Sportwagen oder nicht?
Hallo.
Ich hatte gerade eine 2 Stunden lange Diskussion über das Thema ob ein GTI ein Sportauto ist. Meiner Meinung ist der GTI ein Sportliches Auto jedoch kein Sportauto.
Hauptsächlich ginge es um die Autos des VW GTI, Honda civic Type R, Megan RS, GT 86, i30N, GTI Clubsport/R.
Bitte schreibt eure Meinung in die Kommentare ob die oben genannten Autos Sportwagen sind oder eher alltagstaugliche sportliche Fahrzeuge.
Liebe Grüße.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Geisslein schrieb am 31. August 2019 um 17:41:55 Uhr:
Ein 4-Zylinder ist bei mir kein Sportwagen... auch wäre "sportliches Auto" schon hart an der Grenze.
Die Lotus Elise hat auch nur 4 Zylinder, aber "sportlicher" als jeder M4, GTI oder S5 🙂
185 Antworten
Zitat:
@FloX35 schrieb am 7. September 2019 um 13:03:55 Uhr:
Wo stelle ich denn jetzt meinen BMW auf einen Podest? Es gibt tausende die schnellere Autos haben.
Ich sag doch bloß, dass sein KIA da nicht mithalten kann... M Performance Paket und Sportfahrwerk lassen ihn für ein SUV wirklich toll um die Ecken pflügen.
Du stellst deinen Wagen über den Kia, ohne ihn gefahren zu haben. Das meine ich mit Podest. 🙄
Zitat:
@ratteninvasion schrieb am 7. September 2019 um 13:07:07 Uhr:
Ein Diesel mit so viel Leistung ist definitiv ein Spotwagen.
Nein. Einfach nein. Ist ein tolles Auto, aber nie und nimmer Sportwagen.
Zitat:
@FloX35 schrieb am 7. September 2019 um 13:03:55 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 7. September 2019 um 12:05:14 Uhr:
Hast du den Kia schon mal gefahren, oder wie kommst du zu deiner Meinung? Der BMW ist gut, aber ich würde ihn nicht auf ein Podest stellen... 😉
Wo stelle ich denn jetzt meinen BMW auf einen Podest? Es gibt tausende die schnellere Autos haben.
Ich sag doch bloß, dass sein KIA da nicht mithalten kann... M Performance Paket und Sportfahrwerk lassen ihn für ein SUV wirklich toll um die Ecken pflügen.
Trotzdem sind beide weit davon entfernt Sportwagen zu sein...
Nun Vergleich mal nicht Äpfel mit Birnen. Was bekommst du bei BMW für 30.000 Euro? Und nun vergleiche noch mal!
Klar gibt es 1000 schnellere Autos als den KIA, aber es gibt auch Hunderttausende langsamere. Guck dir doch den KIA auf der Rennstrecke auf YouTube an, ausnahmslos alle waren begeistert was dort auf die Beine gestellt wurde und wie gut er auf der Straße liegt. Und das bei dem Preis. Das vergessen einige schnell die dann nen doppelt so teurer Auto daneben stellen und sagen wie lame doch ein KIA sei. Ich bleibe dabei, mit dem KIA Proceed ist man schneller als 90 % der Autos. Vielleicht nun nicht grade in nem Bankenviertel. ;-) Aber insgesamt schon.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 7. September 2019 um 14:48:21 Uhr:
Ich bleibe dabei, mit dem KIA Proceed ist man schneller als 90 % der Autos.
Alles was Du zum Kia schreibst mag soweit stimmen, kein schlechtes Auto, Preis Leistung sehr gut, aber die oben zitierte Aussage ist völlig Quatsch.
.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 7. September 2019 um 14:48:21 Uhr:
Ich bleibe dabei, mit dem Proceed ist man schneller als 90 % der KIAs.
So, jetzt passt‘s aber!
Hallo!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. September 2019 um 14:57:39 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 7. September 2019 um 14:48:21 Uhr:
Ich bleibe dabei, mit dem KIA Proceed ist man schneller als 90 % der Autos.[...] aber die oben zitierte Aussage ist völlig Quatsch.
Das heißt, dir liegen anderslautende und glaubwürdigere Zahlen vor, als ich sie weiter vorn schon gepostet hatte?
Weil hier verschiedentlich auch Geländewagen das Sportwagen-Attribut abgesprochen wurde: Für mich ist z. B. ein Pajero aus der Rallye Paris-Dakar durchaus ein Sportwagen.
Gruß
.SD
Zitat:
@ratteninvasion schrieb am 7. September 2019 um 13:07:07 Uhr:
Ein Diesel mit so viel Leistung ist definitiv ein Spotwagen.
Da hast Du allerdings recht! 🙂
Das ist wirklich ein Spottwagen,..
Weiß jemand, wie viel % aller zugelassenen PKW weniger PS haben als der genannte ProCeed? Einige findige haben da doch bestimmt eine quelle mit dem Fahrzeugbestand... Damit meine ich nicht die Neuzulassungen, sondern auch die älteren Fahrzeuge.
Wenn ich mich hier so umgucke haben die Meisten PKW 150PS, oder weniger. Einige haben zwischen 150 und 200. Die Fahrzeuge, mit mehr als 200PS sind zwar vorhanden, aber doch eher seltener anzutreffen.
Mich würde nicht wundern, wenn 8 oder 9 von 10 Fahrezeugen weniger Leistung haben. Man muss nur die ganzen Kleinwagen beachten, die fast nie bewegt werden. Nur fallen die Leistungsstarken Fahrzeuge halt mehr auf.
Der deutsche Durchschnitt sind zurzeit um die 150 ps
Hier geht es aber nicht um den Durchschnitt, sondern um die Prozentangabe, die immer wieder im Raum steht.
Wo bleiben die OT-Ermahnungen der Mods wenn man die mal braucht? 😉
Ich finde ob ein Auto ein Sportwagen ist hat nichts mit der Leistung zu tun. Es geht um die konzeptionelle Ausrichtung des Autos. Ein Golf GTI ist eben ein Kompaktwagen mit 5 Sitzplätzen, Kofferraum, etc. pp., nur eben mit einem etwas aufgepumpten Motor. Aber weder das Fahrwerk, noch die Bremsanlage, sind für -wirklich- sportliche Fahrten ausgelegt. Ja, man kann mal schnell über die Autobahn brettern oder eine Serpentine hochdüsen. Aber man kann die Serpentine nicht 5x hochdüsen, weil einem dann die Bremse abraucht. Für viele ist es schon "Sport", wenn sie an der Ampel einmal kurz drauftreten und sich einen Ast freuen, weil sie den Dacia Duster neben sich abgezogen haben.
Sportwagen sind von A bis Z auf Sport auslegt. Zum Beispiel eine Lotus Elise oder ein Porsche 911. Damit fährt man nicht Freitags zum Kaufland Großeinkauf machen. Zumindest bekommt man nicht viel rein 😉
Zitat:
@Geisslein schrieb am 31. August 2019 um 17:41:55 Uhr:
Ein 4-Zylinder ist bei mir kein Sportwagen... auch wäre "sportliches Auto" schon hart an der Grenze.
Ein Dreizylinder wohl schon eher... 😉