Sportstoßdämpfer und Teiferlegungsfedern

Opel Astra F

Hallo,

habe gerade das problem, dass ich Tieferlegungsfedern 30mm drin habe und nun neue Stoßdämpfer montiert habe.
Nun zu meinem Problem: Der TÜV nimmt mir die Sportstoßdämpfer (gekürzt) mit den Tieferlegungsfedern (30mm) nicht ab.
Er will eine Erlaubnis von den Stoßdämpfern haben, das ich sie mit meinen Federn fahren darf. Die Dämpfer sind aber Eintragungsfrei.
Was kann ich nun machen?

Danke euch schon mal Vorraus.

Ps.: Im Teilegutachten der Federn steht folgendes drin.
Dämpfer vorn und hinten: Seriendämpfer oder Sportdämpfer, die vom Dämpferhersteller für den Fahrzeugtyp freigegeben sind und die in ihren Abmessungen (Endanschlag, Dämpferrohr, Einfederweg) dem Serienteil entsprechen. Der Ausfederweg darf um das Maß der Tieferlegung verkürzt sein.

Was kann ich dazu noch sagen, es bedeutet doch, das es egal ist welche Dämpfer ich nehme.

21 Antworten

Das ist richtig. Wenn es so in der AGB der Federn steht muss er dir auch die Federn eintragen. Bei 30mm braucht man eh keine gekürzten Dämfer. Da reichen Sportdämpfer die etwas härter sind. Evtl auch die Originalen, vorrausgesetzt die sind nicht total fertig.

Wenn das alle nix hilft Tüv wechseln. So was gibts ja wohl n😠icht.

Zitat:

Original geschrieben von timo325


Das ist richtig. Wenn es so in der AGB der Federn steht muss er dir auch die Federn eintragen. Bei 30mm braucht man eh keine gekürzten Dämfer. Da reichen Sportdämpfer die etwas härter sind. Evtl auch die Originalen, vorrausgesetzt die sind nicht total fertig.

Wenn das alle nix hilft Tüv wechseln. So was gibts ja wohl n😠icht.

Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber der wollte es nicht war haben.

Nun habe ich die Firma, wo ich die Dämpfer gekauft habe angeschrieben und muss bis Montag auf Antwort warten.

Ich muss den Astra noch durch TÜV bringen und dann verabschiede ich mich leider von meinem Heißgeliebten Astra.

Na warum baust du denn gekürzte Dämpfer bei 30er Federn ein? Das bringt doch nicht.

Leichtester Weg, woanders hinfachen und eintragen lassen. Dämpfer nicht erwähnen. Wenn die Feder kein Spiel hat, fragt keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Na warum baust du denn gekürzte Dämpfer bei 30er Federn ein? Das bringt doch nicht.

Leichtester Weg, woanders hinfachen und eintragen lassen. Dämpfer nicht erwähnen. Wenn die Feder kein Spiel hat, fragt keiner.

Habe das Problem gehabt, dass die Federn zuviel Spiel mit den Seriendämpfern haben und daher habe ich mir gekürtzte Dämpfer besorgt. Hatte die letzten Jahre beim TÜV keine Probleme damit.

Und daher musste ich nun etwas machen.

Ähnliche Themen

Waren die Federn neu? also jetzt vor dem Einbau der Dämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Waren die Federn neu? also jetzt vor dem Einbau der Dämpfer?

Nein waren sie nicht. sind 8 Jahre alt ca.

Dann haben sich die Federn schon extrem gesetzt. Eigentlich Zeit, neue einzubauen..

Welche Marke?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dann haben sich die Federn schon extrem gesetzt. Eigentlich Zeit, neue einzubauen..

Welche Marke?

Federn sind von der Firma Autotechnix.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1978



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dann haben sich die Federn schon extrem gesetzt. Eigentlich Zeit, neue einzubauen..

Welche Marke?

Federn sind von der Firma Autotechnix.

meinte Autotechnics

In die Richtung hätte ich getippt. Das sind nunmal gut&günstig Dinger. Die sind fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


In die Richtung hätte ich getippt. Das sind nunmal gut&günstig Dinger. Die sind fertig.

das habe ich mir fast gedacht, aber ich wollte so nicht mehr viel reinstecken, da er ja schon verkauft ist

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1978



Zitat:

Original geschrieben von Stefan1978


Federn sind von der Firma Autotechnix.

meinte Autotechnics

joa müll halt

aber wie die andern sagen, anderer tüv, dämpfer brauchen den nicht zu intressiern solang sie funktionieren

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Stefan1978


meinte Autotechnics

joa müll halt

aber wie die andern sagen, anderer tüv, dämpfer brauchen den nicht zu intressiern solang sie funktionieren

hatte ich heute auch gedacht, aber der andere wollte 28€ haben für die Nachuntersuchung

Eintragen kostet 35€ so im Dreh. dann kannste auch gleich woanders hingehen. Oder besser, Serienfedern rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen