Sprit verbrauch hat sich mehr als verdoppelt

Opel Astra H

Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem Sprit verbrauch.

Ich habe am 07.03 bei einer SB Tankstelle komplett voll getankt. -> Diesel ca. 45l
Am Samstag habe ich dann mit einem Kuppel die vordern Bremsen getauscht. Bremsscheiben und Klötze. Ich bin nicht so der Profie, aber in meinen Augen sah alles bei dem Bremsen in Ortung aus.

Ab Montag hat er dann bei den ersten Fahrten doppelt so viel Spritt gebraucht. -> Die Tankanzeige ist doppelt so viel angestiegen wie sonst.

Am Dienstag das gleiche. Daraufhin habe ich den Reifendruck Überprüft. -> Alle vier Reifen haben 2,5 Bar.
Der Ölstand war auch oki, etwas über der Max anzeige aber auf jedenfall nicht zu wenig. Der Fehlerspeicher hat nur einen Code angezeigt. -> 050074 Fahrgeschwindigkeits-Geber Funktionsstörung.
Habe dann nochmal beim Fahren überprüft ob das Auto in eine Richtung zieht. -> Es war nichts festzustellen.

Heute ist die Nadel drei mal so viel angestiegen wie sonst und ich hatte das gefühl das er jetzt weniger zieht wie vorher.
Mein Kumpel meint schlechter Sprit, aber ich kann mir das nicht vorstellen.

Kann mir da einer weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greenicq


Beim hochbocken habe ich jetzt gemerkt das die Glötze immer an liegen und er bremst.

Die liegen praktisch immer "fast" an, mit dem Auge ist da nix zu erkennen bwz. sie drücken sich durch leichte Unwucht der Scheibe zurück.

Das Rad sollte aber schon spätestens nach einer Umdrehung leicht zu drehen sein.

Zitat:

da ist auch so eine Auflage auf den Glötzen, wusste am Wochenende nicht ob die runter müssen.

Auflage?? meinst du die Abziehfolie hinten dran? Mach mal ein Foto.

Ich hoffe du meinst nicht diese Auflage zwischen Scheibe und Belag. 😁

Gruß Metalhead

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe mir jetzt Rat von einem bekannten KFZ-Meister geholt. Er hat sich meine Bremsen angeschaut und meinte es ist alles in Ortung. Danach hat er mit seinen Notebook die Daten ausgelesen auch während der fahrt. Dabei kam nichts sonderbares raus außer das der Sprit verbrauch wirklich viel zu hoch ist. 12-13l -> normal Wert war bei mir 6-7l
Auto läuft sonst normal.

Er tippte dann auf den Luftmassensensor, weil ich einen Sportfilter vor den Sensor habe und es sein kann das das Öl vom Filter jetzt auf dem Sensor sitzt. -> Finger weg vom Sportfilter bei neuen Autos 🙂

Ich werde jetzt die zwei Sachen ersetzten und Euch dann noch mal mitteilen ob es damit erledigt ist. Jedoch möchte ich mich für die vielen und auch schnellen antworten bedanken.

Hallo.

Das ist aber allgemein bekannt das ein LMM keinen geölten Sportluftfilter verträgt.
Für den LMM ist das der Tod.
Wenn dann kannst Du einen von Pipercross oder Simota ohne Öl einbauen, K&N lass weg.
Fahre selbst einen Pipercross im Insignia. Man sollte schon Wissen was man macht.

http://www.fhb-trading.de/shop/index.php?cat=c868_Astra-H-Astra-H.html

http://www.piper-cross.de/motorluftfilter-de/pipercross-worldwide.php

Jetzt kannst Du noch einen neuen LMM einbauen. Reinigen bringt nichts, der wird hinüber sein da der Sensor wohl vom Öl eingebrannt sein wird.

Welchen Motor hast Du denn?

Hier schon mal welche für den CDTI 110 PS.

http://profiteile.de/ersatzteile/kraftstoffaufbereitung?tid=22686

Werner

Jub so läuft es, wenn man den falschen Leuten glaubt der Filter wäre gut.

Noch mal danke der Link ist super.

Dann noch ein drittes mal, welchen Motor fährst du denn? Der Z16XEP hat beispielsweise keinen LMM. 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen