spritfresser nach werkstattbesuch

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo , hab ein problem mit meinem escort baujahr 95 , er war in der werkstatt hat mich 700 ocken gekostet, damit er übern tüv geht. da er die AU nicht geschafft hat, wurd er höher gestellt. nun fristt er statt 8 fast 15 liter und er schwimmt beim fahren, kann mir jemand sagen ob es stimmt mit zündung einstellen,und wie viel das ca. kostet.
danke

Beste Antwort im Thema

Wurde vielleicht die Batterie abgeklemmt??? --> Dann sind die Werte im Steuergerät nämlich futsch und er verhält sich "komisch" beim fahren und verbraucht wahrscheinlich auch unverhältnismäßig viel....
Da müssen die Werte wieder rein....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wenn dein Essi die AU bestanden hat, dann brauchst da ganz bestimmt nicht mehr hin und die machen lassen. Bestanden ist bestanden 😉

Kannst dich dann freuen das dein Essi wieder spritsparender läuft und gut ist 😉

Wollt nur mitteilen , das ich noch keine Lambdasnde für meine Essi bekommen habe, ist kaum zu bekommen, weil er so alt ist, werd es am Freitag in Nl auf dem Schrottplatz versuchen, die haben fast alles da und bekomm noch Garantie drauf.Heut ist mein Bekannter (Ex) zu ATU um die Spur einstellen zu lassen, da wurd festgestellt , das meine Reifen total abgefahren waren (1 Jahr nalt) und die Fäden scho raus kamen. Sagte das der Schrauber für aufkommen muß. Aber nein , egal hat mich nal so eben 197 € gekostet, Hätt ich das Forum eher gesucht und gefunden ,wäre mir einiges erspart worden. Zumal ATU noch mehr MÄngel festgestellt hat, wie der TÜV. Aber was anderes , kann ein bzw 2 Querlenker innerhalb von 2 Jahren kaputt gehen? Am 18.1.06 wurden mir beide von einer Fordwerkstatt erneuert und im Februar diesen Jahres bemängelt und erneuert. Versteh die Welt nicht mehr, genau wie die Manschetten, wurden auch 06 neu gemacht nun wurd eine bemängelt weil sie porös ist. Und ein Klappern im Vorderem Bereich , kann mir einer sagen was das sein könnte, wäre dankbar, bin echt froh das es euch gibt, hilft mir wenn auch spät, weiter. Komm aus BOT noch Ende des Monats in DU

querlenker, können je nach qualität, sehr schnell den geist aufgeben. einige wiederrum halten jahrzente aus. gummi altert mit der zeit und seine mittlere lebensdauer schwankt doch sehr stark und ist abhängig von der witterung.

normal sind aber 2 querlenkersätze in 2 jahren nicht. hierfür können auch defekte stoßdämpfer die ursache sein. sind sie kaputt, so werden zum teil unkontrollierte stöße auf fahrwerksteile geleitet. bei meinem alten war dies letzendlich das problem. der vorbesitzer meines alten escorts ist mit einem ölleeren dämpfer rumgefahren. dabei hat es dann querlenker und domlager mitzerlegt.
kann eine ursache sein, muss aber nicht. hierfür reicht meine erfahrung nicht weiter aus, um dir zu sagen, was die ursache sein kann.

klappern: solche angaben sind immer sehr wage. ein klappern kann ein vergessenes teil im auto sein. zum beispiel ein plastikdeckel, schraubendreher oder einfach die oma, die aus dem kofferraum wieder raus will^^ 😁 kleiner scherz am rande.
nein, du musst schon sachen genauer beschreiben. z.b. wann tritt es auf, von wo genau ungefähr. lässt es sich hören, wenn du am auto vorne kröftig wackelst, nur bei bestimmten tempo usw. also mehr details sind hier gefragt!

sonst probiere die lambdasonden bei ebay. dort ist ebenso garantie drauf wie bei den anderen und sie müssen genauso ihren dienst tun. zu not den hersteller vor dem kauf erfragen und hier nach erfahrungsberichten mit dem hersteller/dem teil fragen. auch hier kann man dir weiterhelfen.

und eigentlich musst du mit neuer lambda wieder zur AU, denn sonst musst du ja viel geld an steuern bezahlen, obwohl dein wagen nun wieder wesentlich ökönomischer fährt.

BOT und DU? sagen mir gerade nix^^😁

Zuerst bitte aufpassen bei ATU - wieviele km bist du denn mit den Reifen gefahren in diesem Jahr, nicht, dass die nur gerne Reifen verkaufen. Und auch sonst würde ich bei sonstigen Mängeln zumindest eine zweite Meinung einholen. Viel Glück mit deinem Auto, meines macht mir auch wieder enorme Freud zur Zeit - Stossdämpfer, Bremsen jede Woche eines neues Thema für meine Werkstatt.

ich denke mal der von sue beschriebene zustand des reifens unter betrachtung dessen, dass das fahrverhalten miserabel war, ist unter diesen umständen durchaus legitim bzw nachvollziehbar.

gott klingt dieser satz scheiße, aber ich mag ihn^^

der Werkstatt würde ich den Wagen vor die Füsse schmeissen.......ob mit oder ohne Rechnung. Da würde ich den Aufstand proben und erst dann vom Hof fahren wenn sie die Mängel behoben sind.  Droh mal mit ner Meldung wegen Steuerhinterziehung ans Finanzamt.  Das wirkt oftmals wunder.......

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


ich denke mal der von sue beschriebene zustand des reifens unter betrachtung dessen, dass das fahrverhalten miserabel war, ist unter diesen umständen durchaus legitim bzw nachvollziehbar.

gott klingt dieser satz scheiße, aber ich mag ihn^^

Die Reifen waren wirklich hin. Das Klappern im Vorderen Bereich hab ich nur 1x gehört auf ner holpriegen Straße, mein Ex hört das schon lang .Auf der Mängelkarte steht noch Dämpfer vorne rechts undicht, kann es damit zusammen hängen?Was mich aber am meistens stört : Bremsflüssigkeit : keine Ahnung was die damit meinen. Denn das war das teuerste an meinem Essi, Der Bremsflüssigkeitsbehälter war ja hin und wurd neu eingesetzt, geh von aus das neue Flüssigkeit rein kam.Na ja wird heut nachgesehn, ob zu wenig drin ist. Aber wie kann der TÜV einige Mängel feststellen, und einige nicht. 😕

tja, TÜV ist nunmal immer unterscheidlich. ich persönlich rede manchmal auch gerne vom 'Händler-TÜV': "Ey legste 20€ druff, dann bekommste TÜV. Wagen brauchste nisch vorführen." mein alter escort musste so einen händler-TÜV bekommen haben. er hatte einfach zu viele relevante mängel als das er noch die plakette hätte kriegen können.

mensch, da hab ich ja mit dem stoßdämpfer wieder richtig gelegen 😁

wenn öl im dämpfer fehlt, dann ist stattdessen was drin? luft! das heißt beim einfedern hat der dämpfer einen leerweg und das dämpfungsystem knallt plötzlich auf das öl. dieser aufprall macht sich dann durch ein entsprechendes klappergeräusch bemerkbar.
und da dein Ex das schon lange hört und ich mal von monaten ausgehe brauchst du dich nicht wundern, dass es dir die querlenker wieder zerlegt hat. die dämpfer sind ja eigentlich dazu da, erschütterungen von der karosserie fernzuhalten. so wird wie bereits von mir beschrieben, unkontrolliert kraft auf teile übertragen, die davon eigentlich nichts abbekommen sollten.

wenn die bremsflüssigkeit aufgeführt wird, dann heißt das meistens, dass sie zuviel wasser enthält. bei einer starken bremsung kann die flüssigkeit über 100°C erreichen. ist allerdings wasser dazwischen, so hast du bei einer starken bremsung plötzlich wasserdampf in der bremsleitung. ist ähnlich einem luftloch. in schlimmsten fall kannst du plötzlich das bremspedal dann auf einmal während der bremsung bis zum boden durchtreten und dein wagen bremst nichtmehr, weil nunmal kein druck mehr auf der leitung ist! wenn der tüv das bemängelt, dann haben die jungs aus der werkstatt vllt gebrauchte flüssigkeit eingefüllt. zugeben werden sie es aber bestimmt nicht und nachweisen kann man denen das auch nicht.

setzt alles in die wege um den schrauber dazu zu bringen geld wieder zurück zu geben. denn bei ihm die weiteren mängel beseitigen zu lassen, würde ich tunlichst unterlassen!

ich hoffe ich konnte dir damit wieder ein weiteres stück behilflich sein.

Danke hilfst mir echt weiter 😉 heißt das jetzt, das ich auch noch neue Stoßdämpfer brauche?
weiß schon nich mehr wo ich das Geld her nehmen soll 🙁 wenn ich alles zusammen rechne , waren die ganzen Reperaturkosten höher wie der Kaufpreis. Und müssen die Stoßdämpfer auch inne Werkstatt gemacht werden? Oder kann man das selber? Mit Geld zurück holen kann ich vergessen, kann ja nicht beweisen das mein Essi dort gemacht wurde, weiß auch nicht wie der Typ heißt und wo er wohnt, leider bin ja als Frau drauf angewiesen was man mir sagt, und war froh das er gemacht wurde, das es aber dann so teuer hinterher wurde nicht.🙁

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987



und eigentlich musst du mit neuer lambda wieder zur AU, denn sonst musst du ja viel geld an steuern bezahlen, obwohl dein wagen nun wieder wesentlich ökönomischer fährt.

ich glaube sie meinte die werte im steuergerät wurden nach oben gesetzt um die AU zu bestehen, und nicht die steuerklasse.

hab ich so vernommen beim durchlesen.

😕

aber ne sehr ärgerliche sache mit dem auto.

ich würde da sowas von terror machen bei diesem schrauber. egal ob mit rechnung oder nicht, das ist keine korrekte arbeit gewesen.

mit steuerhinterziehung würde ich grade nicht drohen, denn da kackt man sich selbst mit an!!! 😉

ich würde mir als frau nen großen (sehr großen) stark gebauten mann mit dahin nehmen um ein bißchen nachdruck zu verleihen das ich mit der reparatur SO nicht einverstanden bin!

Zitat:

Original geschrieben von sue-allen


leider bin ja als Frau drauf angewiesen was man mir sagt

ich hoffe du beziehst dich hierbei nur auf das thema autos^^.... seeehr unglücklich formuliert 😁

leider, muss der stoßdämpfer auch getauscht werden. ebenso, da man immer beide seiten gleichzeitig tauschen muss, auch die andere seite.
den tausch kann man, wenn man bisschen geschickt ist selber machen. allerdings braucht man die speziellen federspanner, um die feder zusammenzudrücken beim ausbau. NICHTS MIT SCHRAUBZWINGEN PROBIEREN! da sitzt eine gewaltige vorspannung drauf! das kann also lebensgefährlich werden! diese federspanner bekommt man aber günstig bei ebay.
hierbei erfolgt auch gleich das nächste problem: bei jeder veränderung am fahrwerk muss die spur neu eingestellt werden. also mit den neuen dämpfer muss auch hier wieder nachgestellt werden.

trotzdem würde ich deinen bekannten fragen, wo der wagen war und mit einer entsprechenden person den typen aufsuchen und ihn höflich (!) auffordern einsicht zu zeigen und geld zurück zu erstatten!

Gibt es hier nicht jemanden, der im Raum Duisburg Sue-Allen bisschen unterstützen kann?! Also die weiteren Reparaturen machen kann?

Das kostet dich sonst wieder eine kleine stange Geld...

Es bezog sich nur auf Thema Auto 😁 da hab ich echt null Ahnung. tanken kann ich aber schon alleine und Reifen wechseln glaub könnt ich auch noch hin kriegen 🙄 werd aber als erstes Lambdasonde in Angriff nehmen, die Stoßdämpfer müssen noch 2-3 Monate warten, mein Geldbeutel is leer und noch mehr kann ich mir nich pumpen , muß es ja auch zurückzahlen. Aber allen die mir geholfen haben hier im Forum danke🙂

gern geschehen. wenns wieder was gibt, weißte wo man uns findet 😛

hallo,ich wohne in der nähe von du. kann gerne hilfe anbieten. für dämpfer und querlenker wechsel habe ich auch das passende werkzeug. schraube zwar meißtens an fiats rum und fange erst mit dem essi an. durfte an meinem aber schon einiges machen. bei mir finden auch öfter mal schrauber-treffen statt. http://www.fiat-126-forum.de/jgs_galerie_userbilder.php?...

gruß mattes

koennte dir gebrauchte daempfer schenken aber ich glaube damit waerst du nich lange gluecklich

un wenn ich deine rechnung sehe bin ich echt froh das ich auf teile 19% rabatt bekomme un mechaniker lehrling bin

da zahlt man wenigstens nich so viel fuer das hobby auto fahren

ps ne heile lampda haette ich dir auch schenken koennen hab noch n alten unfall essi in der tiefgarage nur dummerweise hab ich das ganze erst zu spaet gelesen

Deine Antwort