1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springt nicht mehr an.

Springt nicht mehr an.

Harley-Davidson

Hi Jungs da bin ich wieder. 93 Elektra Glide Maschine über den Winter gewartet mit eurer Hilfe, letzte Woche 140 km gefahren, lief wie ein Uhrwerk. Heute morgen angestellt, wunderbar, nach drei km bockte sie und ging aus. Da ich gerade auf einen Berg war, konnte ich sie bergrunter im zweiten wieder zum laufen bringen bis zur Einfahrt in unserer Siedlung da ging sie wieder aus. Batterie geladen, springt aber nicht an. Orgelt durch und riecht stark nach Benzin. Was kann das sein. Benzin zu alt seit Nov drin, Benzinfilter seh ich keinen. Was macht man überhaupt wenn man es nicht hinbekommt. Werkstatt anrufen abholen lassen? Euch fällt bestimmt was ein.

Danke Tom

20 Antworten

Hi,

hat ggf. mal jemand an den Zündkabeln gezogen und diese dabei überdehnt? Möglicherweise ist dadurch die Kohlefaserseele beschädigt worden und brennt sich jetzt so langsam auseinander. Bekommt man von aussen absolut nicht mit. Einfach mal den Widerstand bzw. Durchgang messen.

Gruß, silent

Vielleicht hilft das weiter.
Jetzt lief sie eben runter vom Heber aus der Garage geschoben wollte sie auf den Seitenständer stellen, beim einschlag des Lenkers nach links ging sie wieder aus. Zurück auf den Bock gestartet sie lief wieder. Das Ding bringt mich um.
Der Stecker am Rahmen unter dem Lenker ca 6 Kabeln gehen da rein kommt vom unterm Tank her und geht vorne ins Windshield, daran vorbei läuft ein einzelnens Kabel geht aber in die gleiche Isolierung ist nur nicht im Stecker verbunden. Diese werden durch den Lenkereinschlag berührt. Ich vermute das es an dem einzelnen oder am gesamten Stecker liegt, immer wenn ich dort drücke oder ziehe, läuft sie mal wieder. Ich könnte morgen mal ein Bild einstellen.

Gruss Tom

Hi,

..."durch den Lenkereinschlag berührt"...

Dann wird da wohl mal jemand in der Vergangenheit dran gefummelt haben. Die Kabelstränge, die in solchen Bereichen verlaufen werden von HD i.d.R. mit Kabelbindern gesichert, damit gerade so etwas (ggf. Kabelbruch durch Quetschung?) nicht passieren kann.

Gruß, silent

Jungs ich habs. Es ist der Stecker von der Zündbox. Wenn ich ihn drücke gehts sie aus, Finger weg sie springt wieder an. Da komm mal drauf. Stecker auseinander genommen, Pine abgekratzt, Kontaktspray rein, ordentlich isoliert und am Rahmen befestigt, 100 km heute gemacht. Das hat NErven gekostet. Also vergesst alles mit Spray und Batterie und Kerzen, habe ich jetzt zwar alles neu, kann aber auch nicht Schaden.

Gute Saison Tom

Ähnliche Themen

@Harley-Fan

Hallo Tom,

herzlichen Glückwunsch zum laufenden Mopped. Ich find es total gut wie Du Dich in das Thema Schrauben reinschaffst.

Noch so`n paar Probs und ich bring Dir mein Mopped zum Schrauben.

Gruß
SBsF

@sbseinefrau. Danke für das Kompliment

Das geht aber auch nur mit eurer Hilfe und meinen genauso verrückten bekannten. Er hat zwar kaum Zeit und wir machen alles telefonisch Aber er hat Recht, in ein paar Jahren macht dir das Schrauben mehr Spass als das Fahren sagt er. Ist zwar übertrieben aber bei schlechtem Wetter, schon ein gutes Hobby, wenn es denn am Ende erolgreich ist. Mann müsste von der VHS oder so mal Kurse über das Schrauben einführen, die wären mit Sicherheit ausgebucht. Aber Harley ist einfach ein Traum, obwohl für den Alltag hätte ich manchmal schon gern eine andere Maschine.

Gruss Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen