Springt manchmal nicht an
Habe einen E 220 CDI, W 210, Bj. 2001.
Das Fahrzeug ist (da Liebhaber) perfekt gewartet.
Dennoch ein Problem, das keiner findet: Gelegentlich springt er nicht an. Anlasser dreht einwandfrei.
Dann lasse ich ihn eine Weile stehen, schlage vor Wut die Tür zu... und plötzlich springt er wieder an.
Nun glaubte die Werkstatt, der Nockenwellensensor sei es, er wurde getauscht... ohne Erfolg.
Noch ein Hinweis: Es tritt auf, ob er kalt oder warm ist.
Hat jemand einen Tipp?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja die Position von NW zu KWS passt nicht NW-Geber ist neu all so ist jetzt der KWS dran sollte das immer noch nicht laufen Steuerzeiten prüfen.
Problem trat vor Austausch des NWS auf, Problem tritt nach Tausch auf.
Und es ist verrückt... 2 Tage haben sie in der Werkstatt gesucht. Ihn immer wieder angelassen, ausgemacht, stehen lassen. Immer sprang er an. Habe ihn abgeholt, war einkaufen. Immer sprang er an. Will 2 Stunden später losfahren... springt nicht an. Komme nach 1/2 Stunden wieder... er springt an. Bringe ihn heute wieder in die Werkstatt. den ganzen Tag lassen sie in zwischen durch an, lassen ihn kalt werden, lassen ihn an, fahren ihn warm... immer spring er an. Ich hole ihn am Nachmattag ab, fahre einkaufen... immer spring er an. Will am Abend zu einem Termin... spring er nicht mehr an... WAS IST DAS???????
Mach doch den KWS neu.
PS Was werden da für Teile verbaut die billigen (Mezger) oder Bosch?
Genau dasselbe Problem habe ich auch bei meinem w210 220cdi, Bj. 2000, springt manchmal an und manchmal nicht, eine Woche ist alles gut und dann auf einmal springt es nicht an, irre
@Hami88 was hast du schon neu gemacht?