Springt nicht an

Ford Escort Mk4 (GAF, ABFT, ALF, AWF, ADFV)

Hallo leute!Ich habe einen Escort XR3i Cabrio Mk4 Bj.87 77Kw

Ich habe ein problem und zwar bin ich mit dem Cabrio morgens zur arbeit gefahren
plötzlich an der ampel im standgas fängt er an zu stottern an und geht aus!
Ich hab versucht zu starten es tat sich aber nix,Ich haube auf alles mal kurz nachgesehen
überall drann gewackelt verteilerkappe ab nachgesehen alles in ordnung,
ich mich wieder ins auto gesetzt nochmal gestartet,nach längerem orgeln sprang er wieder an,
nach kurzer fahrzeit an der nächsten ampel das selbe wieder hab ihn aber direckt wieder starten
können dann zur arbeit mit hängen und würgen er wollte kein richtiges gas mehr annehmen und bei jeder ampel die angst das er wieder ausgeht und nicht anspringt!Ich verzweifel an dem karren ich habe verteilerkappe und finger erneuert,zündkerzen sind neue drin von Motorkraft Iridium,Funke ist da,Krafftstoff kommt an aber er will ums verrecken nicht anspringen.Woran kann es liegen muss ich eventuell eine grundeinstellung vornehmen das er sich am Mengenteiler verstellt hat.Wenn ja wie wird diese grundeinstellung gemacht?Was kann es sonst noch sein?Hab ihn jetzt eh erstmal wegen winter abgemeldet also wird über winter repariert
muss eh noch fahrwerk tauschen verschiedene Achsgummis ern.
Ich danke schonmal im vorraus für die hilfe.
Mfg. Onkel16v

Beste Antwort im Thema

So ich hab mir ne neue Zündspule eingebaut(Ganz neu)Habe gestartet aber es hat sich nix getan!
Dann hab ich nochmal alle kabel nachgesehen und siehe da auf einmal hatte ich ein kabel in der hand
und ich wusste nicht wo es hin gehört!Hab es dann langgezogen und den umkreis abgesucht wo es hinpassen könnte!?
Naja und was soll ich sagen hab dann plötzlich den stecker gefunden wo er hin gehört!
Unter dem Verteiler sitzt das zündmodul da wahr der stecker ab,hab ich wieder drauf gesteckt und gestartet und siehe da
er springt direckt an!Hab dann die alte spule nochmal angeklemmt,aber dann springt er nicht an!
Ich geh mal davon aus das der stecker sich gelockert hat und kurz vorm abgehen hat er nen kurzschluss verursacht
das die zündspule gehimmelt hat!?Dann wahren es 2 fehler auf einmal!Naja jetzt läuft er wieder
einwand frei!Danke für eure hilfe und ideen!Währe ohne euch sicher aufgeschmissen!
Bis dann.Wünsche euch allen noch viel spaß mit euren Ford!
Ich find es gibt nix besseres!

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ist dein Auto mal länger gestanden???
Das hört sich so an wie das Problem das ich damals mit meinem RS Turbo hatte.
Ich hatte auch alles überprüft sogar mit Au-Gerät Gemisch eingestellt usw.
Und weisch an was es gelegen hat??? An meinem Tank, der war innen leicht rostig und verdreckt. Die externe Benzienpumpe hatte immer den Deck angesaugt und somit kam nix rein. Im kalten ist er gelaufen weil er in der Warmlaufphase war und dadurch mehr einspritzt. Jetzt mach das was ich gemacht habe baue deinen Tank aus, nimm Gartenschlauch, Drahtbürste und mach ihn gründlich sauber. Die ersten 2 Wochen wirsch gelegentlich noch unters Auto krappeln müssen und den Schlauch vom Tank auf Pumpe geschwind ab machen, das der Dreck raus kommt und dann wieder drauf. Das Problem einfach der Tank muss immer voll sein wenn ihn abstellsch für längere Zeit, somit kann nix mehr rosten.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung weiter helfen.
Gruß Michl

Hört sich gut an aber der ist gerade neu drunter gekommen!
Der ist gerade mal 2 Monate alt!
Vielleicht noch welche ideen?

Hy,

eventuell mal den Klopfsensor bzw. das Kabel geprüft? Mengenteiler?

Gruss

Thommy

Zitat:

Original geschrieben von Thommy104


Hy,

eventuell mal den Klopfsensor bzw. das Kabel geprüft? Mengenteiler?

Gruss

Thommy

Hat der MK4 einen Klopfsensor?

Mengenteiler stellt man einer vesenkten Inbusschraube ein. Verlässt man den optimalen Bereich beim Einstellen, geht er aus, zur einen Richtung, zur anderen Richtung fängt er an zu sägen (Drehzahl geht immer rauf und runter).

Ähnliche Themen

Hey.
Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich probieren soll!?
Ich steh kurz davor mir einfach jedes bauteil neu zu kaufen!
Die einen sagen zündfunke währ vielleicht zu schwach,andere sagen mengenteiler defekt,
ich weiß nicht mehr weiter!Wenn ich wenigstens teile hätte zum ausprobieren
dann kähme ich bestimmt dahinter was es ist!Mittlerweile will er garnicht mehr anspringen.
Vorher ging er wenigstens noch hin und wieder an.Das komische ist ja
das der fehler von jetzt auf gleich aufgetreten ist und nicht erst schleichend!

Läuft die Benzinpumpe an? Wenn nicht das Benzinpumpen Relais tauschen. Vorne Links Im Fahrerfussraum unterm Amaturenbrett. Ist ne alte MK4 Krankheit!

Ich würde da erstmal Startpilotspray anwenden. Dann sieht man schon mal ob die Zündung oder die Gemischaufbereitug schlapp gemacht hat.

Hi,

die Benzinpumpe arbeitet aber oder? Müsstest mal den Benzindruck testen. Startpilotspray ist mal ein guter Ansatz. Zündung glaub ich net, dafür kams zu plötzlich, als dass sich da was verstellt haben könnte.
Zündfunke ist sicher auf allen 4 Pötten da?
Wie sehen die Zündkerzen nach den Startversuchen aus? Nass? Trocken?
Check das alles mal. Dann sehen wir weiter^^.

Gruss Thommy

Die Zündung kann auch plötzlich ausfallen. Die Kabel vom Hallgeber im Verteiler, brechen schon mal ab, weil die Plastikhalterung nicht hält.

Zündfunken sind da auf allen vieren!Pumpe läuft ist ja neu gekommen vor kurzem,Nach startversuch sind die kerzen etwas nass aber nicht extrem,Wahren vorher rehbraun gebrand wie es sein soll!Alles in allem eigendlich müsste er anspringen aber tut er nicht!Spritt kommt an,an allen vier zylindern Zündfunken sind da an allen vier zylindern!Was will er denn mehr?Öl ist drin,Tank ist voll,Wasser ist auch voll scheibenwaschanlage ist voll,Reifen sind aufgepumpt,er ist frisch poliert,ach mann wenn er doch nur reden könnte würde ich ihm helfen aber ich weiß echt nicht was ich tun soll!?Für mal eben den mengenteiler zu tauschen ist das teil zu teuer,Vielleicht ist auch nur der zündfunke zu schwach?Das der zusammenbricht unter lasst!?Aber die teile sind mir zu teuer für einfach mal so zu tauschen.Es kann von dem Verteiler kommen oder vom zündmodul,es kann der mengenteiler sein oder oder oder!Ich verzweifel.Wenn es mir zu blöd wird,wird er bis aufs kleinste zerlegt und von grund auf neu aufgebaut!Inclusive Karrosse und kabelstrang dann wird ein neuer draus gemacht!Ist vielleicht das beste!?Naja Danke trotzdem für die vielen antworten.Vielleicht kommt ja noch etwas von jemandem der die lösung hat!?

Mir fällt gerade was ein und zwar hatte ich den Kampf schon zweimal und sogar schon mit fast neuen Kerzen. Die CVH haben ein kleines Problem wenn sie mal absaufen dann gehen nämlich die Kerzen kaputt - hört sich blöd an aber ist so - auch wenn du die Kerzen trocknest und sauber machst sind sie hinüber, sie Funken zwar aber der Funke hat keine Kraft. Andere Kerzen rein und er muss laufen - würde erstmal gebrauchte von einem Auto das läuft probieren. Gruss

Der Zündfunke hängt vom Druck und der Spannung ab. Wenn die Kerzen außerhalb des Motors funken, heißt das noch nicht, dass die auch im Motor funken.
Wenn der versoffen ist und sonst in Ordnung, kann man den Funken "langziehen". Dazu zieht man das Kabel 4, also das Mittlere, von der Zündspule ab und hält das in die Nähe seines Steckplatzes, wärend gestartet wird. Das bewirkt, dass der Zündstrom 0,5 bis 2cm duch die Luft überspringt und sich so die Spannung erhöht.
Das geht nur wenn die Zündsule nicht kaputt ist, was bei dir der Fall sein könnte.

hallo,
hast mal nach dem thermozeitschalter geschaut?
springt er an wenn der motor kalt ist?
und als er wider einigermassen lief, hat er beim gasgeben ab und an in den mengenteiler zurück geschlagen? (also wie ne fehlzündung?)

So ich hab mir ne neue Zündspule eingebaut(Ganz neu)Habe gestartet aber es hat sich nix getan!
Dann hab ich nochmal alle kabel nachgesehen und siehe da auf einmal hatte ich ein kabel in der hand
und ich wusste nicht wo es hin gehört!Hab es dann langgezogen und den umkreis abgesucht wo es hinpassen könnte!?
Naja und was soll ich sagen hab dann plötzlich den stecker gefunden wo er hin gehört!
Unter dem Verteiler sitzt das zündmodul da wahr der stecker ab,hab ich wieder drauf gesteckt und gestartet und siehe da
er springt direckt an!Hab dann die alte spule nochmal angeklemmt,aber dann springt er nicht an!
Ich geh mal davon aus das der stecker sich gelockert hat und kurz vorm abgehen hat er nen kurzschluss verursacht
das die zündspule gehimmelt hat!?Dann wahren es 2 fehler auf einmal!Naja jetzt läuft er wieder
einwand frei!Danke für eure hilfe und ideen!Währe ohne euch sicher aufgeschmissen!
Bis dann.Wünsche euch allen noch viel spaß mit euren Ford!
Ich find es gibt nix besseres!

Deine Antwort
Ähnliche Themen