Sprit- & Motoröl-Verbrauch (D OPC/B16LER)
Hi,
wie ist es möglich das ich diesen Sommer mit nun 16.500km drauf es nicht mehr schaffe über einen Durchschnitts-Sprit-verbrauch von 12.5L/100km zu kommen während ich letzten Sommer mit ca 4000km drauf ständig über 14L/100km sah ????????????? Nicht das es mich stören würde, aber es ist seltsam..
Und dabei spielt es keine Rolle wie ich Fahre oder so.. Resettete den BC auch schon während der Fahrt im warmer-Motor zustand und legte dann nur Sprints hin - trotzdem max 12.5 L ....
Lag das am damals noch nicht ganz eingefahreren Motor? Ist sowas möglich?
Oder lag das am "kalt-zu-sehr-treten"?
Und wie ist es mit dem Motor-Öl-"Verbrauch". Sind ca. 400ml/Jahr die man reinkippen muss bei extremer Beanspruchung NORMAL ? Mein Service war 05/2016 und kippte danach irgendwannmal 200ml rein da ein knapper Strich auf dem Messtab fehlte. Nun ist wieder knapp einer zu wenig aber der nächste Service (3.) steht in 2 Monaten schon an..
Beste Antwort im Thema
Adam, warum informierst du dich eigentlich nicht vorher? In jedem Thread das gleiche. Du stellst eine absolut sinnlose Frage, wartest 2 Antworten ab und zitierst dann das Handbuch und kommst mit irgendwelche Rennfahrerweisheiten. Tipp: Wenn dir der Corsa zu sparsam ist, kauf dir einen Omega B 3.2 V6. Der sollte dann deutlich mehr schlucken bei deinem Fahrstil.
29 Antworten
Adam, warum informierst du dich eigentlich nicht vorher? In jedem Thread das gleiche. Du stellst eine absolut sinnlose Frage, wartest 2 Antworten ab und zitierst dann das Handbuch und kommst mit irgendwelche Rennfahrerweisheiten. Tipp: Wenn dir der Corsa zu sparsam ist, kauf dir einen Omega B 3.2 V6. Der sollte dann deutlich mehr schlucken bei deinem Fahrstil.
@Adam.1234
Wie schaffst du es auf 14 bzw 12l zu fahren?
(Nur so eine frage???)
jepp.. vollgas halt und natürlich bei 50 nicht schon lange im 3ten sondern bei 5000rpm rum im 2ten. Der da natürlich auch mehr Power hat als der 3te.. Ist absoluter käse mit den 3ten bei 50. Bis 75kmh geht der 2te und hat da auch mehr Power als der 3. Gang. Erst ab 3/4ten wirds egal und man kann früher hochschalten. Dazu gibt's Diagramm im netz.. Wer nem 0-100 7sec Sprint hinlegen will muss 1. und 2ten bis mind 6000rpm ausfahren.. Und so fahre ich jeden Tag wenn der kleine warm ist... Zu früh der dritte und die bmws sausen auch an einem vorbei.. Ansonsten gucken die nur doof nach vorne 😉
Und zum rest:
sprit: war mit 'beim einfahren ists normal das mehr / ab 15tkm sparsamer' gut beantwortet. So fand ich das dann auch im Handbuch und genau so scheint es nun bei mir auch zu sein..
öl: gab's noch keine echte Antwort und glaube wenn da jemand 600ml alle 1000km reinkippen müsste wies laut handbuch normal ist wäre er längst hier am Hilfe suchen.. (= 18 L / 30.000km!) bei der Frage gings um Erfahrungswerte.. Können natürlich auch nur 1.6t-fahrer beantworten...
Und jeder der meine Fragen schwachsinnig oder sonst wie unpassend findet brauch doch einfach nicht zu antworten... Sie sind alle immer auch ernst gemeint und meistens wie ja jetzt auch wieder wissen die stänkerer die Antworten ja noch nichtmal aber Hauptsache rumgepöbelt...........
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 19. März 2017 um 19:29:29 Uhr:
öl: gab's noch keine echte Antwort und glaube wenn da jemand 600ml alle 1000km reinkippen müsste wies laut handbuch normal ist wäre er längst hier am Hilfe suchen.. (= 18 L / 30.000km!) bei der Frage gings um Erfahrungswerte.. Können natürlich auch nur 1.6t-fahrer beantworten...
Und jeder der meine Fragen schwachsinnig oder sonst wie unpassend findet brauch doch einfach nicht zu antworten... Sie sind alle immer auch ernst gemeint und meistens wie ja jetzt auch wieder wissen die stänkerer die Antworten ja noch nichtmal aber Hauptsache rumgepöbelt...........
Hier mal ein Beitrag über hohe Ölverbräuche bei Audi.
http://www.autobild.de/.../...2.0-tfsi-hoher-oelverbrauch-5738703.html
Und deine 40 ml auf 1000 km bzw. 400 ml auf 10000 km sind keine Rede wert.
Warum machst du so einen Aufstand für 40 ml?
Und diese Frage können auch nicht 1.6 Turbofahrer beantworten.
Wenn 1 Liter auf 600-800 km fällig sind bei dir, kannst du dich ja nochmal melden.
Hab ja den sleben Motor drinnen ...
Öl verbraucht meiner fast nichts, bzw ich muss nicht extra nachfüllen...
Spritverbrauch je nach Fahrprofile bei mir ...
Als ich nach Italien gefahren bin ganz gemüdlich und dauer Klima an, lag der Verbrauch bei ca 7.2L... Also selbst unter 7L sind möglich mit einen OPC 🙂
Normal liegt mein verbrauch zwischen 9-10L wo ich aber auch viel in der STadt Fahre.
Wenn die Bahn es zulässt und es auch unbegrenzt ist, können locker mal 20+L drinns ein pro 100 KM
ABer im schnitt liege ich zwischen 9-10L
ok, danke.
Zum sprit verbrauch:
ging ja eher darum warum nun plötzlich mit dem selben Fahrprofil 2L weniger.. Da heist es ja lt handbuch 'beim einfahren höher' und wenn 15tkm noch zum einfahren gehören passt es ja.
verbrauchs Diskussionen ansich hatten wir ja schon x male.. Wenn ich Langstrecke fahren sind auch um die 9L möglich aber drunter eigentlich nie.. Dazu beschleunige (bis so 6000rpm) ich einfach viel zu gerne.. Ansonsten sind meine 12L auf City (schnitt: 25km/h) bezogen und wenn mal AB dann sinds max 5km und davon 3 mit 230km/h was dem Schnitt nochmal anhebt.. Aber passt ja alles so.
Ölverbrauch werde ich im Auge behalten. frage wäre da auch ob beim Service wirklich so exakt eingefüllt wurde oder ob nicht auch von Anfang an schon ein Strich fehlte oder so... Den 5L Kanister davon habe ich ja zuhause und schon 2x 200ml entnohmen und da ist immernoch was drinn..
ps: motor kalt = Drehmoment bei turbo beschränkt ist auch interessant.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 19. März 2017 um 19:29:29 Uhr:
Und jeder der meine Fragen schwachsinnig oder sonst wie unpassend findet brauch doch einfach nicht zu antworten...
Ich finde, das wäre echt mal ein Anfang, und mit ziemlicher Sicherheit auch gleich der Anfang vom Ende. 😉
OT wird noch zeitnah entfernt, und wenn ich einen Keks-Thread finde, setzt es was...
Edit: BlackTM hat den Keks-Thread schon bearbeitet. Die betreffenden User haben in dem Fall nochmal Glück gehabt...
Gruß
Achim
Auf -20% Verbrauchsreduzierung fährt sich kein Motor ein. Es sind imho defintiv Unterschiede im Fahrprofil, Fahrstil und Witterung.
sind -15% wenn man 14 und 12 L rechnet.. aber diese halt nicht im üblichen alltagsgebrauch sondern ausschließlich bei maximaler Beanspruchung. Und könnten auch 14.0 und 12.5 gewesen sein..
Bei normalen Fahrten sehe ich keinen Unterschied. testete schon und verglich mit alten BC Fotos - so 9-10L habe ich da immer..
Und keinerlei Unterschiede im Fahrprofil (resette ja während der fahrt/warm, dann folgen ausschließlich sprints), Witterung ist exakt wie letztes Jahr (10.02 gekauft) .. testete aber auch schon mit Reset beim kalt anwerfen und 30min rumsprinten... 🙂 mein heck wird aber auch nicht mehr so durch meinen eigenen auspuff besudelt wie damals.. denke die ersten 5000km kam da so ein schwarzer mist mit raus.. sah aus wie schwarzer regen am Heck..
ahhh Klima ist aber zur Zeit immer aus! denke das könnte noch 0.5L/100km ausmachen? Wobei dafür halt sitzheizung an 😁
Erst fragst du wie 2 Liter Differenz zustande kommen, dann sind es auf einmal nur noch "vielleicht 1,5 Liter" und dann hast du auf einmal überhaupt keinen Unterschied mehr?
@draine wie meinen? 6 setzen und nochmal lesen..
Im ersten Absatz steht doch das die Unterschiede bei maximaler Beanspruchung da sind.. Im 2ten sazz das nicht bei normaler fahrweise... was kann man dran nicht verstehen? Im dritten das evtl auch nur 1.5L... oder auch 2.2.. Das ist mir doch sowas von egal und kann kein Mensch so genau sagen.. sah letztes Jahr bis 14.7 oder so und dieses Jahr bis 12.6 rum... Mich interessieren nur die auffälligen 12 und 14 und nicht die 726272 kommastelle...
Klimaanlage schluckt ca. 1 Liter.
Und solange keine 25° Celsius Außentemperatur überschritten werden ist die Klimaanlage bei mit immer aus.
Nur zwischendurch mal um die Leitungen und Dichtungen zu schmieren.
So handhabe ich das auch und nutze sie bei beschlagenen scheiben zum entfeuchten was genial schnell klappt. und auf dem letzten Foto mit 14.x L sieht man auch nur 21°C aussen (klimaautomatik steht immer auf 23). Aber wer weiss wie aussen temp vorher war...
damit ist das thema erledigt. Mit ca. 1L durch Klima passts dann halbwegs und nach dem einfahren sinds evtl noch 0.5L weniger.. Werde es im Hochsommer merken den meine Statistiken vom letzten Jahr sind wenn man das alles berücksichtigt ja null aussagekräftig.
sitzheizung macht aus 0.6L/h im Stand übrigens nur so 0.7.. Manchmal auch gar nichts. kalter motor erhöht RPM und dann sinds 0.9.
Klima, auch wenn sie nicht kühlt erhöht auch um ca 0.2l/h im Stand.