Sprachsteuerung nur für Navi, oder auch Telefon und anderes?

Mercedes

Hi, habe mir gerade vor 1 Woche eine gebrauchte C-Klasse W205, C220D 8/2016 gekauft.
Hat viele Pakete bereits enthalten. Auch Business Plus und anderes.
Vorher hatte ich einen W211er, der viel enthalten hatte. Auch das Command.
In diesem habe ich kein Command.
Frage:
Die Sprachsteuerung ist nur für Navi (Garmin Map Pilot),
oder auch für Telefonie?
Wenn ich die Taste am Lenkrad drücke, erscheint grundsätzlich das Navi.
Mache ich etwas falsch? Oder meiner keine Sprachsteuerung fürs Telefon?
Das wäre sehr ungewöhnlich, da ich im Auto viel telefonieren muss.
Vielen Dank für Eure Antworten schon mal

Mein neuer
Beste Antwort im Thema

Die Sprachsteuerung funktioniert nur für das tolle Navi, wenn sie denn auch gesprochene Anschriften zu erkennen vermag. Andere Sprachsteuerungen z. B. für Radio, Telefon findet man z. B. bei wesentlich günstigeren Fahrzeugen, speziell asiatischer Hersteller.

Wenn ich das Navi, den Radio und das Telefon in meinem C-Modell verwenden will, drehe ich im wahrsten Sinne am Rad.

Es ist eine Zumutung, in ein Fahrzeug der gehobenen Preisklasse, eine derart miese und rückständige, bedienerfeindliche Technik einzubauen, wo die Konkurrenz für kleines Geld diesen Komfort bereits einbaute.

Das Beste oder nichts. Diesen Reklamespruch der "Freundlichen" nehme ich mir persönlich zu Eigen und kaufe kein Fahrzeug mit einem Stern mehr.

Ich wünsche Dir noch viel Freude -vor allem vor dem Telefonieren-. Hoffentlich funktioniert die Spracherkennung Deines Navis wenigstens fehlerfrei. Meines kann nämlich weder Dialekt, noch langsam und deutlich gesprochenes Hochdeutsch. (Eine Abhilfe dieses gravierenden Mangels vermögen die hochnäsigen Freundlichen auch nicht zu schaffen).

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@faxus schrieb am 18. Juli 2020 um 11:21:18 Uhr:



Wenn ich die Taste am Lenkrad drücke, erscheint grundsätzlich das Navi.
Mache ich etwas falsch? Oder meiner keine Sprachsteuerung fürs Telefon?

Wenn ich die Sprechtaste am Lenkrad kurz drücke kommt das Garmin, bei lange drücken meldet sich Siri bei über Bluetooth gekoppeltem iPhone, und bei Sprachkommando "Rufe Karl Heinz an".wird der gute angerufen.

Danke, Harry Brumm,

dann scheinst Du ein neueres Model zu haben, oder ein anderes Steuerteil.

Bei mir kommt bei längerem drücken nur gleich, "geben sie eine Zieladresse ein" Leider.

Deine anderen Änderungen, die bei Dir stehen, interessieren mich aber auch :-)

Würde gern wissen, ob Du die geändert hast, oder die Werkstatt.

Danke

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Juli 2020 um 07:46:05 Uhr:



Zitat:

@faxus schrieb am 18. Juli 2020 um 11:21:18 Uhr:



Wenn ich die Taste am Lenkrad drücke, erscheint grundsätzlich das Navi.
Mache ich etwas falsch? Oder meiner keine Sprachsteuerung fürs Telefon?

Wenn ich die Sprechtaste am Lenkrad kurz drücke kommt das Garmin, bei lange drücken meldet sich Siri bei über Bluetooth gekoppeltem iPhone, und bei Sprachkommando "Rufe Karl Heinz an".wird der gute angerufen.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 19. Juli 2020 um 07:46:05 Uhr:


Wenn ich die Sprechtaste am Lenkrad kurz drücke kommt das Garmin, bei lange drücken meldet sich Siri bei über Bluetooth gekoppeltem iPhone, und bei Sprachkommando "Rufe Karl Heinz an".wird der gute angerufen.

Bei mir (6/2019) exakt das gleiche, kurz tippen = Linguatronic (Navi, Auto etc.) und auf lange Betätigung hin das Smartphone (bei mir Siri) - beide Systeme funktionieren zu über 90% auf Anhieb.

Bei anderen Herstellern funktioniert halt das ein oder andere mal besser, schlechter bzw. anders - nur von „Intuitiv und Modern“ ist Mercedes etwas weiter entfernt als andere.

