Sprinter oder Daily- Eure Erfahrungen bitte

Stehe vor der Kaufentscheidung DoKa mit langer Pritsche.
Entweder Daily 35S12D oder Sprinter 313CDI ????

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Typen? Haben bisher nur VW und Kia gefahren......

Einsatz: Baustellenverkehr, Fahrleistung tgl. zwischen 30 und 50 km.

Vielen Dank!!!
Krigel

20 Antworten

Naja, wir haben einen 312er Sprinter in der Feuerwehr...

das ding scheint wohl das Pendant zu eurem Daily RTW gewesen zu sein...

Zylinderkopfdichtung war nach 2000km das erste mal Schrott, bei 12.000km das zweite mal!
Einen Kabelbrand konnten wir verzeichen...(sehr lustig!)
Der Motor zieht im vergleich zum 12er Daily keine Wurst vom Brot...
Usw...

michael, ist es normal das der erste und der 3te gang nur 1mm auseinander liegen und somit es "glückssache" ist was man für nen gang drin hat?

Wir haben einen 413 CDI Rettungwagen in der Kundschaft, dieses Auto hat 310 tkm auf dem Tacho.
Hat den 1. Motor und das 1. Getriebe verbaut. Und das die Feuerwehr und Rettungsdienste die Fahrzeuge ganz schön hernehmen ist denke ich nichts neues.

Der Sprinter ist doch sehr robust, gerade der "Alte". Wir haben 200 DHL Sprinter in der Kundschaft und die Dinger werden nicht stark geflegt und ausser Wartung, Gewaltschäden, Türschlösser und Schlüssel haben die echt nicht viele Probleme. Das sind richtige Betriebshuren mit mehr als 100 Motorstarts und Türöffnungen an jedem Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


michael, ist es normal das der erste und der 3te gang nur 1mm auseinander liegen und somit es "glückssache" ist was man für nen gang drin hat?

Ich hab nie aufgepasst wie weit die Gassen auseinander liegen, bis jetzt hab ich die Gänge immer gefunden.

Es gibt nur Probleme das man die Gänge nur mit erhöhtem Kraftaufwand rein bekommt, anderes Getriebeöl hilft da ein wenig. Aber das ist nur bei Fahrzeugen vor MJ 2006

Ähnliche Themen

na von kraft mag ich ja gar nicht sprechen wenn ich in meim pkw so schalten müsst würd ich in die werkstatt fahren aber es is ja nurn firmenauto

Hallo,

auch wir fahren die Sprinter mittlerweile ausschlißlich als rettungswagen. Nach einem kurzen Ausrutscher mit einem Ducato, welcher zwar anfänglich robust schien, aber nach 100 T´km dann immer mehr danieder ging. Fakt ist, das der Ducato den Belastungen im rettungsdienst bei gleichzeiti Ländlicher Struktur mit Höhendifferenzen von 900 Höhenmeter, einfach nichtgewachsen wahr.
Wir fahren unsere Fahrzeuge leider auch bis zum bitteren Ende und darüber hinaus. Es wird kein Fahrzeug geben, das 400 T´km ohne Probleme bei manchmal fragwürdigem Wartungsaufand übersteht. Die echten Mängle, die der Sprinter hat treten bei uns mit 99% iger Wahrscheinlichkeit auf. regelmäßig machte bei uns das Sprintshift Getriebe (T1N) Ärger, welches aber ansonsten für gute Verbruachswerte Sorgte. Rost ist sicherlich auch ein thema, wenn auch nicht ein wirklich großes. Die Hinterachse beim T1N braucht nach 200 T´km einen Ölwechsel, dann hält diese auch. Der rest sind eher Kleinigkeiten im Bereich der normalen Abnutzung.
Was das Fahrverhalten angeht gibt es keine echte Alternative. Bremsen (bei den allerersten vor dem Facelift nicht) sind gut, Fahrverhalten ist sehr sicher auch bei schneller Fahrt (allerdings sollten die Stoßdämpfer so bei 150 T´km - 180 T´km gewechselt werden) und die Wendigkeit sind einsame Spitze.
Der Neue Sprinter (NCV3) hat ein gekonnt abgestimmtes ESP, Bremsen ohne Schwächen und richtig viel Platz. Der 4 Zylinder (Ausbaustufe mit 150 PS) zieht sehr gleichmäßig, auch aus tiefen Drehzahlen. Verbraucht allerdings ca. 1,5 Liter mehr als der Vorgänger, was an der größeren Stirnfläche, höherem Leergewicht und sicher auch dem DPF zu zu schreiben sind.
Ich würde die Sprinter nicht mehr missen wollen und bei den bisher zur Probe gefahrenen Transporter (Daily, Ducato, LT bzw Crafter)) konnte dem Sprinter keiner das Wasseer reichen. Das Pendant von VW ist fast genaus so gut, jedoch gefällt mir der Crafter nicht und der Verbrauch lag bei den LT höher als beim Sprinter. Beim Crafter konnte ich keinen verwertbaren Vergleich ermitteln.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen