Sportwagen oder nicht?

Hallo.

Ich hatte gerade eine 2 Stunden lange Diskussion über das Thema ob ein GTI ein Sportauto ist. Meiner Meinung ist der GTI ein Sportliches Auto jedoch kein Sportauto.
Hauptsächlich ginge es um die Autos des VW GTI, Honda civic Type R, Megan RS, GT 86, i30N, GTI Clubsport/R.

Bitte schreibt eure Meinung in die Kommentare ob die oben genannten Autos Sportwagen sind oder eher alltagstaugliche sportliche Fahrzeuge.

Liebe Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Geisslein schrieb am 31. August 2019 um 17:41:55 Uhr:


Ein 4-Zylinder ist bei mir kein Sportwagen... auch wäre "sportliches Auto" schon hart an der Grenze.

Die Lotus Elise hat auch nur 4 Zylinder, aber "sportlicher" als jeder M4, GTI oder S5 🙂

185 weitere Antworten
185 Antworten

Ich mache gerne Schubladendenken... Passt ein Fahrezug nur in die Schublade des Sportwagens, dann ist es zu 100% einer. Die meisten passen jedoch auch in andere Schubladen, und sind deshalb keine richtigen Sportwagen mehr. (Die Leute wollen nun mal Komfort) Bei weniger als 50% würde ich schon nicht mehr vom Sportwagen, sondern von einem sportlichen Wagen sprechen.

Ein GTI ist vielleicht zu 10% ein Sprtwagen, und wer drauf besteht, dass sein wagen als Sportwagen bezeichnet wird, wird eher belächelt. Wenn man jedoch von einem fremden gesagt bekommt, dass sein GTI ein Sportwagen ist, kann man sich geschmeichelt fühlen.

Für mich ist es so, dass ich an Hand der sympathie des Besitzers entscheide, ob sein Fahrzeug ein Sportwagen ist... Leute mit "Premiumwagen-Brille" oder "Sportwagen-Brille" finde ich nicht so sympatisch.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. September 2019 um 11:32:34 Uhr:



Zitat:

@FloX35 schrieb am 7. September 2019 um 11:25:04 Uhr:


"Der Capri. Ab 6993,-DM ab Werk." Der Spruch hat sich bei mir eingeprägt, den hat ein Arbeitskollege meines Vaters immer gesagt 😁

Nunja, der Capri war alles zusammen und so wurde er auch vermarktet.
"Es gibt Luxuswagen, Sportwagen Familienwagen und noch den Capri" war der Slogan.

Gruß

Ja der Capri , mein erstes Auto überhaupt ein 80er Capri III 2.3 S mit nur 107 PS. Mit das schönste was ich je gefahren hab, und ohne diesen ganzen elektronischen Schnick Schnack.

Ja schön.
„ Damals“ war das auch noch einfach.
Normale Autowagen hatten unter 100 Ps und waren damit ausreichend motorisiert Jede Ausbaustufen hatte 3 PS mehr.
Ab 100 PS war es ein sportliches Fahrzeug.
Der Porsche 911 Turbo hatte 300PS (wow). Das war unbestritten ein Sportwagen.

Heute geht das Gewicht und die Leistung inflationär nach oben ohne wirkliche Sportwagen zu initiieren.
Was noch für einen Sportwagen spricht? Leichtes Schwungrad und kaum vorhandene Motorlager.
Gruß

Genau, der nächste 2.3er hatte 114 PS.

Für den 2.8er war mein Geldsäckel zu klein.

Zitat:

@FloX35 schrieb am 7. September 2019 um 11:12:30 Uhr:


Ich möchte doch bloß aufzeigen, dass mein BMW bessere Fahrleistungen hat als sein KIA und das als Diesel-SUV.

Hast du den Kia schon mal gefahren, oder wie kommst du zu deiner Meinung? Der BMW ist gut, aber ich würde ihn nicht auf ein Podest stellen... 😉

Ähnliche Themen

Macht er doch gar nicht aber ein 6Zylinder Diesel mit 313 PS, 630 Nm und vermutlich M Paket dürfte nicht so chancenlos sein gegen den Kia.

Fahrwerk und Motor sind beim X3 ein ganz anderes Paket als ein Kia Kombi.
Sportwagen sind sie beide nicht,nur der Einwand der K würd 90 Prozent der anderen VT in Grund und Boden fahren, ist albern.

Insgesamt sind solche Vergleiche albern. Hängt am Ende eh vom Fahrer ab.

Man muss die beiden Fahrzeuge von einem Rennfahrer auf einer Rennstrecke testen. Geradeausfahren kann jeder.
Irgendwelche Vermutungen würde ich deshalb nicht anstellen.

Zitat:

@WingZ schrieb am 7. September 2019 um 12:39:51 Uhr:


Insgesamt sind solche Vergleiche albern. Hängt am Ende eh vom Fahrer ab.

Solche vergleiche kommen eher von Jungs, die zeigen wollen, wer das schnellere Auto hat. Oder von älteren Männern, die zeigen wollen, dass sie überhaupt noch was können. Sollange niemand an der Leitplanke endet, ist es interessant bei den Meinungen mitzulesen.

😛

Zitat:

@MvM schrieb am 7. September 2019 um 12:05:14 Uhr:



Zitat:

@FloX35 schrieb am 7. September 2019 um 11:12:30 Uhr:


Ich möchte doch bloß aufzeigen, dass mein BMW bessere Fahrleistungen hat als sein KIA und das als Diesel-SUV.

Hast du den Kia schon mal gefahren, oder wie kommst du zu deiner Meinung? Der BMW ist gut, aber ich würde ihn nicht auf ein Podest stellen... 😉

Wo stelle ich denn jetzt meinen BMW auf einen Podest? Es gibt tausende die schnellere Autos haben.
Ich sag doch bloß, dass sein KIA da nicht mithalten kann... M Performance Paket und Sportfahrwerk lassen ihn für ein SUV wirklich toll um die Ecken pflügen.
Trotzdem sind beide weit davon entfernt Sportwagen zu sein...

Zitat:

@windelexpress schrieb am 07. Sep. 2019 um 12:17:53 Uhr:


Macht er doch gar nicht aber ein 6Zylinder Diesel mit 313 PS, 630 Nm und vermutlich M Paket dürfte nicht so chancenlos sein gegen den Kia.

Fahrwerk und Motor sind beim X3 ein ganz anderes Paket als ein Kia Kombi.
Sportwagen sind sie beide nicht,nur der Einwand der K würd 90 Prozent der anderen VT in Grund und Boden fahren, ist albern.

Danke, so ist es! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen