Sprinter hat weiche Bremsen
Hi, ich habe grade ein Sprinter in der Mache. Das Bremspedal sackt beim ersten tretten ab, und wenn man das zweite mal drauf tritt ist alles normal. Das macht er übrigends auch wenn er steht! Also kann es kein schlag in einer Scheibe sein. Habe als Erstes gedacht es währe Luft im System. Nach dem Entlüften war auchg kein Unterschied fest zu stellen! Habe dann denn Hauptbremszylinder erneuert weil ich dachte das dann eine Dichtung defekt ist! Aber auch das wahr es nicht! :-( Das ganze System wurde mitlerweile auch schon Zwangsentlüftet (mit PC) Habe so langsam auch keine Idee mehr! Kann es sein das es vielleicht auch was mit dem Bremskraftverstärker zu tun hat? Der hat bei der demontage des HBZ lange gezischt! Vielleicht zu viel Unterdruck????
33 Antworten
Hallo Kollegen,
bei meinem Sprinter 316 CDI ,Bj. Ende 2002, habe ich auch weiche Bremsen. Nach 2-3 mall Treten ist hard. Aber wenn ich das Bremspedal trette bei laufenden Motor,er gibt nach. Ich habe gedacht ,das Hauptzilynder im Arsch ist! Aber wenn Motor aus ist, Bremspedal gibt nicht nach. Vorgestern habe ich 20 mal ABS-Anlage wirken lassen. Nichts! Heute musste Hauptuntersuchung machen lassen,ich dachte dies wird ein Problem sein! Alles paleti,ich hab die Plakette gekriegt! Ich war richtig froh,aber trotzdem nicht ganz zufrieden.
ich hab da was gefunden!!!
vorne die innenbelüftete scheibe darf minimal 19 millimeter ham, was bei meinem patienten genau der fall war. weil das tragbild so scheiße war hab ich auf doof mal en paar neue scheiben vorne bestellt. wie ich die dann so ausbauen will zerfällt die im prinzip in zwei teile. Von ausen war praktisch nichts zu sehen aber egal ob im stand oder beim fahren hatt die scheibe den bremskolben zu weit zurückgedrückt die hatt sich praktisch wie ne ferder verhalten dass passt genau auf des problem hier.
Zitat:
@Horst E schrieb am 10. November 2008 um 21:54:50 Uhr:
Hallo Sternschrauber,Was den HBZ angeht, so deckt sich das mit meinem Kentnissstand. Ich habe noch nie gehört, daß der die Ursache bei Bremsenproblemen war.
Bei den ABS-Blöcken kommt es aber öfter mal vor, daß die Rückforderpumpe ausfällt.
Das kann man zwar selber reparieren, aber ganz einfach ist das nicht und Ersatzteile gibt es auch nicht.
Werkstätten wechseln den ganzen Block, was nicht ganz billig ist.Der Nachteil der Ausnahmeentlüftung ist, daß man dazu ein Diagnosegerät braucht ;-) ABS werkeln lassen geht auf jedem nassen Feldweg.
Gruß Horst
Hallo
Habe das gleiche Problem. Pedal wurde immer weicher. Meine Vorgensweise war Entlüften (etliche Male),nix gebracht. Dann alles mal angeschaut, ALB geht stramm,aber es ist nicht fest. Bremsflüssigkeit ist mittlerweile Neu. Dann habe ich den HBZ getauscht. Keine Änderung. Danach aus Ratlosigkeit im Netz geschaut. Als aktuell letztes habe ich jetzt auf einem Feldweg das ABS einige Male ins Regeln gebracht. Eine Änderung habe ich danach nicht gleich festgestellt, aber bei der Probefahrt am nächsten Tag war es tatsächlich besser. Nicht zufriedenstellend,aber besser. Ich werde jetzt nochmal entlüften und dann nochmal die Prozedur mit ABS und entlüften. Mals schauen,was das bringt.
Sprinter ist ein T1N, 312 von 96.
MfG