Spritpreis steigt und steigt...

Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €

Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.

Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?

Beste Antwort im Thema

wie definiert ihr denn "dumm"?

die frage hat nen konkreten hintergrund:

ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?

ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.

😕😕😕

ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.

klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)

ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:

- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm

ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.

unser problem ist im grunde recht einfach:

1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?

all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.

wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.

mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.

das ist so richtig?

mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!

es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.

zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.

die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.

da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.

(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)

1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Zwangsarbeit ist in Deutschland verboten und das ist auch gut so! Wer hier seine Pflicht steuern zu bezahlen und Zwangsarbeit gleichsetzt sollte sich nochmal die deutsche Geschichte ansehen und allgemein die Geschichte der Zwangsarbeit. 
Die wenigstens Hartz4 Empfänger haben keine Lust zu arbeiten, sonst gäbes es keine Landkreise mit weniger als 3% Arbeitslosigkeit! Vielfach sind die Arbeitsplätze nicht in der Gegend der höchsten Arbeitslosigkeit, aber die meisten sind nicht bereit umzuziehen und flexibel zu sein. Und mal ehrlich, wer von euch wäre bereit für einen neuen Job 600km umzuziehen? Ich fände einen Umzug persönlich nicht schlimm, eher eine Chance sich weiterzuentwickeln. Ich bin in meinem Leben öfter über weitere Strecken und Ländergrenzen umgezogen. Es stärkt den Charakter und man kann die Vor- und Nachteile der einzelnen Länder vergleichen und sich dann für sein Land entscheiden. Und mein Land ist eben nicht meine Heimat!

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Gegenbeispiel:

Ich bin Besitzer eines Eigenheims in Berlin, nach hiesiger Gesetzeslage bin ich dazu verpflichtet, im Winter meiner "Verkehrssicherungspflicht" nachzukommen, im Klartext: ich muss Schnee räumen. Nun muss ich aber auch arbeiten, damit Geld für den Lebensunterhalt, die Hypothek für das Eigenheim und den alltäglichen Konsum reinkommt. Also komme ich nicht zum Schneeräumen, muss demzufolge ein Unternehmen beauftragen und aus meiner Tasche bezahlen.

Wieso kann die Stadt nicht jemanden abstellen, der sich zu Hause mit meinen Steuergeldern den Hintern auf der Couch wärmt? Wenn man mich per Gesetz dazu verpflichten kann, den Gehweg Schnee- und Eisfrei zu halten, wieso kamm mann dann nicht den H4-Empfänger dazu verpflichten, diese Aufgabe zu übernehmen?

Wer fragt mich denn, ob mein Verdienst ausreicht? Das kümmert keine Sau.

den begriff "zwangsarbeit" sollten wir hier mal ganz schnell wieder verschwinden lassen.

das ist, alleine historisch bedingt, sicherlich kein geeigneter ausdruck für das was eigentlich gemeint ist.

und bei dem was eigentlich gemeint ist, kann ich Nr.5 lebt verstehen.

mir geht es auch irgendwo gegen den strich das arbeitende leute ne halbe stunde/stunde früher los müssen, weil morgens noch geschippt werdenmuss.
zeitgleich hat die stadt weder das geld, noch das personal dies selbst zu erledigen oder entsprechend zu überwachen.
daher haben wir, siehe die letzten starken winter, so erhebliche probleme gehabt. teils konnte man nirgendwo mehr vernünftig laufen, teils sind kinder (!) auf die strasse ausgewichen, weil der gehweg entweder gar nicht geräumt, völlig vereist (da kein salz benutzt wurde) war oder oder aber der schnee zu größen bergen miten auf dem gehweg, man braucht ja platzt zum parken, ausgetürmt wurde.

zeitgleich haben leute mit mehr als genug zeit schön bis mittags geschlafen.
(geld kommt eh immer, laute räumfahrzeuge störten den erholsamen schlaf nicht...)

was spricht denn dagegen von jedem der eine leistung der allgemeinheit bezieht auch ein mindestmaß an tätigkeit für genau diese allgemeinheit zu tun? es liegt ja nicht an 360 tagen im jahr schnee....mit einer unzumutbaren belastung kann man hier wohl kaum argumentieren.

(wobei ich das schneeschippen nur als beispiel aufgegriffen habe)

erstaunlicherweise ist es in deutschland selbstverständlich soziale leistungen zu beziehen und völlig "provokant gefordert" eben auch mal soziale leistungen zu erbringen.

in meiner alten mietwohnung hatte ich so einen fall. frecher ging es kaum...der hat sich allen ernstes über den lärm beschwert, den eine metallschneeschippe morgens auf dem gehweg verursacht hat, weil um 7.30 ja "jeder normale mensch" (😕) noch im bett liegen würde.

denke aber das ist nun endgültig völlig am thema vorbei.
vom schneeschippen, wer auch immer es machen muss, wird der sprit nicht billiger oder bezahlbarer 😉

Solange Jahr für Jahr die durchschnittliche PS-Zahl der Neufahrzeuge steigt und der Anteil von SUV weiterhin wächst, scheint der Sprit noch nicht so teuer zu sein.

Und solange noch Premium-Sorten für V-Power und Ultimate gekauft werden erst recht nicht.

Naja, ich habe mir im Februar einen Kompakteklassewagen mit einen Normverbrauch von 4,8 Liter Diesel bestellt. Damit gleiche die Spritpreissteigerung wieder aus...

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Solange Jahr für Jahr die durchschnittliche PS-Zahl der Neufahrzeuge steigt und der Anteil von SUV weiterhin wächst, scheint der Sprit noch nicht so teuer zu sein.

Und solange noch Premium-Sorten für V-Power und Ultimate gekauft werden erst recht nicht.

Naja, ich habe mir im Februar einen Kompakteklassewagen mit einen Normverbrauch von 4,8 Liter Diesel bestellt. Damit gleiche die Spritpreissteigerung wieder aus...

und was mache ich der einen verbrauch von 4l mitm diesel hat? simson fahren?...

den preisen entgegen zu wirken mit autos die weniger verbrauchen ist sicher nicht schlecht aber es gibt nunmal grenzen kein auto fährt nur mit luft und liebe...

und zu suv und vielen pferdchen..."wer hat der kann" und wer kann den interessiert der preis für sprit wohl nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Solange Jahr für Jahr die durchschnittliche PS-Zahl der Neufahrzeuge steigt und der Anteil von SUV weiterhin wächst, scheint der Sprit noch nicht so teuer zu sein.

Und solange noch Premium-Sorten für V-Power und Ultimate gekauft werden erst recht nicht.

Naja, ich habe mir im Februar einen Kompakteklassewagen mit einen Normverbrauch von 4,8 Liter Diesel bestellt. Damit gleiche die Spritpreissteigerung wieder aus...

und was mache ich der einen verbrauch von 4l mitm diesel hat? simson fahren?...

den preisen entgegen zu wirken mit autos die weniger verbrauchen ist sicher nicht schlecht aber es gibt nunmal grenzen kein auto fährt nur mit luft und liebe...

und zu suv und vielen pferdchen..."wer hat der kann" und wer kann den interessiert der preis für sprit wohl nicht...

sehe ich auch so...bis auf einige hirnakrobaten die ihre karre auf "120 monate mit ballon rate finanzieren" wird sich wohl kaum jemand der ne 50k kiste, nen dicken SUV oder ein 300PS auto kauft so wirklich am sprit jucken. der mag sich auch ärgern, es gefährdet aber sicherlich nicht seine mobilität.

der hat ja im zweifelsfall genug downgrade optionen 😉

Also aus meiner Feder ist das böse Wort mit "Z" nicht entwichen. 😁

Und Heltino hat es schon richtig verstanden, was mir persönlich aufstösst, ist das man sich Jahre lang von der Allgemeinheit aushalten lassen kann, aber wehe mann soll dann mal ein paar Tage für die Anderen tätig werden. Man muss ja niemanden zur Arbeit zwingen, aber man kann ja die Höhe der staatlichen Leistungen von der erbrachten Gegenleistung abhängig machen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Also aus meiner Feder ist das böse Wort mit "Z" nicht entwichen. 😁

Und Heltino hat es schon richtig verstanden, was mir persönlich aufstösst, ist das man sich Jahre lang von der Allgemeinheit aushalten lassen kann, aber wehe mann soll dann mal ein paar Tage für die Anderen tätig werden. Man muss ja niemanden zur Arbeit zwingen, aber man kann ja die Höhe der staatlichen Leistungen von der erbrachten Gegenleistung abhängig machen.

wiki: "Als Zwangsarbeit wird eine Arbeit bezeichnet, zu der ein Mensch unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen seinen Willen gezwungen wird."

erkläre mir den unterschied zu deiner obrigen aussage 🙂

strafe=weniger geld

eine bessere idee als die von dir genannte habe ich zwar auch nicht aber wer das wort(damit bist nicht du gemeint) zwangsarbeit verteufelt aber strafen, für diejenigen die nicht arbeiten wollen, verhängt ist irgendwie anzuzweifeln oder?^^

in den usa funktionierts auch nur zu welchem preis?

wie gesagt eine bessere idee habe ich auch nicht und kürzungen gibt es ja aktuell schon sofern man maßnahmen (die echt nutzlos sind[damit sind praktika gemeint die niemandem was bringen]) ausschlägt...früher gabs abm(arbeitsbeschaffungsmaßnahme...laub harken, schnee schieben, müll wegräumen etc) kräfte für sowas...wo sind die eigentlich hin? :/

Das man Leuten, die ständig zumutbare Arbeiten ablehnen, die Leistungen kürzt, hat aber nichts mit Zwangsarbeit zu tun ....

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das man Leuten, die ständig zumutbare Arbeiten ablehnen, die Leistungen kürzt, hat aber nichts mit Zwangsarbeit zu tun ....

laut definition schon...natürlich weiß ich was ihr meint und es ist ja auch okay...ich wollte es nur anmerken...

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Also aus meiner Feder ist das böse Wort mit "Z" nicht entwichen. 😁

Und Heltino hat es schon richtig verstanden, was mir persönlich aufstösst, ist das man sich Jahre lang von der Allgemeinheit aushalten lassen kann, aber wehe mann soll dann mal ein paar Tage für die Anderen tätig werden. Man muss ja niemanden zur Arbeit zwingen, aber man kann ja die Höhe der staatlichen Leistungen von der erbrachten Gegenleistung abhängig machen.

wiki: "Als Zwangsarbeit wird eine Arbeit bezeichnet, zu der ein Mensch unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen seinen Willen gezwungen wird."

erkläre mir den unterschied zu deiner obrigen aussage 🙂

strafe=weniger geld

eine bessere idee als die von dir genannte habe ich zwar auch nicht aber wer das wort(damit bist nicht du gemeint) zwangsarbeit verteufelt aber strafen, für diejenigen die nicht arbeiten wollen, verhängt ist irgendwie anzuzweifeln oder?^^

in den usa funktionierts auch nur zu welchem preis?

wie gesagt eine bessere idee habe ich auch nicht und kürzungen gibt es ja aktuell schon sofern man maßnahmen (die echt nutzlos sind[damit sind praktika gemeint die niemandem was bringen]) ausschlägt...früher gabs abm(arbeitsbeschaffungsmaßnahme...laub harken, schnee schieben, müll wegräumen etc) kräfte für sowas...wo sind die eigentlich hin? :/

falls du mich meinst: ich habe nie von strafen gesprochen.

es muss keiner arbeiten.

man kann aber sozialleistungen die in form von bargeld erfolgen von sozialen tätigkeiten abhängig machen. wer das nicht will, muss es nicht...kriegt dann aber natürlich auch nix ausgezahlt. (wohnung ist eh bezahlt...bleiben halt essenmarken, suppenküchen...hat ja dann jeder selber in der hand. ohne zwang!)

ich muss auch nicht arbeiten, mache ich das aber nicht, kriege ich kein gehalt. bin ich jetzt ein "zwangsarbeiter"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das man Leuten, die ständig zumutbare Arbeiten ablehnen, die Leistungen kürzt, hat aber nichts mit Zwangsarbeit zu tun ....
laut definition schon...natürlich weiß ich was ihr meint und es ist ja auch okay...ich wollte es nur anmerken...

Dann bin ich also auch Zwangsarbeiter (ich habe es geahnt 😁 ): wenn ich meine Leistung nicht erbringe, gibt es weniger Kohle vom Cheffe ....😉

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das man Leuten, die ständig zumutbare Arbeiten ablehnen, die Leistungen kürzt, hat aber nichts mit Zwangsarbeit zu tun ....
laut definition schon...natürlich weiß ich was ihr meint und es ist ja auch okay...ich wollte es nur anmerken...

dreh das einfach um und schon ist alles gut.

wer arbeitet erhält als gegenleistung soziale barmittel.
wer nicht arbeitet erhält keine.

somit ist es keine strafe oder sanktion mehr, es ist dann eine frei wählbare option.

wenn ich jemandem was weg nehme, wenn der nicht arbeitet..ist es eine strafe.
gebe ich aber jemandem nur etwas wenn er arbeitet, ist es eine entlohnung.

unterm strich ist aber beides das gleiche: ohne arbeit, keine knete 😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


laut definition schon...natürlich weiß ich was ihr meint und es ist ja auch okay...ich wollte es nur anmerken...

dreh das einfach um und schon ist alles gut.

wer arbeitet erhält als gegenleistung soziale barmittel.
wer nicht arbeitet erhält keine.

somit ist es keine strafe oder sanktion mehr, es ist dann eine frei wählbare option.

wenn ich jemandem was weg nehme, wenn der nicht arbeitet..ist es eine strafe.
gebe ich aber jemandem nur etwas wenn er arbeitet, ist es eine entlohnung.

unterm strich ist aber beides das gleiche: ohne arbeit, keine knete 😁

ja mai is ja gut^^ ich dachte ihr redet davon ALLES zu streichen...wohnung bezahlt und zusatzleistungen streichen ist ja was anderes 🙂

ich wäre wieder für abm kräfte die laub fegen/schnee schippen...mein auto waschen (hrhr) etc

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ich wäre wieder für abm kräfte die laub fegen/schnee schippen...mein auto waschen (hrhr) etc

Das mache ich dann mal lieber selber! (spreche da aus Erfahrung 😠  )

Übrigens: vorhin Super E5 1,65 bei Aral .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ich wäre wieder für abm kräfte die laub fegen/schnee schippen...mein auto waschen (hrhr) etc

Das mache ich dann mal lieber selber! (spreche da aus Erfahrung 😠  )

du hattest mal abm sklaven die dein auto waschen O.O...

ne mal im ernst und um wieder aufs thema zurückzukommen...

eine öko besteuerung nach reelen verbrauch fände ich am sinvollsten...d.h. du gehst tanken und ein kleiner "chip" im auto registriert wieviel du getankt hast und wie weit du damit gefahren bist und rechnet dementsprechend den verbrauch aus...dieser wird dann beim tanken (via wlan oder so) an die tankstelle übermittelt die dies wiederrum ans finanzamt(oder ebend dahin wos hingehört) sendet die dann wiederrum antworten und festlegen wieviel öko steuer man bezahlen muss...

wer jetzt mit datenschutz kommt...dies geht auch anonym weil es ja auto unabhängig ist...lediglich die km und der getankte inhalt wird erfasst...(auch der ort aber jeder der ein handy hat wird ehh immer geortet...)

somit wäre der mit dem R8 (höhö) mit 20l/100km bei einem teureren liter preis als der fiesta (höhö²) mit 4l/100km...

so werden sparsame kisten belohnt unabhängig von völlig wirren DIN verbrauchs messergebnissen...

spricht was dagegen? (ausser die kosten und die serverlast die von nöten ist und die umrüstung alter autos)

nachteil wäre natürlich das die ohnehin teuren autos noch teurer werden...aber wie wir schon sagten..."wer hat der kann" aber man kann ja selbst den R8 bei 10l fahren (oder?!) und genauso den fiesta diesel auch auf 8l...

edit
muss gleich los sry wenns etwas unausgereift geschrieben ist...