Spritfrage
Guten Abend liebe Touranfahrer 🙂
Erst einmal ein Lob an das tolle Forum.. Viele interessante Themen und qualifizierte Beiträge.
Nun zum Thema:
Ich bin einer der sehr wenigen 1.6er Touran Besitzer. Nicht der FSI, sondern der "ganz Kleine".
Ich hoffe dass noch ein paar von euch dieses Schicksal mit mir teilen und mir zwei Fragen zu dem Motor beantworten können:
1. Lohnt es sich, Super Benzin zu tanken?
Auf der offiziellen Touran website steht, entweder Super oder Normalbenzin, der Händler meinte er bräuchte als einziger Touranmotor Normalbenzin...
Gibt es nenneswerte Vorteile beim Anzug oder geringeren Verbrauch wenn ich Super tanke?
Muss in der Software etwas umgestellt werden damit das 95er effizient genutzt wird?
2. Wieviel Öl brauche ich für einen Ölwechsel?
Ich habe es schon einmal irgendwo gelesen, aber weder auf Langzeittest.de noch bei VW selbst habe ich es wieder gefunden.
Es wurde schon einmal gewechselt und meiner Meinung nach viel zu viel abgerechnet.. Nächstes Mal möchte ich das vorher kaufen und nurnoch einfüllen lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Johannes
15 Antworten
ron 95 statt 91
Fur Ron 95 brauchst du nichts um zu stellen ! Der wagen wird ein bisschen besser fahren und verbraucht weniger spritt. Die umlauf des motormanagement wird anders "gepolled" nahmlich der klopfsensor registriert ein hochere Oktanwert also wird die brennungspunkt (oder wie heisst das auf Deutch) anders gelegt.
Das kann ich dir sagen uber ein 1.6l motor. Chiptuning ist ein wenig moglich bringt nu ca. 7 ps mit K&N filter...also meinem Optik ist es das nicht wert.
Bessere losung 1.4 Tsi reinlegen ! ca. 170 PS !! oder Turbo auf 1.6l raufsetzen, kopfanderung VIEL arbeit aber schone 185 PS!!
Re: Spritfrage
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
1. Lohnt es sich, Super Benzin zu tanken?
Meines Wissens "mußt" du Super tanken, Normal nur mit verminderter Leistung
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
2. Wieviel Öl brauche ich für einen Ölwechsel?
3,5l braucht der "kleine" glaube ich, zur Not RTFM
Gruß
Afralu
Re: Spritfrage
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
2. Wieviel Öl brauche ich für einen Ölwechsel?
Ich habe es schon einmal irgendwo gelesen
Vielleicht hier?
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php
@afralu
muss nicht kannst de aber, im tankdeckel steht Ron 91 oder 95 im fall 91 wird ein andere "kreis" des motormanagment genommen (Ron wert abhangig) 95 ist besser und spart spritt. Ron 98 hat kein sweck ohne chiptuning....
Hallo
Ich habe mich bewust auch für den 1.6 entschieden. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor. Im 2. Gang hat er ein kleines Leistungsloch, aber danach geht es. Leider lohnt sich für mich kein TDI. Ich fahre ihn nur mit Normal-Benzin. Ich halte persöhnlich nichts von den Motoren mit niedrigen cm3 -Werten mit hoher PS Leistung. Das hat mich früher schon davon abgehalten Opel zu fahren. Ich denke der 1.6 ist der am längsten gebaute VW Motor und meinermeinung nach auch der robusteste Benziner.
Da muss ich widersprechen Tony, ich bin bei 180 km/h bei ca. 4500 rpm.
Aber stimmt schon, ein Sechsgang wär schön gewesen, hätte aber bei dem schwachen Motor wenig gebracht.
Danke euch, ich werd es einfach mal mit einem Tank Super probieren und bewusst auf den Verbrauch achten.
Das mit dem Sensor für die Oktanzahl hab ich schon einmal gehört, aber da hieß es es gäbe auch Motoren wo man das selbst im Steuergerät auf Super-Betrieb umprogrammieren müsste.
Aber wenn der Touran das alles alleine erkennt, umso besser 🙂
@ Exitone:
Laut ADAC-Liste sind schon ab 10.000 km pro Jahr die Kosten pro km beim (kleinen) Diesel Touran geringer als beim 1.6er Benziner.
ein freund von mir hat ein 1.6er und selbst mit 18 zoll felgen macht er mit 180 u/min ca. 5500 u/min obwohl du hast nicht gut gegucked oder du hast ein langere 5ter gang sehr fremd. naemlich ein 1.6 hat sein max. power bei 5600 u/min (102ps) also wenn mann 180 fahrt das ist hochstgeschwindigkeit soll mann ungefaer 5500 u/min drehen. schau mal nach wurde ich sagen....gruss dich
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
@ Exitone:
Laut ADAC-Liste sind schon ab 10.000 km pro Jahr die Kosten pro km beim (kleinen) Diesel Touran geringer als beim 1.6er Benziner.
Ja, ist mir bekannt. Habe von 2003-2004 einen Touran 1,9 TDI gefahren und von 2004 - 2007 einen Golf 1.9 TDI Sportline. Zudem kam noch dazu günstig in Holland Diesel zu tanken. Hat sich aber nicht gerechnet. Der ADAC verwendet auch nur die Idealwerte zum berechnen. Mein Touran fahrt keine 10tsd KM im Jahr. Habe den Golf nach drei Jahren mit 25tsd KM verkauft. Also Diesel wird in meinem Fall zu teuer. Die Diesel lohnten sich nur bei mir aufgrund der damaligen Steuerbefreiung.
Gruß EXE
Hallo zusammen,
also erst einmal muß ich sagen, dass eis kein "Schicksalschlag" ist wenn man einen wagen dieser Größe mit nur 102PS fährt. ICh kann mich noch gut an die Zeiten meines ersten VW-Busses erinnern, da sind wir mit stolzen 70PS viel zufriedener gewesen als mancher hier. Ist halt alle eine Frage was man von dem Wagen erwartet und wofür man ihn braucht.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Ihr schreibt hier immer von Super- oder Normal- Benzin.
Ich fahre einen 1,6er Modell 2004 und ich muß Super, und kann Super-plus fahren. Steht so im Tankdeckel, im Bordbuch und wurde auch von Freundlichen bei der Übergabe betont. Noch nie habe ich davon gehört daß Nomalbenzin reicht ???
Super-Plus kommt mir nur in den tank wenn ich irgendwo im Ausland bin, wo's billiger ist, da die geringe Spritersparnis den höheren Preis nicht wett macht.
Gruß
aus M
Zitat:
Original geschrieben von Ralle02
Hallo zusammen,
also erst einmal muß ich sagen, dass eis kein "Schicksalschlag" ist wenn man einen wagen dieser Größe mit nur 102PS fährt. ICh kann mich noch gut an die Zeiten meines ersten VW-Busses erinnern, da sind wir mit stolzen 70PS viel zufriedener gewesen als mancher hier. Ist halt alle eine Frage was man von dem Wagen erwartet und wofür man ihn braucht.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Ihr schreibt hier immer von Super- oder Normal- Benzin.
Ich fahre einen 1,6er Modell 2004 und ich muß Super, und kann Super-plus fahren. Steht so im Tankdeckel, im Bordbuch und wurde auch von Freundlichen bei der Übergabe betont. Noch nie habe ich davon gehört daß Nomalbenzin reicht ???Super-Plus kommt mir nur in den tank wenn ich irgendwo im Ausland bin, wo's billiger ist, da die geringe Spritersparnis den höheren Preis nicht wett macht.
Gruß
aus M
Dann hast du bestimmt einen 1,6 FSI der muß Super tanken der normale 1,6er kann Normal oder Super. Im Tankdeckel seht 91 oder 95 ROZ (Normal oder Super).
Gruß
//Dann hast du bestimmt einen 1,6 FSI der muß Super tanken der normale 1,6er kann Normal oder Super. Im Tankdeckel seht 91 oder 95 ROZ (Normal oder Super).
Gruß//
Nein, ich habe definitiv keinen FSI´.
Ein erneuter Blick in das Bordbuch hat es offenbart.
Bei mir ist als Nachtrag zur Dokumentation ein Extra Beiblatt eingelegt, auf dem steht, dass auch Normalbenzin getankt werden kann, jedoch nur mit Leistungsverlust.
Die Nennleistung des Wagens bezieht sich bei meinem Modelljahr auch nur auf Super-Benzin.
Gruß
aus M
Also ich fahre jetzt seit einer halben Woche Super und weder im Verbrauch, noch in der Leistung hat sich großartig etwas getan.
Von daher werde ich wieder Normalbenzin tanken, da die "Leistungseinbußen" wirklich nicht spürbar sind (5-7 PS?).
Da gelten wohl auch die Tuning-Weisheiten dass alles unter 10% Mehr- oder weniger Leistung nicht wirklich in's Gewicht fällt.
Naja, du kannst es gerne mal ausprobieren Ralle, vielleicht spürst du einen Unterschied da du schließlich den "Super 1.6er" gewohnt bist 🙂
Man kann eben nicht gleichzeitig Leistung und Verbrauch testen; wenn die Gänge ausgefahren werden liegt der Verbrauch einfach unverhältnismäßig hoch..
[edit] warum kann ich denn hier weder über html noch über bbcode eine Grafik einfügen?!
" Code ist AUS" ...und das lässt sich partout nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
[edit] warum kann ich denn hier weder über html noch über bbcode eine Grafik einfügen?!
" Code ist AUS" ...und das lässt sich partout nicht ändern.
Jep. Ist Einstellungssache (der Boardsoftware). Bilder können nur gelinkt oder als Anhang eingefügt werden.