Sprit sparen????????????
eine frage an die dei es wissen!
wen ich bei längeren standzeiten an der ampel die automatik auf N stelle macht das sinn, kann ich dadurch sprit sparen?
danke!
29 Antworten
Na, Ihr habt ja alle Recht und rennt bei mir auch offene Türen ein!
Ich hab auch mit keiner einzigen Silbe behauptet, daß ich das so machen würde, bzw. mache. ...halte das auch für einigermaßen Schwachsinnig, besonders, wenn man der 1. an der Ampel ist und wegen einem dann 3 Leute weniger durch die Grünphase kommen!
Und: Niemand, der mit so'nen Pillepalle sprit spart wird in irgendeiner Weise sonst zügig unterwegs sein, weshalb die Bemerkungen und Hinweise auf die sonst sparsame Fahrweise etwas überflüssig waren finde ich. Daß ich nicht an jeder Ampel mit 'nem Schlappendreher losfahre is schon klar, dafür sind mir meine Reifen zu teuer und der Rest vom Auto zu schade.
Ich wollte mit dem kleinen Rechenbeispiel auch lediglich verdeutlichen, WAS MACHBAR WÄRE, weil der Threadersteller halt gefragt hatte! Mehr nicht!
Ob und wie weit für jeden Einzelnen das jetzt Sinn macht oder nicht kann sich jeder selbst überlegen, aber danach war nicht gefragt!
Fest steht, daß es deutlich mehr als die vermuteten 0,1 Liter auf 100 km sein würden, WENN MANN DENN WOLLEN WÜRDE!
Noch Fragen? 😉
Nana.,
1,8 Tonnen PKW im Stadtverkehr bewegen und dann an der Ampel Motor abstellen oder Getriebe auf "N" stellen wollen um Sprit zu sparen ?
HALLO !
Wie wäre es, dann auch gleich das Klima, Licht, Musik abzuschalten usw usf.
NB: Öl ist nicht zur Schmierung sondern auch zur Kühlung da - nix Gang drin nix Kühlung. Das ginge dann zulasten der Lebensdauer des Getriebes usw.
Ganz besonders schlau ist es auch bei rollendem Fahrzeug, z.B. bergab, die Automatik auf N (oder Schalter auszukuppeln) zu stellen - zwecks Spritsparens , siehe oben...
Die "Marken, die angeblich automatisch auskupplen bei Stillstand" ... Details ?
Für die Ganz Schlauen Rechner..:
AnlasserTausch kostet beim CDI gute 1000 E - wieviel Sprit muss man dafür einsparen und wieviele Ampelstopps usw ?
H
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Ich weiß es zwar nicht "amtlich", aber rein gefühlsmäßig würde ich sagen "ja", es macht Sinn!
Wenn der Motor vom Getriebe entkoppelt ist will das Auto eben nichtmehr die ganze Zeit nach vorne, was es ja tut, wenn der Gang eingelegt ist, was man bloß eben mit Betätigung der Bremse unterbindet.
Also wird -der Logik nach- der Motor weniger Kraft aufwenden müssen und folglich weniger Sprit verbrauchen!
Ich mach's zumindest auch so, wenn ich ander Ampel stehe.
Das "nette" Feature der SBC-Hold-Funktion ist ja davon nicht betroffen und funktioniert trotzdem!Von einigen Marken kenne ich, daß das Getriebe 'erkennt', wenn das Auto stillsteht und dann den Gang selbstständig rausnimmt. Sobald man von der Bremse geht wird der Gang automatisch wieder eingelegt. Hab ich aber bei dem E noch nicht festgestellt und auch noch nirgends gelesen. ...es sei denn, daß das Getriebe so derart perfekt und sanft schaltet, daß man davon nichts mitbekommt und DC diese Funktion für derart selbstverständlich hält, daß sie sie noch nichtmals irgendwo erwähnen, DAS glaub ich eber eher nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Ich weiß es zwar nicht "amtlich", aber rein gefühlsmäßig würde ich sagen
1. langeweile im Forum
2. Falsches Auto gekauft
3. Fahrad, Bus od. Bahn benutzen
4. sage ich lieber nicht..........😁
5. Toni wo bist du?????
Da muss ich doch auch mal:
wenn ich da so mitlese, sagt der Vergleich zwischen Ersparnis und Verschleiss-Erhöhung doch alles.
Man kann auch alles übertreiben. Bin gewiss kein Verschwender, aber auch kein besonderer Fan vom g...... Geiz. Mein E200K verbraucht ohne solche Experimente im gemischten Stadtverkehr ca. 8,9 liter. Dabei bin ich beileibe kein Schleicher mit Hut :-) und der Omega war gefrässiger.
Möchte mir den Fahrspass erhalten und nicht mit dem dauernden Aus und An vermiesen.
josch47cgn
Ähnliche Themen
Hierzu mal die Meinung des Herstellers:
"Stellen Sie den Wählhebel während der Fahrt nicht auf N. Sonst kann das Automatikgetriebe beschädigt werden.
Wenn Sie nur kurz anhalten: Den Wählhebel in Fahrstellung lassen."
Quelle: E-Klasse Handbuch.
Also: RTFM. ;-)
Ausserdem ist das Thema schon x mal diskutiert, die Suche bringt's zutage.
denke auch das der motor weniger wiederstand leistet wenn dewr wälhebel auf N steht und somit man auch sprit sparen kann!
ej nachbare :-) meiner verbraucht in der stadt bis zu 13 liter
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Mein E200K verbraucht ohne solche Experimente im gemischten Stadtverkehr ca. 8,9 liter.
Warum kann ich das bloß nicht glauben???
Ich bitte um Hilfe, was mache ich falsch???
Zitat:
Original geschrieben von moonglow
Hierzu mal die Meinung des Herstellers:
"Stellen Sie den Wählhebel während der Fahrt nicht auf N. Sonst kann das Automatikgetriebe beschädigt werden.
Wenn Sie nur kurz anhalten: Den Wählhebel in Fahrstellung lassen."
.
Anbei noch ein Link zum Thema ATG und Verschleiss, vielleicht kennt's der eine oder andere noch nicht - unterstreicht auch die obige Empfehlung des Herstellers:
Zitat:
Original geschrieben von E270
denke auch das der motor weniger wiederstand leistet wenn dewr wälhebel auf N steht und somit man auch sprit sparen kann!
ej nachbare :-) meiner verbraucht in der stadt bis zu 13 liter
gut, ich habe einen schnitt von 9,0 litern, aber ich bin nicht auf irgendwelche ampelrennen oder sonst welche WE-aktionen aus.
aber da frage ich mich gerade noch mehr, wieso du bei solch einem extremen gas-brems-fuß dann so ne pillepalle verbrauchsfrage stellst?
hat das nen bestimmten hintergrund?? verstehs grad echt nicht!
Da anscheinend hier einige nicht so schnell mit dem lesen und/oder schreiben, oder voreilig mit irgendwelchem verteilen von Prügel sind hier nochmal mein Post von oben (siehe auch: Seintenanfang):
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Na, Ihr habt ja alle Recht und rennt bei mir auch offene Türen ein!
Ich hab auch mit keiner einzigen Silbe behauptet, daß ich das so machen würde, bzw. mache. ...halte das auch für einigermaßen Schwachsinnig, besonders, wenn man der 1. an der Ampel ist und wegen einem dann 3 Leute weniger durch die Grünphase kommen!
Und: Niemand, der mit so'nen Pillepalle sprit spart wird in irgendeiner Weise sonst zügig unterwegs sein, weshalb die Bemerkungen und Hinweise auf die sonst sparsame Fahrweise etwas überflüssig waren finde ich. Daß ich nicht an jeder Ampel mit 'nem Schlappendreher losfahre is schon klar, dafür sind mir meine Reifen zu teuer und der Rest vom Auto zu schade.
Ich wollte mit dem kleinen Rechenbeispiel auch lediglich verdeutlichen, WAS MACHBAR WÄRE, weil der Threadersteller halt gefragt hatte! Mehr nicht!
Ob und wie weit für jeden Einzelnen das jetzt Sinn macht oder nicht kann sich jeder selbst überlegen, aber danach war nicht gefragt!
Fest steht, daß es deutlich mehr als die vermuteten 0,1 Liter auf 100 km sein würden, WENN MANN DENN WOLLEN WÜRDE!
Noch Fragen? 😉
@hektor-58:
Opel
@sippi-1:
1. stimmt, recht ruhig hier.
2. wieso?
3. sind mir zu viele komische Leute drin! 😉
4. wieso?
5. weiß ich auch nicht!
P.S.: Endlich wieder schönes Wetter heute, aber kalt dafür - naja.
ich habe keinen gas-brems-fuß, bin ganz normal fahrer aber der verbrauch ist im stadtverkehr bis zu 13liter.
Zitat:
Original geschrieben von E270
ich habe keinen gas-brems-fuß, bin ganz normal fahrer aber der verbrauch ist im stadtverkehr bis zu 13liter.
das kann ich absolut nicht bestätigen nachbare. habe doch den selben wagen (der durch Airmatic und Panorama nochmals ein wenig mehr verbrauchen dürfte). 10liter sind in der stadt normal; bei gasfuß sinds dann auch 11liter. und ich bin weißgott kein schleicher und fahre gern sehr zügig! aber 13 liter...? eventuell mal die injektoren überprüfen?
mein verbrauch ist auch deutlich runter gegangen seitdem ich die injektoren überprüft und gerichtet habe
habe auch airmatic.
wie kann man die richten. wo hast du das machen lassen?
was haben die überhaupt für eine funktion?
Zitat:
Original geschrieben von E270
habe auch airmatic.
wie kann man die richten. wo hast du das machen lassen?was haben die überhaupt für eine funktion?
nachbar ich würd die finger davon lassen wenn man keine ahnung hat.
kurzer überflug: die injektoren sind deine einspritzdüsen, welche den diesel zum verbrenner in den motor einspritzen. wenn da ein (oder mehrere) injektoren nicht korrekt funktionieren dann kann es einen erhöhten verbrauch geben, das startverhalten ist schlecht und es kann auch dazu kommen, dass die gelbe motor-diagnose leuchte angeht und der motor in den notlauf geht.
1 neuer injetor kostet 400EUR neu bei mercedes (und das 5x)...
einen test kann man für ca. 100EUR bei mercedes machen. dieser test nennt isch "lecköltest" mit dem du die funktion deiner injektoren überprüfen kannst. das kannst auch bei jedem boschservice machen!
ich habe das in unserer werkstatt selber gemacht.. wenn man pech hat bricht einem der injektor ab und dann musst du den zylinderkopf zerlegen usw usw...
wie gesagt, wenn man wenig ahnung hat am besten finger daovn lassen 🙂
aber ich verstehe eben deinen hohen stadtverbrauch nicht! wenn du das nächste mal in stuttgart bist kann ich dir auch ne kleine probefahrt mit meinem 270er zeigen und du wirst niemals auf 13liter stadtverbrauch kommen (mit ordentlich stoffe!)
ich verlasse mich auf den bordrechner, der zeigt nämlich meistens über 12 liter in der stadt. also startprobleme habe ich bis jetzt keine gehabt mit dem wagen.