Sprachdialogsystem

Audi TT 8J

Hallo ha ab letzter Woche nun das grosse Navi drin nun wollte ich dass Sprachdialogsystem einbauen.
Mir wurde gesagt ich brauche nur ein Mikrofon oben in der innenraumbeleuchtung anzubringen und mit dem Radio zu verbinden ist dass so richtig?
Die Lenkradvernbedinung hab ich wenn ich da drauf drücke sagt sie immer dass sie nichts verstehen kann.
War auch schon beim Händler der weiss es nicht und hat auch keine Erfahrung 🙁
#Kann mir jemand helfen?

101 Antworten

Zitat:

Hi

So, die Teile sind da - heute Abend werde ich mich mal versuchen. Ein paar Fragen hätte ich aber noch:

Muss das SDS der FSE beim Roadster überhaupt auscodiert werden? Ab Werk funktioniert diese im Gegensatz zum Coupe ja eh nicht. Anders gefragt: Brauch ich für den Umbau beim Roadster überhaupt das Diagnosekabel?

Wo ist der beste Punkte, das Micro-Signal abzunehmen? Am besten die Stelle, die sich am einfachsten demontieren und im Zweifel wieder rückbauen lässt. Die Original-FSE soll ja hinter dem Handschuh sein. Wäre das nicht die beste Stelle? Wie kommt man da ran?

Nochmal Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Frank

Sorry, wollte Deine Erklärung nicht in Frage stellen, Ralf. Du hast netterweise ja schon die Fragen weiter oben beantwortet. Ich wollte nur nochmal sichergehen - speziell wo ich denn nun genau das Signal am Besten anzapfe.

Viele Grüße,
Frank

Hi

Ich nochmal bzgl. der Navientriegelung:

Aufgrund der Artikelbeschreibung habe ich mir diese hier "geschossen":

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Nur damit passiert am RNS-E rein garnichts. Mach ich was falsch oder ist die Artikelbeschreibung fehlerhaft und ich brauche andere Haken?

Viele Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Hi

Ich nochmal bzgl. der Navientriegelung:

Aufgrund der Artikelbeschreibung habe ich mir diese hier "geschossen":

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Nur damit passiert am RNS-E rein garnichts. Mach ich was falsch oder ist die Artikelbeschreibung fehlerhaft und ich brauche andere Haken?

Viele Grüße,
Frank

Hallo Frank,

die Haken sehen schon ganz i.O. aus. Musst du nur richtig rum in die 4 kleinen Schlitze des RNS-E drücken. Die rasten dann ein. Der Schlitz oben links ist etwas versteckt überhalb des Displays. Wenn dann alle 4 eingerastet sind, dann kannst du das gesamte Teil problemlos rausziehen.

Viele Grüße und viel Erfolg 😉,
Ralf

Hi Ralf

Prima - das Navi ist jetzt draußen :-)

Allerdings ist mir nach dem Rausziehen, ob wohl ganz vorsichtig geschehen, ein Kabel mit 2-Pin-Anschluss aufgefallen, dass scheinbar nirgens dazu gehört. Es kommt aus dem Schacht über dem Klimabedienteil (siehe Bild). Wofür ist das und wo gehört es hin?

Viele Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Hallo Frank,

also so pauschal bin ich da überfragt, wo das Kabel hinkommt. Aber von der Kabellänge gibt es ja nicht viele Möglichkeiten. Hast du es evtl. vom Temperaturfühler des Klimabedienteils abgezogen?

Gruß,
Ralf 

Ich hab zwar schon via Mail geantwortet aber hier auch nochmal für die Anderen.

Es handelt sich dabei um das Kabel für die Deaktivierungsanzeige des Beifahrerairbags. Die LED sitzt an der unteren Seite der Navi Blende. Das Kabel muss einfach beim einbauen wieder gesteckt werden.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81



Zitat:

Original geschrieben von marc73


Tschuldigung,

aber ich stehe auf dem Schlauch. Ich habe meinen TTR im Mai bekommen, inkl. großem Navi und FSE.

Die "Sprechtaste" ist deaktiviert. Bisher dachte ich, ich müsste das nur freischalten lassen beim Freundlichen und hätte dann das SDS.

Oder ist das noch eine andere Geschichte und ich
muss die Umbauten durchführen?

Mit der Bitte um Erleuchtung!

Gruß
Marc

Du kannst die SDS "Light" der FSE einfach freischalten ohne etwas umzubauen. Damit kannst du die FSE bedienen und Namen und Nummern wählen sowie PIN eingeben und Wahlwiederholung nutzen.

Wenn du das richtige SDS haben möchtest müssen Kabel vom Mikro. ans RNS-E gelegt werden.

Gruß Scoty81

wie schalte ich die denn frei?

Via Diagnose. Also per Vagcom oder beim Audi Händler! 😉

Hi

Ich habe nun die Kabel erfolgreich verlegen können. Leider will die Sprachsteuerung aber nicht so wirklich. Die Pins haben ich schon mehrfach getauscht und alle erdenklichen Kombinationen durchprobiert. Auch die Kabel habe ich durchgeklingelt. Die Tante meldet sich nur mit "Wie bitte?"...

Habt ihr noch eine Idee?

Viele Grüße,
Frank

Hallo Frank,

wie und wo hast du's denn jetzt abgegriffen? Hast du auch das richtige Kabel erwischt? Falls du ein Bose Soundsystem verbaut hast, dann gibt's ein zweites Mikro für die automatische Lautstärkeregulierung, welches ebenfalls oben im Dachrahmen verbaut ist.

Das rechte ist meines Wissens das Bose-Mikro, das linke das für die FSE.

Gruß,
Ralf 

Hi Ralf

Ich habe die "richtige" Verkabelung gewählt, d.h. vom Mikro (ja, das richtige) zum RNS-E (Mic-In) und von dort (Mic-Out) wieder zurück zum zur Innenleuchte wo es dann ins FSE-Kabel übergeht (war ganz schön eng). Habe die Pins auch mal quergetauscht, aber eigentlich habe ich peinlich darauf geachtet alles richtig zu verdrahten. Das Mikro ist auch ok - getestet mit der FSE. Muss vielleicht doch noch etwas eingestellt oder codiert werden?

Viele Grüße,
Frank

Entweder hast du:

1.) einen Verdrahtungsfehler
oder
2.) defektes Mikro
oder
3) falschen Pin am RNS-E

Versuche erstmal nur das Mikro ans RNS-E anzuschließen. Danach müssten alle Kommandos des Navis gehen. Erst danach kannst du dich an Mic Out wagen.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Versuche erstmal nur das Mikro ans RNS-E anzuschließen. Danach müssten alle Kommandos des Navis gehen. Erst danach kannst du dich an Mic Out wagen.

Hi

Genau das habe ich gemacht und das war auch das Problem. Anscheinend wird der Mic-Out zwingend benötigt (Speisespannung?) - jedenfalls läuft es jetzt - hurra! Der Rückbau war ebenfalls erfolgreich.

Danke für Eure Hilfe - speziell an Ralf und Björn :-)

Viele Grüße,
Frank

Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Aufrüstung 🙂
Was hast du denn außer der Innenleuchte und dem RNS-E noch alles demoniert und wie?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Aufrüstung 🙂
Was hast du denn außer der Innenleuchte und dem RNS-E noch alles demoniert und wie?

Grüße

Hi

Zusätzlich raus mussten:

Lenksäulenverkleidung, Verkleidung A-Säule, Verkleidung Dachholm (zur Hälfte). Die Kabel vernünftig zu befestigen hab ich mir gespart - die Kanäle sind so eng...da kann eh nix verrutschen oder klappern. Der Roadster hat ja auch zum Glück (?) keine Airbags in den A-Säulen...

Viele Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen