Sprit Preise Ping Pong

Hallo zusammen, kann mir einer eventuell sagen das Springen ( Differenzen Cent ) zustande kommt ??
Ich hab eine App, und da sehe Ich ( Diesel Fahrer) die Preise Tanzen hab Freie Tanken bei mir gespeichert.
Morgens 1.30 € Nachmittags 13.00 Uhr 1.25 und Späht Abends ab 20.00 - 23.00 Uhr ca. 1.20 ??
Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.

Wer bestimmt die Preise zu welcher Uhrzeit ??
Für manche von euch eine Blöde Frage, aber Mich würde es interresssieren woran es liegt.

Angenehmes We.

Beste Antwort im Thema

Wobei wir die ganzen Randalierer Plünderer und Krawallmacher in gelben Westen auch mit Sicherheit nicht gebrauchen können und auch nicht haben wollen!
Protest ist ja okay, aber wenn Jugendliche sich eine gelbe Weste anziehen und anfangen mit Steinen auf Polizisten zu werfen, und wenn Randalierer das Geld fürs Stadion sparen wollen und auf der Straße ihre Prügeleien abhalten, dann hat das absolut nichts mit der Meinung des Volkes zu tun.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Das ganze geht so willkürlich hoch und runter damit man nicht sagen kann wann man am billigsten tankt, bis es einem egal ist und man nicht mehr auf den Preis achtet. Entweder hohlt man sich eine App mit der man kurz vergleicht und fährt die billigste Tankstelle an, im Prinzip ist das eh immer die gleiche, egal wie hoch der Preis ist. Man lässt das Auto so oft stehn wie nur möglich oder man tankt dann voll wenn man denkt es ist günstig, oder man tankt genau dann nur für ein paar Euro um die nächsten Tage zu überbrücken wenn man denkt es ist überteuert. Meistens ist es genau anders als man denkt.

P.s. bei 1.30 für den Liter Diesel würd ich sofort voll tanken. Aktuell sind es 1.43 und das sind 5cent weniger wie gestern.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 2. Dezember 2018 um 08:45:33 Uhr:


Ah wenn keiner mehr tankt wirds günstiger.... darum ist es nachts nochmal teurer als tagsüber.

Nachts sind die Personalkosten höher, wegen dem Nachtzuschlag.

Wir haben in der Nähe eine Automatentankstelle. Ohne 'Nachtzuschlag' aber nur mit Kartenzahlung.

Leider sind Automatentankstellen in Deutschland nicht sehr verbreitet. In unseren Nachbarländern sieht es diesbezüglich deutlich besser aus.

Ähnliche Themen

@zoker: 1,30 zahlt man andernorts für Benzin. PLZ 25364 zum Beispiel . Wir haben derzeit ein ziemliches Nord-Süd-Gefälle

Weil ich alle 2 Wochen eh ganz in der Nähe bin, tanke ich eigentlich nur in Luxemburg.
Dort gibt es Tagespreise. Das ist wesentlich angenehmer. Letzte Woche war es z.b. 1.20,2€ für super.

Was hier in Deutschland an den Tankstellen betrieben wird, ist schon Verarsche. Der Tankzug wird ja schließlich auch zu EINEM Preis bezahlt. Da erschließt es sich einem nicht, wie die Preise so schwanken können, wenn es die Kosten nicht tun.

wir haben im Moment vor allem mit den Folgen der Trockenheit im Sommer zu kämpfen (Lieferengpässe, weil viele Tankschiffe nicht fahren können).

Die Preise am Markt sind momentan abartig hoch, und das, obwohl der Rohölpreis zur Zeit bei unter 60 US liegt(!!)
Da hatten wir früher Preise um 1,35 € für Super E5 an der Tanke.
Vor kurzem war der noch bei 80 US!!
Daran liegts also nicht.

Dazu noch relativ geringe Absenkungen über den Tag wie man das sonst so kennt.
Hoffe, dass bald die Gewässer wieder normale Pegelstände haben, dann sollte das Argument wegfallen.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:03:55 Uhr:


@zoker: 1,30 zahlt man andernorts für Benzin. PLZ 25364 zum Beispiel . Wir haben derzeit ein ziemliches Nord-Süd-Gefälle

Aktuell steht der Diesel jetzt bei 1.50. Da empfinde ich die 1.30 als billig auch wenn das noch teurer ist als wo anders. Benzin für 1.30 da muss ich stark nachdenken wann ich das das letzte mal gesehen habe. Ich mein unter der Woche war der Diesel Preis noch höher.

Die Preise sind im moment nur so hoch weil wir immer noch tanken gehen. Auch wenn das Wasser auf dem Rhein steigt, die Schiffe wieder mehr fahren und der Rohölpreis noch weiter fällt, an der Tankstelle wird es trotzdem teuerer.

Hier in nrw gab es noch im Februar E10 für 1,21€. Im Frühjahr '16 teilweise unter 1,10€. Aber nur sehr kurz.

Im Moment liegt E10 hier aber auch bei 1,40€. Teuer.

Wo wohnst du denn, dass es so teuer ist?

Baden Württemberg. E10 steht bei 1.53 Diesel ist schon wieder auf 1.47 gefallen. Die Stündliche Preisänderung ist wieder mal rum.

Zitat:

@aspergius schrieb am 2. Dezember 2018 um 08:40:34 Uhr:


Je mehr um eine Zeit tanken, um so höher der Literpreis. Wenn keiner mehr tankt, fällt der Preis. Es ist das Gesetz der freien Markwirtschaft oder das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Das ist so nicht ganz richtig.

Es wird nach der Not der Tankenden bepreist.

Morgens tankt zum Beispiel kaum ein Mensch. Wer mal in einer Tankstelle gejobt hat, weiß das. Es tankt nur, der der Tanken muss (Weg zur Arbeit, aber Tank leer). Ebenso wie Gewerbetreibende, denen der Preis auch egal ist. Beide Gruppen zahlen jeden Preis. Daher ist der Preis hoch.

Ähnlich ist es zu den Urlaubs und Feiertagsfahrten. Da meist lange Strecken zurück gelegt werden ist man in der Not den Tank vorher nochmal zu füllen.

Andersherum ist es oft nach der Arbeit (wenn nicht grad zur Urlaubszeit). Bundesweit sind die Preise um 16 bis 18 Uhr am günstigsten. Da man nach der Arbeit oft Zeit zum Tanken hat und auch mal eine Tankstelle weiter fahren kann, ist die Konkurrenz hier am größten und die Preise eben niedrig.

Wer allerdings um 21 Uhr an die Tankstelle fährt, der will wieder um jeden Preis tanken. Zudem sind schon viele Tankstellen geschlossen. Also sind die Preise wieder hoch.

Zitat:

@faleX schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:58:08 Uhr:



Zitat:

@aspergius schrieb am 2. Dezember 2018 um 08:40:34 Uhr:


Je mehr um eine Zeit tanken, um so höher der Literpreis. Wenn keiner mehr tankt, fällt der Preis. Es ist das Gesetz der freien Markwirtschaft oder das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Bundesweit sind die Preise um 16 bis 18 Uhr am günstigsten.

dann gehört Rhein/Main nicht zum Bundesgebiet. 😉
Hier sind die Preise erst ab 20 Uhr am niedrigsten

Zitat:

@ckeker schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:39:01 Uhr:



Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.

Wenn man schon englische Begriffe reinbringt, sollte man sie auch korrekt ausschreiben: Rush Hour.
Oder soll das hier eine Runde wie bei Radio PSR mit den sogenannten Agatha Bauer- Songs werden ?

Zitat:

@Bamako schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:28:06 Uhr:


Weil ich alle 2 Wochen eh ganz in der Nähe bin, tanke ich eigentlich nur in Luxemburg.
Dort gibt es Tagespreise. Das ist wesentlich angenehmer. Letzte Woche war es z.b. 1.20,2€ für super.

Was hier in Deutschland an den Tankstellen betrieben wird, ist schon Verarsche. Der Tankzug wird ja schließlich auch zu EINEM Preis bezahlt. Da erschließt es sich einem nicht, wie die Preise so schwanken können, wenn es die Kosten nicht tun.

Hallo Christian;

Das mit Luxemburg hatte ich hier zuvor auch schon beschrieben https://www.motor-talk.de/.../sprit-preise-ping-pong-t6501198.html?...

Laut aktueller Aussagen des ADAC werden die Benzinpreise momentan eher künstlich hochgehalten.

In Trier haben einzelne Tankstellen angeblich wegen dem Rheinniedrigwasser kein Benzin mehr, und im 10km entfernten Wasserbillig sind die Tankstellentanks alle immer voll... .

Solange die Konzerne ihre Preise untereinander abgestimmt immer schön anpassen können und die Autofahrer nur im kleinen Rahmen reagieren können, wird sich da nichts ändern.

Das ganze ist eine riesige Sauerei! Und das gibt es wirklich nur beim deutschen Michel.

Stell dir mal vor in der Bäckerei würden am Tag 15 mal die Preise für Brot und Brötchen geändert, nur weil angeblich das Lehrmädchen morgens billiger ist als die Aushilfe um die Mittagszeit...

Das ganze zielt doch nur darauf ab den fehlenden Wettbewerb zu verschleiern , das Procedere undurchschaubarer zu machen und somit dem Kunden das maximale Geld aus der Tasche zu ziehen... .

Zitat:

@audijazzer schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:30:17 Uhr:


wir haben im Moment vor allem mit den Folgen der Trockenheit im Sommer zu kämpfen (Lieferengpässe, weil viele Tankschiffe nicht fahren können).

Die Preise am Markt sind momentan abartig hoch, und das, obwohl der Rohölpreis zur Zeit bei unter 60 US liegt(!!)
Da hatten wir früher Preise um 1,35 € für Super E5 an der Tanke.
Vor kurzem war der noch bei 80 US!!
Daran liegts also nicht.

Dazu noch relativ geringe Absenkungen über den Tag wie man das sonst so kennt.
Hoffe, dass bald die Gewässer wieder normale Pegelstände haben, dann sollte das Argument wegfallen.

Wieder so ein Obrigkeitshöriger Bürger, wie die meisten Deutschen! Glaubst Du alles was die Regierung den Bürgern erzählt?
Der Rohölpreis lag von 2011 bis 2014 im Schnitt bei 120,00$ und der Liter Super lag auch auf heutigem Niveau. Die haben immer eine andere Ausrede, um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen