Sportster - Mal wieder Anlasserthema

Harley-Davidson

Hallo, meine 1200er Sportster Bj 92 macht jetzt auch diese Maschinengewehrgeräusche beim Starten und der Anlasser dreht nicht. Hab mich mal durch die Themen gelesen und habe folgendes gemacht.
Battrie geprüft (letztes Jahr neu) und 13,8 V. Kontakte am Anlaser gereingt. Deckel vom Magnetschalter gelöst und Magnetschalter auf Leichtgängigkeit geprüft. Immer noch Klack Klack. Ich hatte sie letzte Woche mit Starthilfe vom Auto überbrückt, war das erste Mal nach dem Winter. Anlasser drehte aber auch sehr schwerfällig. Bock sprang dann an und ich bin erstmal 1/2 Stunde gefahren. Wieder zu Hause dann mehrmals gestartet ud alles ohne Probleme. Nach 2 tagen ging schon wieder nichts mehr obwohl Batterie voll. Batterie zieht auch keinen Strom wenn Zündung aus. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Bin für jeden Tip dankbar.

mfg Eddy

Beste Antwort im Thema

Hör' auf mellitus2 !

Akku? SuFu!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,
ich werde wohl eine HVT Batterie nehmen. Das einzige Problem ist das die Pole auf der anderen Seite sitzen. Da meine Kabel (zum anlasser und Mase) nicht lang genug sind muss ich diese wohl neu machen. Auf was muss ich bei den Kabeln achten ? Querschnitt , usw?

mfg Andreas

Zitat:

Auf was muss ich bei den Kabeln achten ?

Gleicher Querschnitt, ordentliche Kabelschuhe, korrekte Farbe (rot / schwarz) und dass sie fest angeschlossen sind…

mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Aber noch mal zurück zum Thema. Nur wegen einer bestimmten Batteriemarke würde ich jetzt nicht die Kabel verlegen. Da gibt's doch sicherlich auch eine passende in guter Qualität. Ich habe eine Hawker, die hält schon seit 9 Jahren.

Guck mal hier, die hat die Pole anders herum, da kannste die Kabel lassen, wie sie sind:

http://basba.de/intact-82004-agm-motorradbatterie.html

Die muß man ja befüllen...

Ähnliche Themen

..... musste ich meine beiden YUASAs kürzlich auch, ist aber gar kein Problem, das Säure-Pack wird mitgeliefert, einfach kopfüber auf die Stopfen der Batterie gedrückt und hineinlaufen gelassen, danach werden die Stopfen für immer verschlossen.

Kann wirklich jeder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rabe666



Zitat:

Original geschrieben von Todty


Neue Frage selbes Thema..

Wie kann das, das bei meinem Sohn (1200 sportster) der Anlasser wahhh....wah macht,
und bei meiner Road King wee .wee?

Hat die Sportster mehr Verdichtung oder einen kleineren Anlasser?

Sofern nen anderen Kalender nutzt als der Rest der Welt ... der 1ste April is paar Tage her 🙄🙄🙄

Übrigens ne Chinesin mach iehieh und ne Brasilianerin jejeje ... wobei bleibt bei Deiner Phantasie überlassen .. . Frage = welche macht was falsch ... (oh shit ich brauch wohl noch´n paar Drinks😁😛)

Kein April scherz

Die Roadking zieht gut durch mit dem Anlasser und bei der Sportster hört es sich an als würde der Anlasser gleich aufgeben.

Hab ich versucht lautmalerisch darzustellen hat wohl nicht geklappt :-(

Hallo, hab bei meiner Sporty eine Intact HTV drinnen , starten einbandfrei.🙂🙂

Original geschrieben von mellitus2

Zitat:

Original geschrieben von Edwin24


Hallo,
danke erstmal für die Tips. Werde mal auf Gewährleistung probieren. Was haltet ihr von den Intact HTV Batterien ?

die besten die es gibt (testsieger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen