Springt manchmal nicht an.
Hallo zusammen.
Hab ein komisches problem.
Und zwar war es in letzter Zeit oft so, das der Wagen nicht auf anhieb ansprang. Beim 2. mal aber meistens.
Nun war ich gestern Abend in der Stadt (war schon dunkel) und wollte den Wagen wieder starten.
Er wollte zwar, aber es tat sich nix.
Genauerem Hinschauen stellte ich dann fest, das alle Lämpchen im Tacho aus waren.
Auch das Kurze summen von der Benzinpumpe / den Relais war nicht zu hören. (normal leuchtet ja bei Zünung an ALLES...)
Irgendwan ( nach gefühlten 50 mal Zündung aus und an gingen dann die Lämpchen an, und ich konnte starten.
Hier zu Hause im hof hab ich dan nochmal in aller Ruhe rum probiert.
Wenn ich die Zündung an mache kann es sein das manchmal alle lämpchen aus sind. Wenn ich DANN aber einfach kurz warte kann es sein das es Summt und alles ist wie normal (also lämpchen gehen plötzlich an etc.)
Habe gelesen das es am ÜSR liegen kann, aber kann das sein wenn der Tacho dunkel bleibt ?
Was mir im Dunkeln noch aufgefallen ist:
Wenn alle Lampen dunkel bleiben ertönt auch kein Summen von relais etc. alles is stumm.
Blinker, Bremslichter etc gehn
- Also der Anlasser dreht IMMER.
- Zündkehrzen neu.
- Funke is ja auch da...weil wenn lampen im Tacho gehen geht auch der Motor ^^
- Wenner mal läuft läuft er, geht nicht aus, nimmt sauber gas an etc.
- Batterie is voll (erst geladen, und ma kann Orgeln bis der Papst kommt)
Wäre cool, wenn mir jmd einen Tipp hätte.
DANKE !!
Lg Chris
22 Antworten
Hi,
ok werd morgen ma das Zündschloss ausbauen und testen.
Außerdem werd ich alle Sicherungen Durchmessen...eventuell is ja doch ein Blindgänger dabei...
Aber würde dann nicht trotzdem NIE was gehen ?
Zitat:
PS:. Motor ausgeht während der Fahrt??? Bei abfall der Motordrehzahl auf 450-500.U/min an der Ampel,ja sonst nich. G-ruß DOK
Das is ja schonmal erfreulich...hatte ich nämlich gelesen bei den anderen Treaths in denen es dann das ÜSR war. :-)
Also Anlasser geht ja 1A...der Motor Orgelt ja, also is der Anlasser i.O. !
Gibt ja nur 4 Möglichkeiten:
1.Sicherungen: Hab geguckt, sind alle OK. Hab dann auch noch alle raus, und wieder rein, und bischen hin und her gedreht (wegen kontakt/Oxidationoder so.) Morgen werd ich Messen...
2.Zündschloss: Werd ich morgen mal testen...ausbauen und durchmessen / Überbrücken
3. ÜSR...kann ich ned testen, währe dann die letzte Möglichkeit wenn alles andere durch is.
4. Batterie: is Voll...gibt auch gute 12,5 Volt ab :-)
Mir is aber noch was aufgefallen:
Wenn ich die Zündung an habe. Und so einen Fall erwische wo alles dunkel bleibt. und dann Bremse, oder die Handbremse ziehe sieht man das die Lämpchen leicht "glimmen"...sonst nicht !!!
Komisch oder ??
VIELEN VIELEN DANK !!!
Wenn noch jmd was einfälllt immer raus damit...
" PS:. Motor ausgeht während der Fahrt??? Bei abfall der Motordrehzahl auf 450-500.U/min an der Ampel,ja sonst nich. G-ruß DOK"
da ist das KPR ( Kraftstoff-Pumpen-Relais) auch ein heißer kandidat für - nicht nur das ÜSR.
da nur an der ampel- gaszug genug gefettet ? wird mikroschalter erreicht ?
falls während der fahrt- KPR !!- kalte lötstelle(n)?
beim TE denke ich auch so wie db-fuchs- Zündstartschalter hieß das teil bei MB- am hellerlichten tag war mir das dunkle tachofeld garnicht aufgefallen.
das der im stand- ohne weiteres zutun - doch noch in eine zündfähige schaltposition in schlüsselstellung 2 rutscht- spricht eher dafür als dagegen. (das er es ist )
mike
Hi,
ok. sitz grad mit DEM LAPTOP IM auto und bau mein Zündschloss aus...
hab vorne alles weg so das ich gut an das Zündschloss komme.
Habe auch die "schnelle die um das schloss ist ( also um den teil der wohl das Lenkradschloss ist) entfernt. das schloss wackelt nun schon, bekomme es aber nicht raus.
Habe mal irgendwo gelesen das es nur in einer bestimmten Posi rausgeht ??
Welche is des ?
Habe alle Sicherungen durchgemessen, alle OK.
Hab auch das ÜSR ausgebaut, habe übrigens schon das neuere (rot) mit zwei mal 10 A Sicherungen. Beide vollkommen in Ordnung. Kabel sind auch nicht porös, sonder schön weich....sieht mir alles sehr "neu" aus da vorne....
Is auch Made in Ungarn...und is ein Stern oben drauf...von dem her glaub kein Siemens *puh*...
Ansonsten steht eh überall "Bosch" drauf. (Auf dem Steuergerät und dem anderen Dingens das genau gleich aussieht..)
Zurück zum o.g. Zündschloss...wie bekomm ich das raus ??
Grüße Chris
PS:
Zitat:
da ist das KPR ( Kraftstoff-Pumpen-Relais) auch ein heißer kandidat für - nicht nur das ÜSR.
da nur an der ampel- gaszug genug gefettet ? wird mikroschalter erreicht ?
falls während der fahrt- KPR !!- kalte lötstelle(n)?
Ne, er geht gott sei dank NICHT aus..wenner anspringt läuft er wie am ersten Tag...das schätzchen!
Zitat:
das der im stand- ohne weiteres zutun - doch noch in eine zündfähige schaltposition in schlüsselstellung 2 rutscht- spricht eher dafür als dagegen. (das er es ist )
mike
Das Freut mich das es wahrscheinlich nur das teil am Zündschoss is.
Dürfte ja dann günstiger werden ?
Gebrauchtes teil oder gibts die vlt auch einzeln ?
grüße !!
Der Ausbau geht nur in Stellung 1!
Ähnliche Themen
Also habs hinbekommen...sieht alles gut aus. Alle kontakte gehen...
Werds mal in nächster Zeit beobachten...im moment GEHT ES JEDES MAL..... ich werd bekloppt ey.
DANKE AN ALLE !!!
Mel´d mich wieder wenn ma garnix mehr geht, bzw wenn ich weiß an was es lag !!
Grüße
Chris
bis bald
- wünsch dir ne beheizte garage - falls das nächste mal bei minus 25° auftritt.😉
Richtig,war schreibfehler.Gruß DOK
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Am Starter gibts nur die Klemmen 50 und 30.