Zitat:

@faxus schrieb am 19. Juli 2020 um 09:39:17 Uhr:


Danke, Harry Brumm,
dann scheinst Du ein neueres Model zu haben, oder ein anderes Steuerteil.
Bei mir kommt bei längerem drücken nur gleich, "geben sie eine Zieladresse ein" Leider.
Deine anderen Änderungen, die bei Dir stehen, interessieren mich aber auch :-)
Würde gern wissen, ob Du die geändert hast, oder die Werkstatt.
Danke

Er hat, genau wie ich, die neuere HU nachrüsten lassen. Die anderen Wortmeldungen hatten ein Baujahr von mindestens Mitte 2017,da war die Panasonic HU auf jeden Fall verbaut. Ab wann genau weiß ich allerdings nicht, aber das sagt einem ja der Code.

Im Prinzip musst Du dich entscheiden was Du möchtest. Es gibt Frickel-Lösungen aus Fernost zu verschiedensten Preisen oder möchte man eine originale Sache ohne Bastelarbeit.
Original bekommt man auch zu verschiedenen Kursen jenachdem ob man neu oder gebraucht kauft oder wo man einbauen lässt.

Ähnliche Themen

Danke Dir, Ex-Nokia :-)

Habe auch Deinen Rat befolgt und eine PN verschickt.

Allerdings ohne das dabei etwas rausgekommen ist.

Vielleicht kannst Du mir per PN zukommen lassen, wie ich die neue Karte eingebaut, oder installiert bekomme?

Danke

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 19. Juli 2020 um 10:26:04 Uhr:



Zitat:

@faxus schrieb am 19. Juli 2020 um 09:39:17 Uhr:


Danke, Harry Brumm,
dann scheinst Du ein neueres Model zu haben, oder ein anderes Steuerteil.
Bei mir kommt bei längerem drücken nur gleich, "geben sie eine Zieladresse ein" Leider.
Deine anderen Änderungen, die bei Dir stehen, interessieren mich aber auch :-)
Würde gern wissen, ob Du die geändert hast, oder die Werkstatt.
Danke

Er hat, genau wie ich, die neuere HU nachrüsten lassen. Die anderen Wortmeldungen hatten ein Baujahr von mindestens Mitte 2017,da war die Panasonic HU auf jeden Fall verbaut. Ab wann genau weiß ich allerdings nicht, aber das sagt einem ja der Code.

Im Prinzip musst Du dich entscheiden was Du möchtest. Es gibt Frickel-Lösungen aus Fernost zu verschiedensten Preisen oder möchte man eine originale Sache ohne Bastelarbeit.
Original bekommt man auch zu verschiedenen Kursen jenachdem ob man neu oder gebraucht kauft oder wo man einbauen lässt.

[/quote

Ich hab den Knopf bisher zweimal zum "spielen" gedrückt, aber das begeistert mich nicht.
Ich bin aber auch überhaupt nicht der Typ für Sprachsteuerung. Meine Garmin Navi habe ich auch nur 1 mal zum test genutzt, das ist mir alles viel zu umständlich und veraltet. Navigieren lasse ich mich von Google maps, das kenn ich, das ist flott und ich hab das Ziel in 5 sekunden drin.

Anrufen tue ich höchstens mal meine Frau, und die Nummer ist als Favorit gespeichert, da muss ich nichtmal ins 'telefon' und Menü.

Ich seh schon wie man von dem System frustriert sein kann. Bei der Entwicklung wurden enorme Fortschritte gemacht, da macht schon ein Jahr einen großen Unterschied - und meine Technik ist locker 7 Jahre alt (bj 2014).

Mir zum Glück echt egal

Ich kann damit die Sitzheizung ein und ausschalten. Die Ambientebeleuchtung heller und dunkler machen, deren Farbe ändern und vieles mehr. Welche Ausstattung ist denn das? War total verwundert darüber.

Ich hatte damals bei meiner Werkstatt das Radio angefragt und dort sollte es über 750 kosten. Beim MBGTC kostete es über 400 mit voller Garantie. Für ein Comand sind es über 1T.
Für Carplay und/oder AndroidAuto braucht man dann noch das USB-Steuerteil in der Mittelkonsole.
Für das Audio20 muss dann allerdings auch eine neue NavigationsSD angeschafft werden, weil die alte nicht mehr kompatibel ist. Gibt es bei Eb.. & Co im Netz für unter 50 (bei MBGTC auch schon so angeboten bekommen), bei den im Netz frei verkauften ist dann allerdings LifeTraffic ohne Funktion.
Das alte Radio kam ins Netz und hat die Kosten dann wieder etwas gemindert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen