Springt nicht an nach 7 monatiger Standzeit

VW Golf 1 (17, 155)

Hy Jungs

Hab das letzte halbe Jahr damit verbracht den Motor instandzusetzten und etliche Teile zu erneuern.

Also Fahrzeug ist ein Golf II mit dem 2E2 Vergaser Motor.

Zum Problem, er will einfach nicht anspringen, voraus Funken bekommt er an alle Kerzen und ich hab auch die Leitung der Vorförderpumpe vorm Vergaser abgezogen und da kam auch ordentlich Sprit taus, während des Startens verhält er sich auch gut , soll heißen hört sich halt an wie ein Auto das nicht starten will.

Nach ein paar versuchen hab ich die Kerzen herausgedreht ,die waren auch teilweise ein bisschen feucht was aber normal ist nach ca. 15 Startversuchen.

Das komische ist jetzt das ich immer eine art kurzes rascheln(wie wenn man mit ner Stahlkugel in ner flasche schnell rüttelt ?) hör wenn man die Zündung einschaltet.
Kommt entweder von der Zündspule oder vom Bremskraftverstärker ?!

Ich vermute jetzt mal das da am Vergeser nicht stimmt denn er war ja komplett leer , kann sein dass sich die Schwimmerkammer nicht genug füllt oder so.

Achja zudem hab ich ja das Gasseil abmomtiert und jetzt weiß ich nichtmehr in welcher stellung die Drosselklappe sein muss wenn ich das seil wieder fixier.
Bei mir ist sie halb offen wenn ich NICHT am Gas stehe.

Temperaturfühler sind alle in Ordnung,so das wars ich weiß jetzt auch nimmer weiter auf was ich machen soll.

Hoffe mir kann die Fragen wer beantworten, wird zeit das der Bock wieder läuft ! 😉

Gruß Golf GT85

14 Antworten

Ne halb offen darf die Klappe nicht sein, die sollte fast zu sein, aber links vom Vergaser hast du nen Stößel da sollte der Hebel von der Stange der Drosselklappe anliegen.

Dann solltest du es nochmal versuchen. Ansonsten mal mit Starthilfepilot mal prüfen ob die Zündung und die reihenfolge auch passt.

MFG Sebastian

hallo

hast schonmal probiert mit Vollgas zu starten?
Aber nicht "pumpen", sondern schön draufbleiben auf dem Pedal! Und Starthilfepilot ist auch ne gute Sache: Schlauch hinter dem Lufi abziehen hineinsprühen und von einer zweiten Person starten lassen

Viel Glück

Mario

Wie schauts aus, ist im Tank noch genügend drin? Ich hab auch mal probiert, mit leerem Tank zu starten! Ich kann dir sagen, das klappt nicht 😁

Also mal nachprüfen und gegebenen Falls mal einige Liter reinfüllen und dann nochmal versuchen zu starten!

Gru∫

Also Zündreihenfolge passt , habs eigentlich wie immer angeschlossen 1-3-4-2-.

Zitat:

Ne halb offen darf die Klappe nicht sein, die sollte fast zu sein,

Aha , ein problem weniger , danke !

Zitat:

hast schonmal probiert mit Vollgas zu starten?

Hab schon alles probiert mit , ohne , nur leicht , mal weniger Gas , tut sich aber nicht wirklich was.

Und beim Versuch mit dem Starthilfeversuch sind mir die Flammen entgegen gekommen.😉

Wie schauts aus, ist im Tank noch genügend drin? Ich hab auch mal probiert, mit leerem Tank zu starten! Ich kann dir sagen, das klappt nicht

Nene, is genug drin ca. 1/4 voll , hab wie schon erwähnt die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser überprüft , da kommt auch ordentlich was raus aus der Leitung sag ich euch.
Aber wies mit der Gemischbildung im vErgaser selbst ausschaut weiß ich nicht , aber ich weiß das Kraftstoff in den Zylinder gelangt , nur nicht wie viel und obs ausreichend ist.

Nusr da komische beim allerersten Startversuch ist er angesprungen was mich sehr verwunderte aber er hat sich wie ein Trecker angehört, nur auf 2 oder 3 pötten, nach 3
0 sekunden ging er dann aus und das wars auch .

Aber da es heut bei uns wunderschön zur zeit ist (strahlender sonnenschein, kein wind🙂) geh ich nachher runter und versuchs mal mit fast geschlossener drosselklappe😉.

Ähnliche Themen

wo sind dir die flammen rausgeschossen? beim Ansaugtrakt bzw "vergaser" oder auspuff?

Wechsel mal alle zündkerzen aus, hilft das schon, dann die Batterie voll laden, dann schauen, das die zylinder trocken sind, damit nicht sofort wieder absäuft.

Vorm ersten mal starten mal 10-20s die zündung nur eingeschaltet lassen um die mal alle sachen einzustellen lassen, falls was nicht dort ist, wo es hingehört.

Zündkabel möglicherweise defekt (eines), der vergaser "spritzt" aber für 4 zylinder ein, das dadurch alle anderen abgesoffen sind

Die Flammen sind am Ansaugtrakt rausgeschossen !

Zündkerzen und Kabel sind erst ein 3/4 Jahr alt , gaub daran liegst nicht , aber richtung zündspule hör ich immer ein schnelles klackern wenn ich die zündung einschalte ?

Batterie ist auch voll , erst vorgestern geladen.

Zitat:

Vorm ersten mal starten mal 10-20s die zündung nur eingeschaltet lassen

an das hab ich auch schon gedacht , wollte ja das sich der Heizigel aufwärmt das er besser startet.

Ansaugtrakt rausflammen: Nockenwelle falsche position oder die Zündkabel um 180° versetzt. Marderschaden hast du keinen (Kabel durchgebissen, oder).

Aja, igel hast du ja auch noch dazu.

Klackern bei der zündspule: könnte sein, das die Zündspule irgendwo feucht bekommen hat und durchschlägt. Hast keine andere zum testen?
Hatte bei mir den fall, das nahc einem längerem Regenfall das auto nicht mehr ansprang. allerdings Zündkerzen raus, haben sie wie es sein sollte gefunkt. Bis ich dann in der dunklen garage draufgekommen bin, das wenn die Zündkerzen im motor sind, hinten an der Zündspule rumfunkt.

Ne , Marder gibts hier nicht !

Positionen müssten alle Stiimen , habs genau nach den VW original markierungen gemacht, ich hoffe die stimmen auch !

Also war gerade unten beim Wagen und wollte das problem mit dem klackern aufklären.

Also jedesmal wenn ich die zündung einschalte klackert es im Zündsteuergerät, in der Zündspule und im Verteiler selbst , hab dann mal am Verteiler den Mittleren Kerzenstecker der von der Zündspule kommt abgezugen und gegen masse gehalten und siehe da , wenn ich die Zündung anmachen gibt er ca,.5 funken ab , wenn ich dann weiterstarte gibt er auch schön brav den funken weiter was er auch tun sollte.

wenn ich nach erfolglosem sratversuch wieder die zündung ausschalte hört man wieder das klackern in der zündanlage d.h. er gibt wieder den funken weiter, ich glaub das ist nicht normal da es mir vorher noch nie aufgefallen ist das er das macht !?

So bin endlich heute dazu gekommen nachzugucken , ich hab einmal den Stecker in der mitte an der Zündspule abgenommen weil ich von dort das klackern hab kommen hören und siehe da wie mein Bruder die Zündung eingeschaltet hat sind die Funken ca. 1sek. übergesprungen auf eine der Klemmen (ich glaub 1 war das).

Komisch hab ich mir gedacht denn das darf normal nicht sein, hab also dann den wiederstand gemessen

Primärwiederstand soll =1,7 bis 2,1 Ohm ist = 0 Ohm
Sekundärwiederstand soll = 7-12 kOhm ist 3kOhm

Schätze die ist nun hinüber, die Werte sprechen für sich, nur das komische wenn ich weiterstarte bekommt trotzdem jede Kerze ihren Funken , kann auch sein das eben der Funke nicht stark genug ist das Gemisch zu zünden !

Achja, kostet die Zündspule den viel bei VW oder soll ich dort lieber nicht nachfragen , nicht das mich der Sclag trifft.

Schrottplatz oder ebay.

Ansonsten kannst du auch beim Boschdienstanfragen oder beim örtlichen Teilehändler😉

MFG Sebastian

Hallo,

such lieber gleich am Schrottplatz. Bei ATU und co kostets so um die 100 Euro. Schrottplatz bist normalerweise um die 50 Euro dabei!!!

Gruß

Maral

Danke , okay mit nem 50 muss ich nun rechnen.😉

Ich hoffe nur das er dann endlich wieder geht wenn ich die Spule tausch, jetzt steht er schon fast ein jahr herum , ich will wieder fahren !!!😉

So hab heut ne neue Zündspule besorgt (nur 37€ bei Bosch🙂)
und gleich eingebaut.

Aber niente , nix startet immer noch nicht !
Das klackern ist auch noch da, macht überhaupt keinen unterschied die neue Zündspule.

Ich weiß auch nicht mehr was ich alles machen soll, an der Zündanlage hab ich schon alles getauscht , außer den Verteiler und das Zündsteuergerät !

Bin echt am verzweifeln, leute 🙁

Achja , ich hätt da noch ne Frage und zwar welche Symthome treten bei einen defekten Zündverteiler auf ???

Bevor der Wagen so lange Stand hat er angefangen beim Starten zu ruckeln (lief auf 3 pötten) und der Topspeed war bei 80 km/h (selbst nach 5 minuten das Gaspedal voll durchtreten !).

Er wollte einfach nicht schneller , daheim angekommen machte ich ihn aus , und naja er lief bis heute nichtmehr ?

Kann man den den Verteiler irgendwie durchmessen, so das man sieht ob er in Ordning ist ?

Gruß Golf GT85

Deine Antwort
Ähnliche Themen