Spritkosten

Volvo 850 LS/LW

Hallo ihr Volvofuzzies !!

Was mich mal interessieren würde, was saufen eure Benziner denn so?

Habe mich eine zeitlang über den Verbrauch meines 855 geärgert, bis ich mal so mitgekriegt habe, was andere Kombis (Keine Volvos) so trinken.

Lasst mal was hören !

Mit Angabe der Fahrweise sowie Fahrstrecke (Autobahn, Stadt etc) usw.

Ich fange einfach mal an:

Bj. 96, 2,5 L 10V, überwiegend Kurzstrecke und aufgrund der Benzinpreise sanftem rechten Fuss mittlerweile 10.0 Liter (zumindest jetzt den Sommer über)

Ich freue mich über eure Antworten !

Der_Gebs

19 Antworten

480 Turbo 10,5l Superbenzin/100km (verkauft)
850R 12l Superbenzin/100km (verkauft)
XC 90 17l Autogasl/100km (aktuell)

🙂 Thomas

850er, 2,5-20V (170PS), etwa gleich viel Autobahn und Stadtverkehr, Autobahn (wenn möglich) Tempo 140 bis 150.
Verbrauch: Knapp 9 Liter Super (bei mehr Autobahn fast eher 8,5).
Allerdings bei deaktivierter Klimaanlage, da diese erst nachgefüllt werden muss damit sie es wier tut.

Mein alter (850er, 2,5, 140PS) hat sich da gerne mal einen Liter mehr gegönnt. Fahrweise aber die gleiche.

850 GLT 2,5-20V Bj. 93

9,4l Super bleifrei im Drittelmix. mit aktiver Klimaautomatik und schneller Fahrweise.

Ca 9,5 l/100km bei normaler Fahrweise mit wenig starkem beschleunigen und viel Rollen lassen usw. Ist ein 2.5 20 V 170 PS bj 96 236000km auf der Uhr!
Gruß, Peter

Laut Bordcomputer 13,3l und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 66 km/h 850 T5, mein alter 850 2,5 144PS hat 13 gebraucht.

850er, 2,5-10V (144PS), BJ 1997

9,6 Liter reiner Stadtverkehr, 10km hin und wieder zurück.
Zügiges Beschleunigen und Hochschalten bis ca.60km/h im 5.Gang und dann rollen lassen bei wenig Gas

9,2 BAB mit eingeklingtem Tempomat bei 150km/h.

855er, BJ 95, Automatik, 2,5L 10V 144PS, Klima deaktiviert, viel Stadt und Kurzstrecke Autobahn, selten Strecken über 10km. Aufgrund der Benzinpreise seltenst schnelles beschleunigen, meist sehr behutsames gasgeben.
Verbrauch lt. Bordcomputer 10,6l

850R, 360PS: 10,01 Liter bei 120-140km/h mit zwei drei Zwischenspurts auf einer Strecke von 580km.
13,5-14,5 l im Stadtverkehr
34,6 Liter auf der Nordschleife

855er, BJ 95, Automatik, 2,5L 20V 170PS, gemixt Stadt und BAB laut Uhr 10,7 L mit Klima....und wer weniger braucht soll mal erzählen, wie er das macht!

Meine Erfahrungen mit dem V70R AWD:

Durchschnittsverbrauch der letzten 80'000 Km 9-12 Liter
Stadtverkehr 16 Liter
Autobahn ca. 120-130 KM/H ca. 9-9.5 Liter

Ferienmix (Schweiz - schwarzes Meer - Schweiz voll beladen!!!) 10.8 Liter

Zu sagen ist, dass meiner, bedingt durch den Allradantrieb, mehr braucht als die normalen Frontangetriebenen. Dafür habe ich die bessere Traktion bei vollem Powereinsatz und schlechteren Strassen.

Mein alter 240er braucht zwischen 7 und 10 Liter im Schnitt, reiner Stadtbetrieb ist um die 12 Liter, aber der hat noch eine mechanische Einspritzung die nicht so genau dosiert wie die neueren elektronischen.

Das Öel macht auch was aus, Leichtlauföl bringt auch ne Kleinigkeit an Sparpotential (beim 240er einen halben Liter auf 100 KM weniger!!!), auch regelmässige Service, Luftfilter und Kerzentauschen bringen was. Ach ja, ich mach alles selber, das weiss ich das es richtig gemacht wurde und auch alles gewechselt wurde.

Verbrauch

Meinen C70T5 Automatik, BJ 2003, 245 PS habe ich auf 9l/100km Super Durchschnittsverbrauch gebracht.

Fahrstrecke 140 km täglich auf Landtraße.

Fahrweise: nach straffem Beschleunigen in der Endgeschwindigkeit (70-110 km/h) weitestgehend rollen lassen. Abstand halten, um unnötiges Bremsen von Vorausfahrenden nicht mitmachen zu müssen. Bei roten Ampeln etc frühzeitig ohne Gas ausrollen lassen.
Der Witz dabei ist, daß die Gesamtfahrzeit sich durch diesen Fahrstiel nicht verlängert hat!

Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt: 13l/100km.

Mein 940er Kombi, manuelle Schaltung, 112 PS, Normalbenzin, liegt bei der gleichen Fahrweise bei 8,7 l/100km.

Meiner BJ 1996, 2,0 127 PS 174.000 braucht so etwa 9,9 L bei etwa Hälfte Stadt / Landstraße (mit ein bisschen AB).
Stadt heißt aber bei uns im Bergischen Land bergauf-berab.

Früher als er noch längere Strecken gefahren ist war der Verbrauch so bei 8,5 L

Im schnitt bin ich mit meinem, bei ordentlicher fahrweise Stadt/Stadtautobahn mit 12,5-14,5L/100 KM unterwegs.

Absoluter Rekord war, als der wagen noch meinem Daddy gehörte ist er mit einem Kofferanhänger nach Borken(von berlin aus) gefahren. im schnitt gingen da ca 19L durch den auspuff. Die Automatik ist fürn anhängerbetrieb nicht so toll geeignet.
gruß, Julian

sprittkosten

Hi,

also irgendwie bin ich jetzt gefrustet! Wie macht ihr das denn, dass euere Autos so wenig verbrauchen?!?!?!
Mein 850-er, Bj.94, 2,5l, 20V z.Zt.meist Stadtverkehr: 12,5 - 13 l. Stadtverkehr/ Autobahn: ca.11l . Nur Autobahn kommt der schon mal auf ca.10l . Alles bei eigeschalteter Klimaanlage, hat Automatikgetriebe - leider..................

Gruss
morepower 1

Deine Antwort