Sprachsteuerung beim Telefonieren

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Gemeinde

Frage: Kann man mit Sprachsteuerung in der neuen B Klasse telefonieren.

Beim Betätigen der entsprechenden Taste am Lenkrad wird immer das Navi am Bildschirm aufgerufen, um die Orte per Sprache auszusuchen.

Über Antworten wäre ich sehr erfreut.

Danke.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alisi1950 schrieb am 26. Januar 2015 um 11:48:08 Uhr:


Klar kann man das Telefon per sprachsteuerung aufrufen das funktioniert genau so wie wenn man das navi per sprachsteuerung aufruft lg vom alisi

Nicht in Standardausstattung.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das kommt auf die Sonderausstattung an (z.B. COMAND ONLINE). "Nur" mit dem Audio 20 geht es nicht.

Klar kann man das Telefon per sprachsteuerung aufrufen das funktioniert genau so wie wenn man das navi per sprachsteuerung aufruft lg vom alisi

Zitat:

@alisi1950 schrieb am 26. Januar 2015 um 11:48:08 Uhr:


Klar kann man das Telefon per sprachsteuerung aufrufen das funktioniert genau so wie wenn man das navi per sprachsteuerung aufruft lg vom alisi

Nicht in Standardausstattung.

Audio 20 = Sprachsteuerung des Becker Mappilot
COMAND = Linguatronic -> Sprachbedienung für alles wie man es von MB gewohnt ist.

Mit DriveKitPlus und iPhone geht auch die Sprachsteuerung problemlos und ohne DriveKitPlus bei gutem Netz auch.manchmal.

Wie funktioniert DriveKitPlus?

Habe das App jetzt am Handy - was sind die nächsten Schritte?

Danke für die Auskunft.

lg

Wenn ich das Iphone an USB anschließe wird es sofort geladen, habe aber keinen Zugriff darauf.

Im Medienbereich kommt die Meldung "keine Geräte gefunden"

Was mach ich falsch?

Hast du denn überhaupt DriveKitPlus als Sonderaustattung? iPhone an USB anschliessen geht auch nicht einfach so. Da bräuchte man das Media Interface.

Danke für die Antwort - ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet - habe kein Media Interface, nur 2 USB Buchsen in Mittelkonsole (Armlehne)

Das heißt ich kann keine Musik vom Handy spielen?

Danke.

Auch ohne DriveKitPlus und ohne MediaInterface lässt sich über die USB-Buchse Musik übers Audio 20 abspielen. Mache ich täglich. Mein iPhone oder iPad ... Werden sofort vom Audio 20 erkannt und schon folgt Mukke.

Was das DriveKitPlus und die App angeht, so funzt die App nur in Verbindung mit des verbauten DriveKitPlus

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 28. Januar 2015 um 17:55:40 Uhr:


Auch ohne DriveKitPlus und ohne MediaInterface lässt sich über die USB-Buchse Musik übers Audio 20 abspielen. Mache ich täglich. Mein iPhone oder iPad ... Werden sofort vom Audio 20 erkannt und schon folgt Mukke.

Was das DriveKitPlus und die App angeht, so funzt die App nur in Verbindung mit des verbauten DriveKitPlus

Muß ich da irgendwas freischalten lassen oder sollte es einfach so funktionieren?

Moin,

hänge mich auch mal mit dran.

Ich hole am Samstag mein Fahrzeug ab.
Es hat zwar Comand, aber kein Media Interface kabel kit und keine Komfort Telefonie.
In unserer Familie hat niemand ein I Phone, also wird das mit der Komfort Telefonie nicht wirklich vermisst, oder?

Was mich schon eher interessiert, das Media Interface. Brauch ich das in der Verbindung mit Comand überhaupt? Was wäre der Vorteil und wie funktioniert das überhaupt?
Ich habe da nichts weiter über Sufu gefunden.
Ist das einfach nur ein Kabel, wie der Name vermuten lässt, das wiederum mit dem jeweiligen Telefon wo verbunden wird?
Oder ist das nicht nötig, da ich Comand im Auto habe?
Bin etwas verwirrt......

Zitat:

@pethat schrieb am 29. Januar 2015 um 07:25:01 Uhr:

Zitat:

@pethat schrieb am 29. Januar 2015 um 07:25:01 Uhr:



Zitat:

@Kopprasch schrieb am 28. Januar 2015 um 17:55:40 Uhr:


Auch ohne DriveKitPlus und ohne MediaInterface lässt sich über die USB-Buchse Musik übers Audio 20 abspielen. Mache ich täglich. Mein iPhone oder iPad ... Werden sofort vom Audio 20 erkannt und schon folgt Mukke.

Was das DriveKitPlus und die App angeht, so funzt die App nur in Verbindung mit des verbauten DriveKitPlus

Muß ich da irgendwas freischalten lassen oder sollte es einfach so funktionieren?

Bei mir funktioniert das einfach so, ich hab nichts dafür getan, seitdem ich im September 2012 den Wagen abgeholt habe.

Das DriveKitPlus habe ich letztes Jahr einbauen lassen und es funktioniert zusammen mit der App zu 98 % sehr gut. Dazu muss das iPhone aber per Kabel im Handschuhfach verbunden sein und Bluetooth aktiviert sein.

Wenn ich das iPhone nur über die USB-Buchse im Armablagefach anschließe, kann ich entweder Musik vom iPhone übers Audio 20 hören oder auch nur laden.

Hoffe, ich hab das jetzt verständlich geschrieben lach.

Zitat:

@loiloi schrieb am 29. Januar 2015 um 09:00:40 Uhr:


Moin,

hänge mich auch mal mit dran.

Ich hole am Samstag mein Fahrzeug ab.
Es hat zwar Comand, aber kein Media Interface kabel kit und keine Komfort Telefonie.
In unserer Familie hat niemand ein I Phone, also wird das mit der Komfort Telefonie nicht wirklich vermisst, oder?

Was mich schon eher interessiert, das Media Interface. Brauch ich das in der Verbindung mit Comand überhaupt? Was wäre der Vorteil und wie funktioniert das überhaupt?
Ich habe da nichts weiter über Sufu gefunden.
Ist das einfach nur ein Kabel, wie der Name vermuten lässt, das wiederum mit dem jeweiligen Telefon wo verbunden wird?
Oder ist das nicht nötig, da ich Comand im Auto habe?
Bin etwas verwirrt......

Du musst das andersrum sehen 😉 Ich bin auf dem Gebiet zwar auch noch Laie, aber ich versuche es mal. Schließlich habe ich beide Optionen künftig im B200 (auch wenn ich sie bei Neukonfiguration für mich persönlich nicht ausgesucht hätte):

- "Media Interface" ist in erster Linie vorgesehen für Apple-Geräte. Man kann zwar auch andere Medienplayer daran betreiben, aber so wie ich es verstanden habe, ist es zur komfortablen Bedienung der iPods gedacht, die man nicht über Bluetooth koppeln kann. Hängt man nun ein iPhone dran, werden im Display auch Albumcover usw angezeigt.

- "Komforttelefonie" funktioniert mit beliebigen Telefonen - sofern MB eine Aufnahmeschale hierfür anbietet. Das Telefon nutzt dann die Ladefunktion des Fahrzeugs sowie die Fahrzeugantenne zur Empfangsverbesserung. Kompatible Telefone hier: http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../#mba - ich werde das im B200 dann auch haben, gucke aber in die Röhre, weil ich ein iPhone 6 habe, für welches es aktuell keine Schale gibt.

Generell kannst Du aber auch über Bluetooth jedes Telefon mit dem Comand koppeln. Das Comand geht dann auch über dein Telefon online, wenn gewünscht.

Deine Antwort