Sprinter vs. LT vs Transit

Hallo,

ich habe hier drei Angebote für Kombis (Radstand+Höhe: mittel). Die genaue Ausstattung aufzulisten wäre etwas viel. Die Transporter sind, zumindest auf dem Papier, ähnlich ausgestattet...

Der MB Sprinter und der VW LT liegen preislich nicht allzuweit voneinander entfernt. Aber der Ford Transit...liegt bei ähnlicher Ausstattung weit unter den Preisen der beiden Konkurrenten.

Jetzt meine Fragen:

1. Ich gehe mal davon aus, das die Qualität von VW + MB wohl auf einem anderen Level als die des Ford ist...oder?

2. Oder hat jemand von Euch eine Erklärung für den Preisunterschied?

3. Kann mir jemand sagen wo hier in der Qualität die grundlegenden Unterschiede beim Transit sind (gegenüber VW+MB)?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Bis dann A.Kemi

47 Antworten

hallo zusammen, ich misch mich jetzt einfach mal ganz frech ein.
Ich verkaufe beruflich diese dinger für fiat und muß sagen, daß ich in letzter zeit andauerd geschäfte gegen ford und vw gewinne, wenn es um den preis geht. ford hat als hersteller sämtliche subventionen abgeschafft, obwohl der KOMPLETTE transportersektor in diesem jahr mit neuen modellen aufwartet und alle anderen hersteller das geschäft sponsoren, weil die alten lagerbestände wegmüssen und die werke in der auslaufphase ausgelastet sein müssen. der einzige hersteller, mit dem ich immer wieder probleme habe, ist mercedes. und das aus dem einfachen grund, weil sie qualitativ wirklich hochwertiger sind als die anderen. die können es sich erlauben! die 5000,-- € mehrpreis gegenüber unserem ducato kommen ja nicht von ungefähr! und die laufleistungen der motoren (sofern man kein montagsauto hat), sind einfach unschlagbar. der älteste sprinter von einem bekannten hat mittlerweile 980.000 km auf dem buckel - mit dem 1. motor!

Da hast Du recht, der Sprinter ist zwar am teuersten, aber immer noch einer der besten Transporter.

Der Iveco Daily kann eventuell noch mit, und da ich diesmal einen leichten Montagssprinter erwischt habe und nicht 100%ig zufrieden mit dem Auto bin probiere ich vielleicht beim nächsten mal einen Daily aus.

MFG Sven

...bin begeistert

hey, silver75! bin begeistert.soviel inkompetenz sagt man den fiat leuten normalerweise nur nach-aber das sie sich selber als so ahnnunglos outen....so kommt fiat bestimmt wieder hoch.
sprinter vergleiche bitte mit iveco daily,vw lt und nicht ducatos.
lass dir mal nen paar technische informationen zukommen und grundlegende konstruktionsmerkmale/unterschiede erklären...

inkompetenz? ich??? glaub ich nicht. außerdem braucht fiat im transporterbereich nicht hochkommen, wir SIND oben! in der zulassungsstatistik sind wir jetzt an ford vorbei auf platz 3... noch fragen?
kontruktionsunterschiede liegen einzig und allein im heckantrieb bei mercedes, was zweifellos ein besseres fahrverhalten im beladenen zustand bring, allerdings zu ungunsten der nutzlast. daß der sprinter (noch) eine breitere produktpalette bietet, dürfte jedem bekannt sein.wie kommst du zu der behauptung, ich sei inkometent?
das halte ich für sehr unverschämt, wenn jemand, der keine ahnung hat und mich nicht kennt, sowas von mir behauptet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silver75


inkompetenz? ich??? glaub ich nicht. außerdem braucht fiat im transporterbereich nicht hochkommen, wir SIND oben! in der zulassungsstatistik sind wir jetzt an ford vorbei auf platz 3... noch fragen?
kontruktionsunterschiede liegen einzig und allein im heckantrieb bei mercedes, was zweifellos ein besseres fahrverhalten im beladenen zustand bring, allerdings zu ungunsten der nutzlast. daß der sprinter (noch) eine breitere produktpalette bietet, dürfte jedem bekannt sein.wie kommst du zu der behauptung, ich sei inkometent?
das halte ich für sehr unverschämt, wenn jemand, der keine ahnung hat und mich nicht kennt, sowas von mir behauptet

Ich habe mich über barbavermelhas Angriffe auch sehr gewundert, zumal sie mir nicht gerechtfertigt erscheinen. Sicher gibt es bei Ducato und Sprinter Unterschiede in der Konstruktion wie Front- bzw. Heckantrieb, trotzdem sind sie im Segment bis 3,5 t Konkurrenten.

Übrigens ist der Vergleich Daily/Sprinter, den barbavermelha fordert, mindestens genauso kritisch wie der zwischen Sprinter und Ducato, denn die Unterschiede in der Konstruktion sind bei Daily und Sprinter mindestens genauso gross (Stichwort Rahmen vs. selbsttragende Karosserie und damit verbundendie Nutzlastproblematik). Deswegen würde ich ihm trotzdem niemals Inkompetenz vorwerfen.

mfG

na ich denke, wenn er nicht mal weiß, daß alle fahrzeuge in diesem segment ab 2,8 to angeboten werden, dann darf er den mund in sachen inkompetenz nicht wirklich aufmachen, oder?

hi,
also das ihr immernoch über fiat iveco ford etc schreibt. mein sprinter schnurrrt immernoch trotz 500000km 1. motor und keiner pflege von mir nur treten und ich arbeite für keine spedition. ( erst 5 x ölwechsel und der 3. dieselfilter und so geht es weiter ) Sprinter is halt nen AUTO und nix für den Rummelplatz wie die sogenannten mitbewerber.

@ Alteshaus guck mal in das Sprinter forum
da find ich Massenweise Gründe mir keinen Sprinter/Lt zukaufen.
Kann ja sein das der Sprinter der Einäugige unter den Blinden ist
aber so manche Vorteile der Konkurrenz sollte man sich zumindestens anschaun. Ich denk fast jeder von uns hat andere Ansprüche an seinen Transporter. Ich wollte z.B. einen langen Laderaum haben und eine höhere Laderaumhöhe als Sprinter/LT
naja und da sprechen die Fakten halt für den Daily. Genauso wollte ich die Zwillingsbereifung....
Bisher kann ich nicht sagen das ich eine schlechte Wahl getroffen habe mein Daily hat jetzt 105000km hinter sich von denen ich 40000km hinter dem Steuer sass, mal schaun wieweit er mich begleiten wird. 500000km werdens wohl nicht das ist mir jetzt schon klar das schaffe ich in den nächsten 1 1/5 Jahren nicht bis ich mir den nächsten holen wollte nicht 😉
Gruss
Flip

hi fliparius.
wenn du dir alle 60000 einen neuen holst dann kannst du jeden nemen aber wunder dich nicht ueber den wiederverkaufspreis und wenn du wieter willst dann gruesse die werrkstatt von mir die wwird sich den div.-betrag zum sprinter holen

Ich hab ja schon bei der Anschaffung gespart. So wie der neue Sprinter und Crafter aussehen werd ich schön beim Daily bleiben. Bisher kann ich mich über Werkstattkosten auch nicht beschweren, hatte nur Inspektionskosten. In Rente wird mein Daily eh nicht in D geschickt sonder in Schweden oder Dänemark dort weiss man italienische Wertarbeit noch zu schätzen 🙂

Wir haben als werkstattwagen 2 Transit (135)!! Sind jetzt beide nen jahr alt und haben so um die 30000km weg!
Aber gegenüber unserem alten LT sind die ford innen hölisch laut! nen haufen klappergeräusche aus allen ecken,und bei beiden fahrzeugen probleme mit der schiebetür! Und das nach 1nem jahr!
Aber die andere seite ist das es ansonsten keine prob. gibt, obwohl damit jeder fährt wie er will!
Damit wird geheizt wie sau, nach dem motto "ist ja nicht meiner"!
die fahren mit den dingern im ersten gang bei abregeldrehzahl übern hof und solche sachen!

Ich habe verschiedene Lt Repariert und dabei festgestellt das man im grunde von einenm Sprinter montiert und gebaut bei VW redn kann . Wenn man sagt DB Raustreten bleibt nur der Motor überig. Und der kommt bei den 4Zylindern aus Brasilien von MWM (Deutz).Der neue Lt (Crafter) wird erst garnicht bei VW gebaut Sondern Direckt bei DC in Düsseldorf.
Übrigens ist das beste am Fiat der Motor Auch wenn er einen Zahnriemen hatt . Er überlebt regelmäßig einen abriss des Riemens dann müssen nur mehrere Ventile erneuert werden dann geht es weiter ,ohne Kolbenschaden. Die Bremse ist eigendlich recht preiswert die Scheiben und Klötze kosten im Handel nicht mehr wie bei einem PKW . Das einzige was nicht gut ist ist die Karrosse und die Eanlage die Macht viel Ärger . Ich Betreue 8 von diesen Autos in Härtestem einsatz .Sie werden von Abbrucharbeiter gefahren und auch kalt gejagt ohne rücksicht auf Verluste und ohne gefühl. ES ist Erstaunlich das die teilweise 250.000KM gehalten haben.So schlecht können die wohl nicht sein.

hallo alteshaus,

du bist ja voll der geile kerl mit deinem benz.
was du mit deiner karre an diesel durchgezogen hast,davon kann ich mir noch nen zweiten ducato kaufen weil du wohl nie in die 6,7 liter/100km region kommen wirst. und ausfälle oder reperaturen hatte ich auch noch nicht.(182000 km)

warte noch etwas ab...
vw und mercedes sind bereits am nachfolger des lt (nennt sich dann "crafter"😉 bzw. des sprinters am tüfteln! der crafter soll mitte des jahres rauskommen....

Habe sechs Jahre Sprinter gefahren und immer gedacht das die Dinger scheiße sind . Jetzt muss ich Transit fahren und weiss jetzt auch warum die Dinger nur "Transe " genannt werden !!! nur sch... so oft habe ich noch nie geflucht wie im letzten Jahr .P.S. Wenn du Sprinter oder LT als Eu auto kaufst ist da ab 20000 was machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen