Springt nicht mehr :-(

Opel Combo B

Hallo,

wollte grad mit meinem corsa losfahren. steck schlüssel rein, lass an, springt an und geht nach ner sekunde aus...und geht nicht mehr an.

es hört sich an, als ob der anlasser leer drehen würde...motormässig bewegt sich jedenfalls nichts mehr.

was kann das sein?

son shit...

20 Antworten

Welchen Fehlercode zeigt er an?
Kann ein Kraftstoffproblemsein aber auch ein Zündungs bzw. Sensoren Problem.

MfG Tigra2.0 16V

wenn der anlasser leer dreht, liegt mit 99% sicherheit ein fehler im magnetschalter des anlassers vor. akutabhilfe: vorsichtig mit dem hammer der magnetschalter bearbeiten, der ist meist nur festgegammelt. sollte es häufiger passieren, das ding ausbauen und reinigen.

sry, der anlasser dreht doch nicht leer. kannte das geräusch von anderen autos nur etwas anders 😉

er ist jetz nach ewigen orgeln und nur mit gasgeben angesprungen...dann erstmal nur auf 3 zylindern, dann sehr unruhig gelaufen.

Das hatte ich auch mal

Bei mir warens die Zündkerzen 🙂

Danach dauerte es ein wenig und er lief wieder wie ne 1.
Ansonsten könnte es noch ein Übergeprungener Zahnriemen sein.

MfG

Trossi

Ähnliche Themen

zündkerzen wäre möglich, aber unwahrscheinlich, die sind erst vor ca. 7000km gewechselt worden...aber gut, kann ja immer mal sein, das eine den geist aufgibt.

hm, ein übergesprungener zahnriemen würde sich dann aber im betrieb doch bemerkbar machen, oder?

is halt blöd, man verliert da irgendwie das vertrauen in ein auto. fast halbes jahr ist er problemlos angesprungen, problemlos gefahren, und dann sowas...

er ist eben nur noch mit gasgeben angesprungen.

heute morgen, obwohl es kälter war, als gestern, ganz normal angesprungen.

wär gut zu wissen, was es sein könnte, hab noch ein monat garantie vom händler. ich wurde vermuten irgendein sensor oder fühler, der dem steuergerät ne aussentemperatur sagt, hat falsche werte geliefert...welcher kommt dafür in frage?

Mit dem Problem bist Du nicht der Einzige. Mein 1,4i EZ 97 macht genau die gleichen Marotten. Die Jahre vorher immer astrein angesprungen. Mittlerweile dreht der Anlasser durch, aber der Corsa startet nicht mehr. War jetzt mittlerweile das dritte mal in der Werkstatt. Habe den Wagen mal drei Tage und über das Wochende beim Händler draussen auf dem Hof stehen gelassen. Der Vorführeffekt war, daß die Kiste laut Werkstatt astrein angesprungen ist. So langsam komme ich mir ziemlich verarscht vor!!!

Vieleicht sind die Zündkabel defekt, das da Feuchtigkeit eingedrungen ist.wegen Alter..Pörös...?

Überprüf mal die komplette Zündanlage..eventuell hilft Kontaktspray?

Zitat:

Original geschrieben von Oelpi


Vieleicht sind die Zündkabel defekt, das da Feuchtigkeit eingedrungen ist.wegen Alter..Pörös...?

Überprüf mal die komplette Zündanlage..eventuell hilft Kontaktspray?

Die Zündkabel sind bis auf eins in Ordnung. Das defekte Kabel hat der FOH gewechselt. Woran kann es denn noch liegen. Evtl. ein defekter Impulsgeber???

Gleiches Problem

Habe das gleiche Problem (hört sich zumindest danach an) mit dem Wagen meiner Mum (1,4 16V).
Als das Problem das letzte Mal auftrat, wurde vom FOH einer der OT-Geber getauscht.
Habt Ihr das Problem auch, wenn es feucht wird?
Bei mir bei trockenem Wetter keine Probleme.
Habe mal den Tipp bekommen, die Kontakte zum Geber zu reinigen - sollen gern mal korrodieren.
Leider weiß ich nicht, wo die Geber sitzen (bekomme das Reperaturbuch erst morgen).
Wenn Ihr es wisst, könnt Ihr es ja mal ausprobieren und mir ggf. schreiben, wo die sitzen.

Das Problem tritt größten Teils immer bei naßkalten bzw. feuchten Wetter auf.

ja, war naß-kalt...hat am tag vorher geschneit, und da schmolz so einiges vor sich hin...3°C aussentemp. lt. TID.

Also gleiches Prob. wie bei meiner Mum.
Hat auch den 1,4 16V. Wenn also einer weiß wo der OT-Geber ist?
Habe im Netz auch einen anderen Fehler gefunden, dass eine Schraube an der Drosselklappeneinheit korrodieren soll und die daher keine richtige Masse bekäme?
Kann ich zwar nicht nachvollziehen, soll aber beim X14Xe, X16XE und X16XEL der Fall sein.

du schreibst da oben, das OT-geber getauscht wurde. war das problem seitdem weg?

oder war es weg und ist jetzt wieder gekommen?

ist das problem bei dem corsa deiner mum immer da, oder nur manchmal?

War danach fast 2 Jahre weg, taucht jetzt aber wieder auf.
Denke mal, dass durch den Einbau des neuen Gebers die Korrosionsschicht im Stecker abgekratzt wurde und sich innerhalb der 2 Jahre wieder gebildet hat.
Werde mich morgen mal unter die Karre legen und das checken (habe dann das Buch, in dem hoffentlich die OT-Geber vermerkt sind) ... brrrr - das wird wieder Kalt ohne Werkstatt oder geheizte Garage.
Poste dann, ob es wieder funzt und falls ja, wo die Geber sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen