spritfresser nach werkstattbesuch
hallo , hab ein problem mit meinem escort baujahr 95 , er war in der werkstatt hat mich 700 ocken gekostet, damit er übern tüv geht. da er die AU nicht geschafft hat, wurd er höher gestellt. nun fristt er statt 8 fast 15 liter und er schwimmt beim fahren, kann mir jemand sagen ob es stimmt mit zündung einstellen,und wie viel das ca. kostet.
danke
Beste Antwort im Thema
Wurde vielleicht die Batterie abgeklemmt??? --> Dann sind die Werte im Steuergerät nämlich futsch und er verhält sich "komisch" beim fahren und verbraucht wahrscheinlich auch unverhältnismäßig viel....
Da müssen die Werte wieder rein....
48 Antworten
Wurde vielleicht die Batterie abgeklemmt??? --> Dann sind die Werte im Steuergerät nämlich futsch und er verhält sich "komisch" beim fahren und verbraucht wahrscheinlich auch unverhältnismäßig viel....
Da müssen die Werte wieder rein....
Also den Leuten in der Werkstatt würd' erst mal was husten, ist doch deren Kram, dir ein FUNKTIONIERENDES Auto zurückzugeben!
Zitat:
Original geschrieben von sue-allen
hallo , hab ein problem mit meinem escort baujahr 95 , er war in der werkstatt hat mich 700 ocken gekostet, damit er übern tüv geht. da er die AU nicht geschafft hat, wurd er höher gestellt. nun fristt er statt 8 fast 15 liter und er schwimmt beim fahren, kann mir jemand sagen ob es stimmt mit zündung einstellen,und wie viel das ca. kostet.
danke
Ich würde keine 700€uronen für Reparaturen an einem 13 Jährigen Auto ausgeben.
Ich würde auf jedem Fall zum ADAC gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Danger-Riders
Ich würde keine 700€uronen für Reparaturen an einem 13 Jährigen Auto ausgeben.Zitat:
Original geschrieben von sue-allen
hallo , hab ein problem mit meinem escort baujahr 95 , er war in der werkstatt hat mich 700 ocken gekostet, damit er übern tüv geht. da er die AU nicht geschafft hat, wurd er höher gestellt. nun fristt er statt 8 fast 15 liter und er schwimmt beim fahren, kann mir jemand sagen ob es stimmt mit zündung einstellen,und wie viel das ca. kostet.
danke
Ich würde auf jedem Fall zum ADAC gehen.
ich in auf das auto angewiesen , fahre es gern, ein neues ist teurer
Zitat:
Original geschrieben von redsineinsackerl
Wurde vielleicht die Batterie abgeklemmt??? --> Dann sind die Werte im Steuergerät nämlich futsch und er verhält sich "komisch" beim fahren und verbraucht wahrscheinlich auch unverhältnismäßig viel....
Da müssen die Werte wieder rein....
ich bin frau und fahr nur autos , kenn mich nich aus, wie bekommt man die werte rein? Ist das nicht normaler weise die AU ? danke für eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wittgenstein
Also den Leuten in der Werkstatt würd' erst mal was husten, ist doch deren Kram, dir ein FUNKTIONIERENDES Auto zurückzugeben!
habe leider keine rechnung bekommen, war ne private werkstatt, ein bekannter hat den wagen hin gebracht weil er die kannte und nur gute erfahrung mit gemacht hat
Zitat:
habe leider keine rechnung bekommen, war ne private werkstatt, ein bekannter hat den wagen hin gebracht weil er die kannte und nur gute erfahrung mit gemacht hat
Das is aber nicht sooo schlau, dass du dir eine 700 euro reparatur an nem 13 jahre alten auto ohne rechnung machen lässt. Dann soll doch dein bekannter zumindest mal mit denen reden. Eigenartige Geschichte.
erstens: AUTSCH! wie kann man nur 700€ für einen privatschrauber ausgeben???? ey sorry, aber jeder, wirklich JEDER, sollte genügend zweifel bei einer solchen aktion haben!
zu den werten im steuergerät (SG) :
das SG lernt mit deiner fahrweise dazu. also mit jedem gefahrenen kilometer sammelt es werte und berechnet somit die optimale funktionsweise des motors.
normalerweise sollte man, wenn die batterie abgeklemmt war (dabei werden alle werte, bis auf die festen grundwerte, im SG gelöscht) erstmal den motor im leerlauf 1min laufen lassen. dann ca. 1min im stand bei 1500U/min und danach eine fahrt über 20km mit allen verhältnissen (stadt, land, autobahn). dann hat es erstmal die nötigsten werte drin und lernt dann nach und nach dazu.
das er die AU nicht geschafft hat liegt wohl an einem defekt der lambdasonde (sensor im abgastrakt -> liefert dem SG werte, damit es einen optimalen verbrauch berechnen kann) oder undichtes abgassystem, sprich undichte auspuffanlage. kann aber auch noch andere gründe für dieses problem geben, lass ich aber erstmal außen vor.
Hierbei sehe ich persönlich auch das Problem: Lambdasonde kaputt, liefert dem SG falsche Werte, das berechnet wieder eine höhere Einspritzmenge an Benzin, weshalb du so extrem viel verbrauchst und natürlich dann auch nicht die AU schaffst!
im schlimmsten fall läuft der motor im notlaufprogramm (wenn sensoren am motor gänzlich ausfallen) und frisst entsprechend sprit. wie schnell kannst du mit dem auto fahrne? über 60km/h?
Was das schwimmen betrifft, können das ein falscher reifenfülldruck sein, falsch eingestellte spur, defekte an den querlenker und und und...
Vllt kannst du mal sagen woher du kommst. dann kann dir vllt der eine oder andere hier helfen, damit du nicht wieder soviel geld zum fenster rausschmeißt!!
so, hoffe ich kann dir ein stück weiterhelfen....
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
erstens: AUTSCH! wie kann man nur 700€ für einen privatschrauber ausgeben???? ey sorry, aber jeder, wirklich JEDER, sollte genügend zweifel bei einer solchen aktion haben!zu den werten im steuergerät (SG) :
das SG lernt mit deiner fahrweise dazu. also mit jedem gefahrenen kilometer sammelt es werte und berechnet somit die optimale funktionsweise des motors.
normalerweise sollte man, wenn die batterie abgeklemmt war (dabei werden alle werte, bis auf die festen grundwerte, im SG gelöscht) erstmal den motor im leerlauf 1min laufen lassen. dann ca. 1min im stand bei 1500U/min und danach eine fahrt über 20km mit allen verhältnissen (stadt, land, autobahn). dann hat es erstmal die nötigsten werte drin und lernt dann nach und nach dazu.
das er die AU nicht geschafft hat liegt wohl an einem defekt der lambdasonde (sensor im abgastrakt -> liefert dem SG werte, damit es einen optimalen verbrauch berechnen kann) oder undichtes abgassystem, sprich undichte auspuffanlage. kann aber auch noch andere gründe für dieses problem geben, lass ich aber erstmal außen vor.
Hierbei sehe ich persönlich auch das Problem: Lambdasonde kaputt, liefert dem SG falsche Werte, das berechnet wieder eine höhere Einspritzmenge an Benzin, weshalb du so extrem viel verbrauchst und natürlich dann auch nicht die AU schaffst!
im schlimmsten fall läuft der motor im notlaufprogramm (wenn sensoren am motor gänzlich ausfallen) und frisst entsprechend sprit. wie schnell kannst du mit dem auto fahrne? über 60km/h?
Was das schwimmen betrifft, können das ein falscher reifenfülldruck sein, falsch eingestellte spur, defekte an den querlenker und und und...
Vllt kannst du mal sagen woher du kommst. dann kann dir vllt der eine oder andere hier helfen, damit du nicht wieder soviel geld zum fenster rausschmeißt!!
so, hoffe ich kann dir ein stück weiterhelfen....
das mit der lamdasonde kann schon hin kommen, die wurd beim tüv bemängelt.so viel ich weiß wurd diese auch nicht erneuert, der preis von 700 € kam von vielem zusammen, mein auto war total am rosten, ein querlenker ,bremsflüssigkeitsbehälter mußte neu gemacht werden,neuer luftfilter unsw , aber wie gesagt neues auto ist teurer. der reifendruck war zu niedrig , wurd vor paar tagen nachgepummt , aber ist immer noch dumm beim fahren. kann bis 140 fahren aber meistens 100 wegen sprit sparen, aber danke hast mir echt weiter geholfen damit,
muß jetzt nur zuschaun wer mir den wagen nachschaut und fertig macht sobald ich was weiß schreib ich es rein danke noch mal
komisch. die einzigen berichte, die etwas zur problemlösung beitragen, wie z.B. der von redsineinsackerl, werden/wurden negativ bewertet.... ich sag nix weiter dazu....
wenn der querlenker getauscht wurde muss zwangsläufig die spur eingestellt werden. du kannst dich wieder in die werkstatt begeben. bzw in eine ECHTE werkstatt mit rechnung und mwst.
ich kenne die genaue liste der sachen, die an deinem auto gemacht wurden nicht. nachdem, was du geschrieben hast, bei weitem zu teuer! wenn schon die lambdasonde bemängelt wurde:
werkstatt nicht drüber informiert? wenn ja, warum haben die luschen die nicht getauscht??? warum stllen die ideoten nicht die spur ein??? den laden würde ich gehörig zusammenscheißen! das ist mein tipp dazu!
und nur weil der wagen macken hat, muss man ihn nicht gleich verkaufen. jeder essi isses wert, ihm eine weitere chance zu geben 😛
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
ich kenne die genaue liste der sachen, die an deinem auto gemacht wurden nicht. nachdem, was du geschrieben hast, bei weitem zu teuer! wenn schon die lambdasonde bemängelt wurde:werkstatt nicht drüber informiert? wenn ja, warum haben die luschen die nicht getauscht??? warum stllen die ideoten nicht die spur ein??? den laden würde ich gehörig zusammenscheißen! das ist mein tipp dazu!
und nur weil der wagen macken hat, muss man ihn nicht gleich verkaufen. jeder essi isses wert, ihm eine weitere chance zu geben 😛
das mein ich auch hänge an meinem essi :-)
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
jeder essi isses wert, ihm eine weitere chance zu geben 😛
das hast du echt toll gesagt *lach* 😉
ey komm, ich hab meinem alten essi nun weit mehr als eine chance gegeben, und er hat es mir immer mit neuen macken gedankt. irgendwann is auch mal aus der besten beziehung die luft raus. gott sei dank sind hier aber die scheidungskosten gering. die abmeldung haben sie mir nicht berechnet 😁