sprinter 208cdi gefressene pleuellager
servus leute! ja das ist richtig wie oben geschreibt ist,pleuellager am drite zylinder ist kaputt,ich habe vor cca 2200km neues kolbenringe,pleuellager ,neues dichtungen und repariertes zylinderkopf einbauen und jetzt ist motor kaputt,siehe bildern. konnen sie mir helfen warum ist pleuellager hin? festgefresst und so? vielen dank fur eures antworten!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matekk82
ich habe lagern richtig verbaut,"sputter" oder verstarkte lager an oberen seite so das ist keine grund fur diese tragedie.schrauben sind alte aber gut,und alles war sauber. bin meinung das dass lagern sind schlechte qualitat..
Warum ist denn da eine Pluelschraube abgerissen wenn alles gut war?
Hallo,
hier handelt es sich um Dehnschrauben, und der Hersteller sagt nur einmal verwenden. Also nach jeder reparatur an der Pleuellagern sind "immer" neue schrauben zu verwenden....
Denn eine Alte Dehnschraube, wenn diese zu lang war(hier giibt es auch ein Maß für die mx. Länge), bekommst Du nie auf das richtige Drehmoment angezogen wie eine Neue. So eine Schraube wird dann ganz schnell mal "Butterweich".....
Das Problem liegt nicht an den Lagern, sondern an den alten Pleuelschrauben. Das ist mal zu 85%Fakt.
Gruß
Chris
aber wie ist moglich solche lagerschaden nur von pleuelschrauben welches altes sind?
Ähnliche Themen
Ganz einfach, Schrauben waren nicht "fest", dadurch hat sich die Lagerschale mitgedreht und dann kam es zu dem Fresser.
Gruß
Ich muß die Pleullager bei einem Dieselmotor immer Erneuern da durch die Verbrennungsdrücke die Schalen vervormt sind . Die Trennfugen fallen dann nach innen und streifen den Ölfilm ab. Was auch immer wieder übersehen wird ist der zustand der Hauptlager wenn diese nicht absolut gut sind kann es immer zu Pleullagerschäden kommen da die Pleullager nur Indirekt versorgt werden.