Spritkosten

Volvo 850 LS/LW

Hallo ihr Volvofuzzies !!

Was mich mal interessieren würde, was saufen eure Benziner denn so?

Habe mich eine zeitlang über den Verbrauch meines 855 geärgert, bis ich mal so mitgekriegt habe, was andere Kombis (Keine Volvos) so trinken.

Lasst mal was hören !

Mit Angabe der Fahrweise sowie Fahrstrecke (Autobahn, Stadt etc) usw.

Ich fange einfach mal an:

Bj. 96, 2,5 L 10V, überwiegend Kurzstrecke und aufgrund der Benzinpreise sanftem rechten Fuss mittlerweile 10.0 Liter (zumindest jetzt den Sommer über)

Ich freue mich über eure Antworten !

Der_Gebs

19 Antworten

Re: sprittkosten

Zitat:

Original geschrieben von more power 1


...so irgendwie bin ich jetzt gefrustet! ...Stadtverkehr: 12,5 - 13 l. Stadtverkehr/ Autobahn: ca.11l .

Das kann ich unterschreiben! 😁 (ex 855 GLT, EZ 1995, Handschalter) Es konnten auch mal 18L werden bei über 200km/h...

`95er 2.5 850,

bei hautpsächlich Land und gemütlicher Fahrweise 8,5 l,
bei Autobahn und gerne weil notwendig mal zügiger eher 10l,
Stadt um die 10-11l,
Komme eigentlich immer bei etwa knapp über 9l hin, wenn`s schiebedach mal wieder dauergeöffnet wird von mir und irgendwelche blöden getunten 75PS Polos/Lupos zu dich auffahren auch mal 9,5l.

C70 163 PS, BJ 11/2002, Handschaltung
10,2l nach 15.000km Bordcomputermessung, vorwiegend Kurzstrecke Stadtverkehr, hin und wieder mal 100km Autobahn
Ich bin zufrieden.

V70I, 2,5T Automatik 194PS, 236.000 km: auf 10.000 KM: 10,8 im Schnitt, seit 6 Wochen Autogas: ca. 14 / 100 km

@more power 1:
Wieso gefrustet? Das sind doch exakt die normalen Durchschnittsverbräuche bei den genannten Strecken.
Aber wenn Dir das zuviel ist, bau´ ihn doch um auf Flüssiggas, dann kannst Du wieder zum halben Preis fahren und die Anlage amortisiert sich normalerweise innerhalb eines Jahres. Beim Wiederverkauf sind dann ohnehin locker 1.000,- EUR Zuschlag drin.

Deine Antwort