Sprint Booster
Hallo leute!
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem sogenannten Sprint-booster?
Was haltet ihr von dem Teil?
http://www.amb-tuning.de/produkte/sprint-booster/amb-tuning.html
28 Antworten
kann zur qualität zwar nix sagen, aber finde es auch bisschen daneben, einfach ma eben so die behauptung aufzustellen 'der motor geht davon kaputt'. auf welche fakten berufst du dich denn da? das teil hat mit dem motor doch direkt gar nix zu tun... ob man den anbieter oder das produkt nun für seriös und preisgerecht hält, is ja ne andere sache. aber erstma das produkt runter zu machen, ohne sich überhaupt informiert zu haben ist echt nit richtig.
Ach kommt, es war nich so gemeint 😉.
Was ich sagen wollte: Wenn er sich so für das Teil interessiert, soll er's kaufen, ausprobieren und uns dann nen Testbericht schreiben 🙂.
ich glaub ich probiers halt einfach mal aus....
Also ich finde das klingt gar nicht so verkehrt. Ohne die Verzögerung durch das elektronische Gaspedal hätte ich glaube ich viel mehr Spaß beim Fahren.
Wenn das Produkt wirklich hält, was es verspricht, wäre ich auch bereit das Geld zu investieren.
Über einen Testbericht würde ich mich sehr freuen =)
Ähnliche Themen
hi
also beim schiefen blick in meinen geldbeutel werde ich das denke ich auch mal bestellen.
denn ich möchte selber entscheiden wann ich langsam gasgebe 😁
gibt es eigentlich noch andere ansaubrücken als die von dbilas?
oder größere drosselklappen?
thx
Du hast es erfasst:
Mit meinem schlauen Spruch drücke ich genau das aus:
Ich weiß eben nicht was es am Motor beinträchtigt (oder für die die alles gleich persönlich nehmen "beinträchtigen KÖNNTE"😉, daher kommt mir so was nicht rein. Aber das ist ja auch egal - baut es meinetwegen alle ein, fördert die Konjunktur, in doppelter Hinsicht😁
Ich habe mal eine Anfrage gestellt:
Ich bin sehr an dem Produkt interessiert. Die elektronische Verzögerung bei der Gasannahmne ist meiner Meinung nach völlig unnötig.
Ist es möglich den Booster selbst zu montieren?
Kann ich den Booster, falls er nicht den gewünschten Effekt erzielt, zurücksenden?
Antwort:
natürlich können Sie es zurück schicken, wenn Sie nicht zufrieden sind, inerhalb 14 Tage (sollte aber nicht beschädigt sein) Für den Einbau benötigen Sie ca. 3 min. (ohne Werkzeuge) und ohne einstellung Sie können nichts Falsch machen
Das klingt doch so, als könnte man das ruhig mal ausprobieren 😉
Zitat:
gibt es eigentlich noch andere ansaubrücken als die von dbilas?
Mantzel Powerbox
Powerbox gibts aber auch nur für den z14xe soweit ich weiss.
Für den 1,8er gibts glaube ich nur das Flowtec.
Zu der Sache mit der Gasannahme...
Gibt es noch andere Maßnahmen/Mittel wie man die Gasannahme verbessern kann ?
Ist es evtl bei EDS oder Dbilas oder bei sonst wem in der Chipanpassung dabei, oder gibts dafür bisher nur dieses Angebot, um welches hier gesprochen wird ?
Bei ner Motronicanpassung ist das meist mit dabei. Ist ja nix anderes, als dass der "Sprint-Bosster" dem STG ne geänderte Kennlinie vom E-Pedal vorgaukelt, was bewirkt, das die Drosselklappe früher in Vollgasstellung (voll geöffnet) ist.
Mir ist diese E-Gas-Gedenksekunde bisher blpß aufgefallen, wenn ich bei niedriger Drehzahl aprubt aufs Gas latsche. Tret ich dagegen das Pedal gleichmäßig "zügig" durch, ist diese nicht da. Von der Beschleunigung her machts aber keinen Unterschied.
Ja genau!
Wenn ich vom ersten ganz normal in den zweiten Schalte und dann Vollgas gebe braucht er diese Gedenksekunde.
Nur wenn ich den ersten schon etwas höher Ziehe und die Drosselklappen damit voll geöffnet waren zieht der zweite auch sofort an.
moin leutz,
wenn wir grad bei dem Thema sind hier hab ich noch was gefunden:
http://www.kamann-autosport.com/.../product_info.php?...
was haltet ihr denn davon, also laut den beurteilungen aufer seite sollst gut sein
http://www.motor-talk.de/t914008/f231/s/thread.html
hi
stand ist das ich mir eine form vakuumtiefziehen lassen habe und bei zeiten mit den gfk arbeiten anfangen werde.....hab noch drei autos an denen zu arbeiten ist 😁
bye
edit einbau:
habe den luftfilterkasten rausgenommen und dann braucht man sowas wie einen Y schlauch oder wie ich das mache halt aus gfk eine Y-form machen. auf beide der lüfter kommen k&n-pilz -luftfilter. nach der form aus gfk kommt dann ein schlauch mit 100mm durchmesser zum reduzierstück auf passenden durchmesser zum LMM und das war auch schon der einbau des lüfters.
das kabel will ich wie beim "KICK-DOWN" automatik schalter anbringen. also der lüfter geht an wenn man vollgas gibt sonst ist er aus.
aber bis das vollendet ist dauert es noch.......habe so noch viel arbeit und das ist nicht für mein auto sondern der meiner freundin 🙂 mal sehen was der tüv sagt....§21
wenn es fertig ist kommt ein thred mit einbau,bildern und leistungsdiagramm.
bye
So hat mittlerweile jemand das ding für den corsa C ausprobiert.
Habe heute im TV einen Bericht darüber gesehen und bin schon irgendwie daran Interessiert.
MfG
Daniel