ihn 200 EUR monatlich tutto kompletto kostet, liegt sein Mindestlohn bei etwa 1400 EUR brutto. D.h. ab diesem Betrag fängt er an seine ersten Euros zu verdienen, für die er im Gegenzug aber 160 bis 170h im Monat arbeitet. Da wären wir aber auch schon bei über 8 EUR die Stunde.

Wie du siehst, er muß seinen Hiwi Job schon richtig gerne machen, nur mit wirtschaftlichen Gründen läßt sich eine Arbeitsaufnahme für ihn nicht rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


"öko" war und ist ein lügenmantel der politik. die "ökosteuer" fließt zu 100% in die rentenkasse.

Eben, und die Rentenkasse ist bekanntlich ein Faß ohne Boden. Das Geld was dort hineinfließt, kann man auch genauso in den Gulli kippen. Es ist nämlich verloren und steht den heutigen Beitragszahlern im Alter in keinster Weise zur Verfügung. Dennoch sind horrende Beiträge fällig, die die Arbeit unnötig verteuern, ebenso wie mit der gesetzlichen Krankenkasse.

ok ok^^ es war ja nur eine idee :/

@Incoming:

Das ist doch jetzt nicht dein Argument? Weil man mit H4 800€ bekommt (durchschnittlich), soll Heinz net mehr arbeiten gehen, weil er dort nicht mehr verdient? Da steckt mir bisserl zu viel Stammtischparole drin. Wie wärs denn wenn der Heinz einfach dafür sorgt, dass er mehr verdient - respektive auch mehr arbeitet. Wer so unqualifiziert ist wie Heinz (im Beispiel: Produktionshelfer) - darf sich nicht wundern, dass er so wenig verdient. Es wäre gegenüber dem Facharbeiter eine Frechheit, wenn der Heinz für das was er tut mehr Geld bekommt. Bzw. müsste der Lohn des Facharbeiters natürlich prozentual genauso steigen.

Natürlich gibt es Abzocker-Zeitarbeitsfirmen, die ihr Personal ausbeuten - aber die meisten die dort landen haben schon einen Grund dafür, dass sie in der normalen Arbeitswelt keinen Fuss fassen. Wobei auch hier gesagt werden muss, dass nicht alle Zeitarbeitsfirmen solches Lohndumping betreiben. Zudem gilt zu beachten, dass auch das Lohndumping seine Gründe hat - da die Konkurrenz günstiger Arbeitskräfte aus Osteuropa WIRKLICH brutal ist - und somit kaum Spielraum bleibt.

Wie Nr.5 lebt das schon gesagt hat:

Zitat:

Den Mindestlohn finde ich auch prima. Dann braucht man endlich keinen Beruf mehr zu erlernen, man bekommt ja auch ohne Ausbildung eine vernünftige Entlohnung. Das Geld, was dann für die Mindestlöhne draufgeht, können wir locker bei den Bildungsausgaben wieder einsparen.

Natürlich ist das auch etwas dramatisiert - aber trifft so ziemlich den Kern der Sache. Besonders schön für viele Facharbeiter aus den neuen Bundesländern, deren Lohnniveau im Moment auf der ungefähren Höhe des geforderten Mindestlohns ist. Wozu noch ne Ausbildung machen? Wozu nen Realschulabschluss? Wozu nen Hauptschulabschluss - als Helfer krieg ich doch auch meine 10€ die Stunde - und wenn das nicht klappt mach ich halt H4.

Ich sags immer wieder - nun schon in diversen Threads...wer Geld verdienen will muss was dafür tun.
Heinz wird mit seinen 170 Stunden im Monat nicht reich - also muss er mehr arbeiten - oder sich andersweitig qualifizieren, oder gar 600km wegziehen. Gibt da viele Varianten - aber machen will sie keiner. Man setzt sich da lieber 17:00 in die Gartenkneipe und trinkt mit Gleichgesinnten einen Korn. (Immer wenn ich traurig bin)

Geht aber jetzt auch alles am Thema vorbei.

was ist daran stammtischparole wenn es wirtschaftlicher ist arbeitslos zu sein und h4 zu beziehen als für 800€ arbeiten zu gehen?

da bezieh ich lieber h4 und geh schwarz aufm bau und geh mit ~1500 nach hause -.- werd mal realistisch niemand geht arbeiten für weniger geld als er auch durch h4 erhalten würde...schliesslich bezahlt das amt auch weiterbildungen und führerscheine welche du, wenn du arbeiten gehst, alle selbst bezahlen musst

edit sagt. das ist nicht das einzige das amt stellt auch fernseher/waschmaschine/kühlschrank und komplette einrichtungen...welche du dir, wenn du für 800€ arbeiten gehst, niemals leisten könntest...

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



edit sagt. das ist nicht das einzige das amt stellt auch fernseher/waschmaschine/kühlschrank und komplette einrichtungen...welche du dir, wenn du für 800€ arbeiten gehst, niemals leisten könntest...

Und das sit aus meiner Sicht ein großer Fehler... Wir haben den Sozialstaat dermaßen aufgebläht und jeder bekommt Luxusgüter, das die Mehrheit inzwischen der Meinung ist sowas sei ihr Recht! Wir sollten auf der einen Seite einen Mindestlohn haben und auf der anderen Seite die Sozialleistungen zurückfahren. Wer Hartz IV bekommt soll leben können, aber er muss auch merken das ist kein angenehmes Leben. Nur so kann man Anreisze setzen!

Zitat:

Original geschrieben von Incoming

Zitat:

Eben, und die Rentenkasse ist bekanntlich ein Faß ohne Boden. Das Geld was dort hineinfließt, kann man auch genauso in den Gulli kippen. Es ist nämlich verloren und steht den heutigen Beitragszahlern im Alter in keinster Weise zur Verfügung. Dennoch sind horrende Beiträge fällig, die die Arbeit unnötig verteuern, ebenso wie mit der gesetzlichen Krankenkasse.

Hast du das System der Rentenkasse und Krankenversicherung verstanden? Du zeigst hier dermaßen große Lücken im Wissen über den Aufbau der sozialen Absicherung, ich find das schon fast beschämend!

Hallo. Was hat Hartz4 mit dem Spritpreis zu tun. Wenn de H4 bekommst ist das Auto sowieso weg!😕

Zitat:

Original geschrieben von vwt5de


Hallo. Was hat Hartz4 mit dem Spritpreis zu tun. Wenn de H4 bekommst ist das Auto sowieso weg!😕

es geht nicht direkt um h4 sondern um menschen die für einen h4 satz arbeiten gehen, sich das gerade so leisten können, aufs auto angewiesen sind und jetzt dank steigenden preisen bald h4 beziehen...

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


Weil man mit H4 800€ bekommt (durchschnittlich), soll Heinz net mehr arbeiten gehen, weil er dort nicht mehr verdient? Da steckt mir bisserl zu viel Stammtischparole drin.

Was haben Mathematik bzw. einfache Betriebswirtschaft mit Stammtischparolen zu tun? Irgendwie ergibt deine Argumentation wenig Sinn.

Zitat:

Wie wärs denn wenn der Heinz einfach dafür sorgt, dass er mehr verdient - respektive auch mehr arbeitet. Wer so unqualifiziert ist wie Heinz (im Beispiel: Produktionshelfer) - darf sich nicht wundern, dass er so wenig verdient.

Vielleicht kann Heinz das nicht, z.B. weil er schlecht darin ist etwas zu lernen. Selbst wenn er lernen möchte, fällt er damit aus dem Hartz4 Programm und bekommt erstmal deutlich weniger Geld. Ohne Rücklagen wird das Leben schwer.

Über das "sich wundern" wurde hier auch kein Wort verloren, sondern daß es für ihn dann wirtschaftlich einfach keinen Sinn macht arbeiten zu gehen. Wenn er Geld haben möchte dient die Arbeitsaufnahme einfach nicht zur Erreichung dieses Zieles. Ist das jetzt irgendwie schwer zu verstehen?

Zitat:

da die Konkurrenz günstiger Arbeitskräfte aus Osteuropa WIRKLICH brutal ist - und somit kaum Spielraum bleibt.

Ein anderes Thema, aber in meiner Branche gibts einfach keine Konkurrenz aus Osteuropa, die auch nur annähernd qualifiziert wäre. Dennoch sind die Löhne im Keller und der Reingewinn durch die Arbeitsaufnahme zu gering. Ich hatte Opportunitätskosten durch meine jahrelange Arbeitstätigkeit in Deutschland und war als Wirtschaftsflüchtling quasi schon dazu genötigt auszuwandern. Immerhin war ich das letzte Jahr privat krankenversichert, anderen in Deutschland gehts eben noch viel schlechter.

Zitat:

Natürlich ist das auch etwas dramatisiert - aber trifft so ziemlich den Kern der Sache. Besonders schön für viele Facharbeiter aus den neuen Bundesländern, deren Lohnniveau im Moment auf der ungefähren Höhe des geforderten Mindestlohns ist. Wozu noch ne Ausbildung machen? Wozu nen Realschulabschluss? Wozu nen Hauptschulabschluss - als Helfer krieg ich doch auch meine 10€ die Stunde - und wenn das nicht klappt mach ich halt H4.

Wie schon gesagt, das reduziert sich aufs: Warum überhaupt arbeiten gehen? Wenn du dem Hilfsarbeiter unterstellst er geht arbeiten ohne daß er wirtschaftlich etwas davon hat, dann kannst du selbiges auch dem Facharbeiter unterstellen.

Letztendlich sind die Löhne aber so tief, daß der Hilfsarbeiter eben nicht arbeiten gehen muß um das gleiche Einkommen zu haben. Der Mindestlohn wird definiert über Hartz4, er existiert faktisch schon.

Zitat:

Heinz wird mit seinen 170 Stunden im Monat nicht reich - also muss er mehr arbeiten - oder sich andersweitig qualifizieren, oder gar 600km wegziehen.

Letztenendes wirds für Heinz attaktiver sein eben nicht arbeiten zu gehen, 170 Stunden mehr Freizeit zu haben und vielleicht noch ein paar Stunden Freizeit unter Ausnutzung des Kombilohnmodells ohne Rechnung zu verkaufen. Der Erlös kommt unters Bett oder wird in eine Liechtensteiner Stiftung investiert, auch wenns nur hundert EUR im Monat sind. Denn was auf die Bank kommt, kassiert der Staat grad wieder ein.

So schafft sich Deutschland eine Armee aus Menschen für die es sich weder lohnt zu arbeiten noch sich weiterzubilden. Und wenn, dann geht das nur über Schattenwirtschaft. Etwas, das den Staatshaushalt jede Menge Geld kostet.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Hast du das System der Rentenkasse und Krankenversicherung verstanden? Du zeigst hier dermaßen große Lücken im Wissen über den Aufbau der sozialen Absicherung, ich find das schon fast beschämend!

Im Gegensatz zu deinem Kleinhirn habe ich es verstanden. Deshalb zahle ich auch nicht mehr dort ein ;-). Letztendlich stört es mich aber nicht wohin du deine Kohle versenkst. Es ist dein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Hast du das System der Rentenkasse und Krankenversicherung verstanden? Du zeigst hier dermaßen große Lücken im Wissen über den Aufbau der sozialen Absicherung, ich find das schon fast beschämend!
Im Gegensatz zu deinem Kleinhirn habe ich es verstanden. Deshalb zahle ich auch nicht mehr dort ein ;-). Letztendlich stört es mich aber nicht wohin du deine Kohle versenkst. Es ist dein Geld.

Und von Neurophysiologie hast du auch keine Ahnung! Das Kleinhirn ist nicht für die Mathematik, sondern für die Bewegungskoordination, Bewegungsplanung, erlenen von Bewegungen und unbewussten Abläufen zuständig. Das Cerebellum ist jedoch nicht vollkommen erforscht und verstanden. 

Oder meintest du als Beleidigung weil ich dich ein wenig blamiert habe? Deine gesamten Rechnungen mögen zwar mathematisch korrekt sein, sind aber von der Realität soweit entfernt wie die Sonne vom Mond!