Sprit sparen. Taugt das.... was ?

VW Golf 1 (17, 155)

hab bei ebay mal ein bisschen geschaut, bin dann auf dieses nette teilchen gestoßen:
klick

was meint ihr, is da was wahres dran oder nicht ?

32 Antworten

@Gen.GolfII: Aber es sind immerhin noch 21% Sauerstoff die schneller entweichen (können). Also gut 1/5 der Reifenfüllung. Von daher macht das schon sinn. Habs zwar auch nicht einfüllen lassen,weil ich regelmäßig luftdruck kontrolliere, aber warum nicht.

wow was ein "fettes" teil würde mich net wundern wenn der Weltfrieden kommt und das teil auch die Hungernot stopt.
das teil kann ja echt alles *llllllllloooooooooool

mal ehrlich welche leute kaufen sowas?

wisst ihr eigendlich das ein wunderbaum min 2km/h mehr an endgeschwindigkeit gibt, aber nur der mit vanille duft

Es gibt eigentlic nur eine efektive Spritsparmethode und die hat was mit dem rechten Fuss zu tun, denn der ist der Spritfresser bzw. Sprtsparer.

Grüße
Stoaner

Zitat:

Original geschrieben von Stoaner


Es gibt eigentlic nur eine efektive Spritsparmethode und die hat was mit dem rechten Fuss zu tun, denn der ist der Spritfresser bzw. Sprtsparer.

Grüße
Stoaner

Und entgegen der landläufigen Meinung ist viel interessanter, was dieser Fuß auf dem

linken

Pedal tut...

Ähnliche Themen

die beste spritspar methode:
auto stehen lassen und fahrad fahren 😁

die wirkt 100% 😁

aber der scheiss, lol weil er die moleküle sorritiert soll die karre besser rennen ?!?!? LAMO!

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Tim


@Gen.GolfII: Aber es sind immerhin noch 21% Sauerstoff die schneller entweichen (können).

Schon mal in's Periodensystem gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Tim


@Gen.GolfII: Aber es sind immerhin noch 21% Sauerstoff die schneller entweichen (können). Also gut 1/5 der Reifenfüllung. Von daher macht das schon sinn. Habs zwar auch nicht einfüllen lassen,weil ich regelmäßig luftdruck kontrolliere, aber warum nicht.

Weil es Unfug ist. Sauerstoff hat trotz größerer Massenzahl einen kleineren Atomradius als Stickstoff (60 Picometer vgl. mit 65 pm); die Bindungslänge im O2-Molekül beträgt 121 pm, bei N2 beträgt sie 128 pm - auf Deusch, Sauerstoffmoleküle sind dünner als Stickstoffmoleküle.

Wird ein frisch aufgezogener Reifen jetzt mit ordinärer Luft befüllt und ein Teil der Gasfüllung geht durch Poren im Gummi verloren, dann geht tendenziell mehr Sauerstoff als Stickstoff flöten, weil der Sauerstoff schneller nach draußen diffundiert - der Stickstoffanteil im Reifen steigt VON SELBST, der Sauerstoffgehalt sinkt. Auch das Nachfüllen von Luft alle paar Wochen ändert daran nichts, weil ja nicht mit Luft nachgefüllt wird, die mehr Sauerstoff als die Umgebungsluft enthält, der Sauerstoffverlust also auch nicht ausgeglichen werden kann.

Die Befüllung von Reifen mit reinem Stickstoff ist reine Geldmache und Deppenfang. Wer für fünf Euro Ahnung von seinem Auto hat, der prüft seinen Reifendruck eh alle ein - zwei Wochen und kann damit auf die nur akademisch vorhandene druckerhaltende Wirkung von Stickstoff getrost verzichten.

Eben es gibt keine Begründung, warum Sauerstoff eher diffundiert als Stickstoff. Zudem handelt es sich bei dem Reifendruck um einen Überdruck, sprich der Reifen hat bereits den Luftdruck P0 wenn er montiert wird. Sobald du den Reifen aufpumpst, wird nur noch zusätzlich Luft reingepumpt, der "schlechte" Sauerstoff bleibt aber drin. Reifengas ist ne reine Geldschleuder für ATU und Co.

Hier nochmal zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas

Zitat:

Original geschrieben von abnoname


Eben es gibt keine Begründung, warum Sauerstoff eher diffundiert als Stickstoff.

Eine mögliche Begründung habe ich eben geliefert, aber die ist eben im Praxisalltag eher theoretischer Natur, weil der Verlust sowieso nur gering ist.

Wenn man es genauer wissen wollte, müßte man die Diffusionskoeffizienten von N2 und O2 durch das Material Reifengummi vergleichen. Aus Uni-Tagen habe ich noch irgendwo Tabellenwerke aus der Vakuumtechnik rumliegen, aus denen die Diff.koeffizienten verschiedener technischer Gase durch Materialien der Vakuum- und Gerätetechnik hervorgehen. Ich habe keine konkreten Werte mehr im Kopf, aber im Labor haben wir auch Diffusionsversuche gemacht und meiner Erinnerung zufolge war Sauerstoff dabei flotter als Stickstoff.

Dein Beitrag hast du parallel zu mir geschrieben. Die Begründung ist schlüssig, aber halt relativ theoretischer Natur. In der Praxis ist der Effekt einfach mal verschwindend gering (Interessant wär die Strämungsgeschwindigkeit im Vergleich).

Allerdings sind die Ansätze mit SF6 interessant, was allerdings nicht mehr gemacht wird. Wir hatten letztens in der Uni auch nen Thermodynamikversuch mit SF6 und dieses Gas ist echt hartnäckig was reaktionsfreudigkeit angeht (deswegen wohl auch benutzt, weil Studentensicher) 🙂

Magnetgerät! Ich lach mich tot. Super Geschäftsidee.

Früher gab es mal auch Reifengasfüllungen mit irgend einem anderen Zeug. Das war wesentlich schwerer als Luft und hatte den Vorteil, auch geräuschmindernd zu sein. Was es genau war, weiß ich nicht.

Wurde aber verboten 🙁

SF6 wie ich oben schrieb.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Früher gab es mal auch Reifengasfüllungen mit irgend einem anderen Zeug. Das war wesentlich schwerer als Luft und hatte den Vorteil, auch geräuschmindernd zu sein. Was es genau war, weiß ich nicht.

PU-Schaum?

:-))

also wenn du sprit sparen möchtest, und gleichzeitig die brennräume sauber halten möchtest, kauf dir lieber im baumarkt ne schlauchschelle leg die um deine sprit leitung und zieh die zu, da kannst du sogar deine ersparnis vom sprit selbst regulieren, und die brennräume hälst du am längsten sauber wenn du immer nur 2 benutzt, und nach jedem jahr wechselst, also einfach kerzenstecker ab und fertig. aber solltest du dir diese magneten kaufen, die sollen auch gegen alle krankheiten helfen mußt nur einen am zeh und den anderem am finger tragen das für mind. 5-8 tage und alle leiden sind weg :-) (komisch das die vergessen haben es dazu zu schreiben) aber am auto bringen die eigentlich auch am meisten, vor allem muss man nie wieder in die werkstatt das auto geht einfach nichmehr kaputt und rostet auch nich, der alte rost verschwindet sogar und der lack frischt auf *gg*

so ein scheiß hab ich ja noch nie gesehen, ich lach mich schlapp LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen