spritfresser nach werkstattbesuch

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo , hab ein problem mit meinem escort baujahr 95 , er war in der werkstatt hat mich 700 ocken gekostet, damit er übern tüv geht. da er die AU nicht geschafft hat, wurd er höher gestellt. nun fristt er statt 8 fast 15 liter und er schwimmt beim fahren, kann mir jemand sagen ob es stimmt mit zündung einstellen,und wie viel das ca. kostet.
danke

Beste Antwort im Thema

Wurde vielleicht die Batterie abgeklemmt??? --> Dann sind die Werte im Steuergerät nämlich futsch und er verhält sich "komisch" beim fahren und verbraucht wahrscheinlich auch unverhältnismäßig viel....
Da müssen die Werte wieder rein....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ok ok, aber so sind die nun mal die zickigen Essis.

Will nicht unbedingt sagen wie Frauen, aber fast so teuer und zickig 😁

Wenigstens war die Scheidung dann günstig,hehe

Zitat:

Original geschrieben von Ostseetom


Will nicht unbedingt sagen wie Frauen, aber fast so teuer und zickig 😁

stimmt! morgens, wenn sie noch kalt sind machen sie manchmal komische geräusche und kommen nicht richtig in die gänge. wenn man sie mal bisschen tritt, damit sie schneller werden ruckeln und zicken sie und wenn man sie so erhalten will, verschönern möchte oder ihnen mal eine wellnesskur können möchte kosten sich richtig geld!

aber trotz allem: ohne sie könnten wir nicht und wollen wir auch nicht. deshalb lieben wir sie so! 😁

"""aber trotz allem: ohne sie könnten wir nicht und wollen wir auch nicht. deshalb lieben wir sie so! 😁

Mal noch ne Frage dazu 😁

Meinst du damit die Frauen oder unsere Essi *hmpf* 🙄

sorry,zitieren hat nicht so geklappt 😎

scheiß bier,grins

Zitat:

aber trotz allem: ohne sie könnten wir nicht und wollen wir auch nicht. deshalb lieben wir sie so! 😁

Meinst du Frauen oder Autos? 😁

Wahrscheinlich beide.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Wahrscheinlich beide.

richtööööch! 😁

hab da noch ne frage, ist die lambdasonde beim essi vor oder hinterm kat? bin auf der suche nach einer preiswerten , aber wie gesagt , weiß nicht welche. hab in einem autozubehörladen angerufen , der mir sagte es gibt 2 die zu nehmen wären , aber welche wußte er auch nicht. wie ist das mit ner universalen? wär das ok.?

Ich verstehe nicht warum ihr findet, dass es ein Fehler war, dass er 700 Ocken reingesteckt hat.

Ich habe meinen Essi für 950 Euro gekauft und habe 550 Euro reingesteckt für den TÜV.

Jetzt sind aber auch Bremsen neu, Rala, mehrere diverse Verschleißteile, Querlenker, Schweißarbeiten uvm.

Jetzt ist er technisch in einem TOP-Zustand.

War das ein Fehler ?!

@ Holy Ping:

Lese nochmal für wen da das Geld ausgegeben wurde: für einen PRIVATSCHRAUBER! Ohne Garantie, ohne Rechenschaften! DAS war der Fehler. Ich hab nach meinen Fahrzeugkauf in nur 6 Monaten 1200€ nur an Teilen investiert! Die Höhe der Summe ist nicht das Problem, sondern wer es bekommen hat und welche Folgeleistungen man (nicht) zu erwarten hat. Der Ideot hätte nach dem Querlenkerwechsel die Spur einstellen müssen!

@ Sue:

Bei mir ist sie bei beiden Essies vor dem Kat. Hab auch schon passende neue bei Ebay für 60€ für meinen Essi gesehen. Sonst guck da nochmal.

@ Speedfreak:

JA genau darauf wollte ich ja raus.
Ich habe die 550 Euro auch in eine PRIVATperson investiert!

Diese Person ist aber Ford-Mechaniker...

Der meinte, dass ich für das gleiche in der Werkstatt >1000 Euro gezahlt hätte. Weil der hat allein unter dem Unterboden über 8h rumgemacht.. schweißen, versiegeln, Bleche einsetzen usw

Ich habe meine Kupplung auch von einem Ford-Mechaniker wechseln lassen für einen Witzpreis. Allerdings wäre das einzige hierbei, was mir passieren könnte, dass mir die Kraftübertragung ausfällt und ich im allerschlimmsten Fall einen Motor oder Getriebeschaden erleide.

Wenn man aber nach einem Querlenkerwechsel nicht die Spur einstellt und auch als Privatschrauber nicht darauf hinweißt, dass das gemacht werden sollte, dann ist das grob fahrlässig! Schließlich kann man mit einem schwammigen Fahrwerk auf der Autobahn mal schnell ins Schleudern kommen. Alles weitere kann man sich ja selber ausmalen.

Was ich damit sagen will ist: Sowie es an die sicherheitstechnischen Sachen geht (und das Fahrwerk zählt mit dazu genauso wie die Bremsen), so sollte es eine Fachwerkstatt machen oder man sollte es wie hier, von einer Fachwerkstatt nachträglich überprüfen lassen. Spur einstellen nach dem Querlenkerwechsel ist obligatorisch, denn der Lenker sitzt so gut wie nie exakt so drin wie der alte vorher.

Leider sagte Sue-Allen nix zu der Lambdasonde. Angenommen der Schrauber wurde von dem Mangel in Kenntnis gesetzt. Warum kümmert er sich nicht darum? Spekulation.

primär rege ich mich darüber auf 700€ ausgegeben zu haben und dann ein nicht fahrsicherheitstechnisch einwandfreies fahrzeug wiederzubekommen! für den preis und auch für jede andere summe, hätte dieser schrauber seine arbeit anständig machen müssen! und in relation zu so einem alten auto und der summe die dort eingesteckt worden ist erst recht!
Außerdem kann man ganz schnell viel geld zum fenster rausgeworfen haben, wenn es z.B. nur ein "Hobbyschrauber" (wie ich mich selber auch bezeichnen würde) war und er entsprechend gepfuscht hat. Dann zahlt man nachher doppelt für den nächsten Werkstattbesuch.

Ich denke aber wir driften hier zu weit vom dem eigentlichen Problem ab.

@ Sue Allen:

Ansonsten vllt auf dem Schrottplatz nach einen gebrauchten Lambdasonde gucken und Preise vergleichen (neu und gebraucht)

Hab erfahren, das es sich im Grunde auch um nen Privatschrauber handelt, er macht für einige die Autos fertig. von der Lambdasonde wußte der , er meinte aber neue bräuchte man nicht , da es zu teuer werden würde, hatte nur die 700 € zur Verfügung, bei den 700€ waren auch noch TÜV und AU mit drin. Mein Bekannter hat sich auch nur drauf verlassen was der sagte, sein BMW war auchdort, hat ihn auch übern TÜV bekommen, hab imNET einen Verkäufer gefunden (Fröschle) der Universale für 36€ verkauft. da ich alleinerziehende Mutter bin und Ende des Monats umziehe, aber nicht vom Amt leben möchte, schau ich eben das ich preiswert alles machen lassen kann. Bin froh das ich mich hier angemeldet habe, und dankbar für eure Tipps.

Naja, hoffe, dass das Problem sich dann bald für Dich erledigt hat!

Aber fürs nächste Mal: Sicherheitsrelevante Dinge am Auto zumindest nachträglich in einer Fach-Werkstatt überprüfen/vermessen lassen.
Ich mache auch so gut wie restlos alles selber an Autos von den Bremsen, Fahrwerk, Motor, Getriebe bis hin zur Elektrik. Aber auch ich lasse die ganz wichtigen Sachen nachträglich vom Fachmann prüfen!

Ich weiß ich nerv 😁 aber wie ist das, wenn die neue Lamdasonde dran ist, muß ich dann wieder zur AU? weil ich denk mir die Werte sind dann auch nicht mehr richtig, sondern zu hoch eingestellt.
Danke schon mal für die Antwort
die nervende Essifahrerin 🙄🙄

Deine Antwort