Sportsvan 1.0 IQ.Drive von Eltern kaufen - Pro & Contra

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo liebes Forum,

meine Eltern wollen sich verkleinern, was ihr Auto angeht und nun steht die Frage im Raum, ob ich ihren Sportsvan kaufe.
Wir fahren als 4-köpfige Familie mit 2 Kindern im Alter von 6 und 2 Jahren aktuell einen Astra J, der aber in den letzten Wochen mehr Zeit in der Werkstatt verbringt als auf den Straßen, weshalb wir ohnehin nach etwas anderem Ausschau halten wollten.
Nun meine Frage an euch:
Was haltet ihr von dem Sportsvan?
EZ war im April 2019, es handelt sich um das Sondermodell IQ.Drive mit der kleinen Maschine mit 116PS.
Das Auto hat knapp 80TKM gelaufen, war immer in (verschiedenen, auch freien) Werkstätten zur Inspektion etc. und ich kenne niemanden auf der Welt, der mit Autos so ordentlich umgeht wie meine Eltern... ;-)

Meine Bedenken:
- Reicht die Leistung?
Wir kommen aktuell vom Astra 1,4 Turbo mit 140PS. Sowohl meine Frau, als auch ich fahren nie schneller als max. 140km/h, aber die "Reserve" beim Astra im Hinterkopf zu haben, das ist hin und wieder bei einem Überholmanöver schon entspannt.
Außerdem wollen wir hin und wieder einen kleinen Anhänger nutzen, da sehe ich weniger das Problem, aber evtl. auch mal einen Wohnwagen-Urlaub testen, wenn schon eine AHK vorhanden ist.

- 3-Zylinder Motor?
Mir ist es vor allem wichtig, nicht in 5 Jahren schon wieder nach einem neuen Auto schauen zu müssen. Unser Astra hat aktuell knapp 235TKM gelaufen und das würde ich mir bei dem Sportsvan auch wünschen.
Ist das realistisch mit dem kleinen Motor oder schwierig oder spielt das am Ende überhaupt keine Rolle?

- Kinderkrankheiten?
Gibt es Schwächen/Kinderkrankheiten o.ä. beim Sportsvan und/oder explizit bei den IQ.Drive Sondermodellen?

- Preiseinschätzung
Wie gessagt, das Auto wird 6 Jahre alt, ist noch bis Mai 2026 getüvt und sieht aus wie neu, weil eben meine Eltern... ;-)
Könnt ihr eine Einschätzung geben, welcher Preis für das Auto angemessen wäre?

Ich freue mich über euer Feedback!

Vielen Dank und beste Grüße

21 Antworten

Zitat:

@leehazlenut schrieb am 13. Februar 2025 um 21:09:09 Uhr:


Demgegenüber wurde meinem Vater gesagt, dass der Zahnriemen vom Sportsvan bei 120 TKM fällig sei...

Was Quatsch ist da es keinen vorgeschriebenen Wechselinterval gibt. Vorgeschrieben ist Sichtprüfung ab 240tkm alle 30tkm. Was nicht heißt das man nach 8-10 Jahren nicht über einen Wechsel nachdenken könnte. Vorgeschrieben ist er aber nicht und ich habe bisher auch noch von keinen Problemen mit dem Zahnriemen gehört.

Stimmt, der Zahnriemen kann 240 tkm drin bleiben, erst dann beginnt VW bei der inspektion mit einer Sichtprüfung. Ob das sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst beantworten. Er besteht hauptsächlich aus Kunststoff, und der altert. Vielleicht sollte man vorsorglich ab 150 tkm über einen Wechsel nachdenken. Trotzdem, es gibt keinen Grund, diesen SV nicht zu nehmen. Der Motor ist als problemlos einzustufen.

Der 1.0 TSI läuft sehr ruhig. 90% der Nutzer würden gar nicht merken dass es ein Dreizylinder ist. Der ist bei geringer Last vibrationsärmer als die 1.4/1.5er in der Zylinderabschaltung.

Lass mal den Motor raus aus der Gleichung.
Haben deine Eltern alle Inspektionen gemacht? Die Kiste nicht täglich in den roten Bereich gejagt oder sind da wöchentlich auf dem Nürburgring mit unterwegs, würde ich lieber ein Auto kaufen wo ich den Vorbesitzer kenne und nicht irgendwer Chiptuning oder anderweitig irgendwas unternommen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oli_schmidt schrieb am 20. Februar 2025 um 09:09:57 Uhr:


Lass mal den Motor raus aus der Gleichung.
Haben deine Eltern alle Inspektionen gemacht? Die Kiste nicht täglich in den roten Bereich gejagt oder sind da wöchentlich auf dem Nürburgring mit unterwegs, würde ich lieber ein Auto kaufen wo ich den Vorbesitzer kenne und nicht irgendwer Chiptuning oder anderweitig irgendwas unternommen hat.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Den roten Bereich hat das Auto tatsächlich nie gesehen, da mache ich mir gar keine Sorgen. Und das wird auch bei mir so bleiben.

Inspektionen wurden alle gemacht, wenn auch selten bis nie in der VW Werkstatt, sondern mal hier mal da in freien Werkstätten.

Ansonsten sieht das Auto aus wie neu, weil meine Eltern beide sehr penibel sind was das angeht.

und, nun hast ja den 1.0 L Golf, wie findest Du ihn? Alles gut?

Zitat:@MrBolt schrieb am 11. Mai 2025 um 08:38:02 Uhr:

Zitat: und, nun hast ja den 1.0 L Golf, wie findest Du ihn? Alles gut?

Hey, danke für deine Rückfrage. Ehrlich gesagt ist mein Eindruck nach den ersten Wochen sehr durchwachsen. Der im Vergleich zum Astra für mein empfinden ziemlich unruhige Motor und die fehlende Leistung sind schon ziemlich nervig und ich glaube auch nicht, dass ich mich daran auf Dauer gewöhnen werde. Ist sehr schade, weil ich ja schon 2-3x mit dem Wagen im Urlaub war für mehrere Wochen und mir das da gar nicht so aufgefallen ist. Hätte auch nie gedacht, dass das für mich so ne Rolle spielt, weil ich überhaupt kein "Heizer" bin, aber die immer spürbare Reserve an Leistung beim Astra ist hier halt leider so überhaupt gar nicht gegeben.

Was ich ebenfalls überraschend finde, ist das Platzangebot und die "Wertigkeit" im Vergleich zum Astra. Kofferraumvolumen ist okay im Vergleich, aber im Innenraum mit zwei Kids auf der Rückbank, dass hatte ich auch größer in Erinnerung als es jetzt ist. Die Verarbeitung und Wertigkeit finde ich zum Teil erschreckend. Als konkretes Beispiel sei der Ledereinsatz vom Schaltknauf genannt, der bei jetzt 85t km bereits viele poröse Stellen hat, wo das Leder weg ist. Davon gab es beim Astra nach über 230t km nicht eine einzige Stelle. Iwie hätte ich die VAG Fahrzeuge als wertiger als Opel eingeschätzt, das Gegenteil scheint mir aber der Fall zu sein.

Demgegenüber stehen natürlich der ganze herrliche technische Schnickschnack, der schon Spaß macht und das Fahren auch einfach sehr viel komfortabler und sicherer macht.

Nichtsdestotrotz "vermisse" ich den Astra sehr und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ich den Sportsvan auch für 10 Jahre fahren werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen