Springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
der Corsa von meinem Vater springt nun nicht mehr an, bedeutet nichtmal das Anlasserrelais wird nicht mehr angesteuert.
Gestern habe ich die Räder gewechselt und dabei das Licht mit Zündung angelassen, danach drehte der Anlasser noch etwas aber langsam und nur kurz weil die Batterie leer war.
Danach habe ich den Starthilfebooster an die Batterie geklemmt womit der Motor kurz startete, aber sofort wieder ausging.
Seit dem wird das Fahrzeugsymbol mit dem Schraubenschlüssel im Tacho angezeigt und der Anlasser wird nicht mehr frei gegeben.
Wenn ich Klemme 87 und 30 brücke dreht der Anlasser.
Ich habe hier im Forum ein paar Beiträge gefunden, in denen von empfindlichen BCM - Modulen gesprochen wird. Ebenfalls soll es einen besseren Softwarestand ab 2010 geben, bei dem der Schlüssel bei Unterspannung vergessen wird.
Habt ihr einen Tipp für mich?
34 Antworten
Wenn du zu wenig Saft hast, läuft die Elektronik nicht. Da hilft so ein Booster wenig. Du brauchst genug Saft für Bordnetz und Anlasser. Überbrücken Mithilfe einer anderen Batterie möglich?
Zitat:
@LamerNo6 schrieb am 5. Oktober 2024 um 18:13:01 Uhr:
Wenn du zu wenig Saft hast, läuft die Elektronik nicht. Da hilft so ein Booster wenig. Du brauchst genug Saft für Bordnetz und Anlasser. Überbrücken Mithilfe einer anderen Batterie möglich?
Die Möglichkeit habe ich, versuche es Montag.
Danke für den Tipp
Zitat:
@corsa09 schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:29:57 Uhr:
Vielleicht das https://www.motor-talk.de/.../...chsel-nicht-mehr-an-t7264607.html?...
vielen Dank, diesen Thread habe ich bereits gelesen, komnte mir aber nicht wirklich weiter helfen.
Ich habe in dem Link die FIN eingegeben, kam damit aber nicht weiter.
FIN W0L0SDL6874350123
Ich stehe bestimmt auf dem Schlauch, kann mir da jemand der kundig in dieser Sache ist, bitte weiter helfen?
Ähnliche Themen
@denniswvw: Antwort auf deine Frage in dem anderen Thread
>Hast du es hinbekommen?
Nein, bei mir ist die Batterie in Ordnung und für den Fall der Fälle habe ich OPCOM. Ich hatte das Problem selber nicht bis jetzt, ich war nur damals neugierig.
Bei dir bleibt nichts anderes übrig also ein vernünftiges Diagnosegerät zu holen, Fehler auslesen, schauen, ob die Fehler der Feldabhilfe auftauchen und diese ggf. beheben. Wenn keine da sind, kann man weiter überlegen, aber zunächst hast du eine mögliche Fehlerquelle, die man ausschließen sollte.
Der Corsa könnte betroffen sein falls da nicht irgendwann eine neuere Software aufgespielt wurde
Modelljahr 2007
Produktionsdatum 18.05.2007
Im geheimen Menü kann man, so habe ich es in Erinnerung irgendeine Softwareversion auslesen, mal nachschauen ob die mit der identisch oder ähnlich ist
Betriebs-Software SW033/00002
Fahrzeuge mit halbwegs moderner Elektronik reagieren oftmals höchst zickig auf Unterspannung. Daran ändern auch diese Booster nix, die oftmals mittels lausigen Klemmen an tiefentladene Akkus geklemmt werden.
Wie wäre es denn mit Batterie vollständig laden, bevor man da herum murxt, bzw nach Hilfe schreit? 🙄
Die Batterie ist danach abgeklemmt geladen worden, leider keine Veränderung.
Zum Zeitpunkt als der Fehler auftrat, war die Batterie spontan schlapp und man war in Eile.
Nur die Räder gewechselt? Nichts elektronisches?
Den booster auch nicht verpolt angeschlossen?
@Astradruide
Die Befürchtung habe ich auch, weil alles in Eile geschah.