Sportsitze im unteren Seitenbereich zu hart / zu eng?
Hallo, ich habe nun schon im zweiten A4 B8 (seit 2009) die Sportsitze gewählt.
Bei längeren Autofahrten (> 2h) schmerzt jedoch das rechte Bein im Oberschenkel/Gesäßbereich. Zuerst hatte ich vermutet, dass es halt an der langen Fahrt (2-3h) ohne Pause liegt, bzw. an meiner Körperform liegt, doch auch der Beifahrer beklagt diese Probleme.
Was mir auffällt ist, dass die unteren Seitenwangen des Sitzes sehr schraff/hart gepolstert sind.
Sollte sicherlich auch bei Sportsitzen so sein. Doch wenn man mehr tlw. auf den Seitenwangen sitzt, als dazwischen dann kann das bei langen Autofahrten schon drücken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Sind normale Sitze für mich (1,90m groß, 82kg) besser geeignet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@paessesammler schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:05:13 Uhr:
[...]
Deswegen keine Kaufempfehlung für die Sportsite des B9! Ja, ich weiss, ich bin eigentlich im B8-Forum.
Deshalb frage ich mich, was der Beitrag hier zu bedeuten hat. Dass dir die Sitze nicht gefallen, hattest du ja bereits im B9 Forum gepostet.
Die Sportsitze im B8 (und B9) sind nach meinem Empfinden super.
25 Antworten
Das Polster in der Mitte (bei mir Alcantara) ist auch völlig ok und hat auch eine weiche Schicht, aber die Seitenwangen (Leder) sind so dermaßen hart, da fühlt man kaum eine Polsterung.
Und wenn man sich jetzt vorstellt, dass man nur leicht seitlich mit dem Oberschenkel auf den Seitenwangen aufliegt und dies über längere Zeit (2-3h), dann fühlt man schon was.
Ich vermute, dass die Sportsitze mit Stoffbezug eine leicht besser Polsterung haben.
Aber wie gesagt, alles subjektiv.
Zitat:
Naja, hört sich aber schlimm an. Du hast also deine Sitze (vielleicht sogar Leder o. Alcantra) mit Gewalt geweitet? Wie sehen die Sitze jetzt aus?
Den Sitzen sieht man nichts an. Auch das Leder hat nicht gelitten, denn ich habe effektiv nur mit meinem Knie seitlich gedrückt.
Bisher war ich mit allen Audi Sportsitzen bequem. Wenn ich die Oberschenkelauflage komplett ausgezogen hatte und die Sitzneigung / Höhe so eingestellt hatte, dass ich wirklich Halt habe, war das perfekt. Nun, als ich die ersten paar Hundert Kilometer mit dem neuen S5 Sportback mit den S-Sportsitzen gefahren hatte, bekam ich eine Art "Druckstelle" am rechten Oberschenkel. Klar, ich könnte den Sitz hinten hoch und vorne runterstellen, dann stört die Seitenwange nicht mehr. Dann gibt es aber auch keinen Halt und das ist definitiv nicht Sinn und Zweck eines Sportsitzes.
Ach übrigens: Ich bin 194cm gross und 80kg plus 30 Liter schwer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Ach übrigens: Ich bin 194cm gross und 80kg plus 30 Liter schwer ;-)
Das war Dir doch klar, dass jetzt die Frage kommt:
30 Liter was?
Leichtbenzinoder
Wasseroder
Diiodmethan? 😁
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Den Sitzen sieht man nichts an. Auch das Leder hat nicht gelitten, denn ich habe effektiv nur mit meinem Knie seitlich gedrückt.Zitat:
Naja, hört sich aber schlimm an. Du hast also deine Sitze (vielleicht sogar Leder o. Alcantra) mit Gewalt geweitet? Wie sehen die Sitze jetzt aus?
Was hat das "Kniedrücken" bewirkt?
Ist die Seitenwange weiter geworden, also umgebogen worden, oder
ist die Seitenwange weicher geworden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Das war Dir doch klar, dass jetzt die Frage kommt:Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Ach übrigens: Ich bin 194cm gross und 80kg plus 30 Liter schwer ;-)
30 Liter was? Leichtbenzin oder Wasser oder Diiodmethan? 😁
könnte aber auch was gesundes sein.....wie z.B. Paulaner 😁
Hallo Walter.
Ich denke, dass unter der Sitzwange ein Metallbügel ist, den ich nach aussen drücken konnte. Zumindest war die Sitzkonstruktion bis zum B7 noch so. Einen B8 Sitz habe ich bisher noch nicht beim Sattler gehabt, darum kann ich dies nur vermuten.
@hohirode: Du liegst nicht sehr weit daneben, erwas Gesundes und kalorienhaltiges mit ca. 95% Wasseranteil :-)
Bin heute mal in einem Passat der aktuellen Baureihe (vermutlich Highline) ca. 500km mit gefahren. Die Sitze sind Klasse. genügend Seitenhalt, denoch bequem auf langen Strecken und nicht einengend (waren auch mit Alcantara in der Mitte und seitlich Leder)
Anschließend bin ich dann mit meinem A4 weiter gefahren und hab mich gleich eingeengt in den schmalen Sitzflächen gefühlt.
Hoffentlich werden auch die Sitze beim B9 überarbeitet!?
Zitat:
@Walter08 schrieb am 17. Juni 2014 um 12:40:16 Uhr:
Hallo, ich habe nun schon im zweiten A4 B8 (seit 2009) die Sportsitze gewählt.
Bei längeren Autofahrten (> 2h) schmerzt jedoch das rechte Bein im Oberschenkel/Gesäßbereich. Zuerst hatte ich vermutet, dass es halt an der langen Fahrt (2-3h) ohne Pause liegt, bzw. an meiner Körperform liegt, doch auch der Beifahrer beklagt diese Probleme.
Was mir auffällt ist, dass die unteren Seitenwangen des Sitzes sehr schraff/hart gepolstert sind.
Sollte sicherlich auch bei Sportsitzen so sein. Doch wenn man mehr tlw. auf den Seitenwangen sitzt, als dazwischen dann kann das bei langen Autofahrten schon drücken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Sind normale Sitze für mich (1,90m groß, 82kg) besser geeignet?
Kann dem Urteil nur zustimmen. Bin 1.86m und wiege 95kg. Es drückt und zwickt an der Unterseite beider Oberschenkel und auch rechts und links in der Nierengegend.
Hatte leider bei der Probefahrt nur Normalsitze und war mit den Sportsitzen eines 2004'er 8E sehr zufrieden. Umso ärgerlicher, dass die Sportsitze des B9 sehr unbequem sind.
Die Sitzfläche ist mit ausgezogener Verlängerung immer noch zu kurz und auch zu schmal.
Ganz abgesehen von den Problemen mit Spiel im Sitzgestell und einer manuellen Höhenverstellung, wo der Hebel manchmal überratscht.
Bei der Kombination Alcantara/Leder gibt es im Winter auch ein ungleichmäßiges Wärmeempfinden. Die Wangen mit Lederbesatz fühlen sich zu kalt an. Da hilft auch die Sitzheizung nicht.
Deswegen keine Kaufempfehlung für die Sportsite des B9! Ja, ich weiss, ich bin eigentlich im B8-Forum.
Zitat:
@paessesammler schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:05:13 Uhr:
[...]
Deswegen keine Kaufempfehlung für die Sportsite des B9! Ja, ich weiss, ich bin eigentlich im B8-Forum.
Deshalb frage ich mich, was der Beitrag hier zu bedeuten hat. Dass dir die Sitze nicht gefallen, hattest du ja bereits im B9 Forum gepostet.
Die Sportsitze im B8 (und B9) sind nach meinem Empfinden super.
Bin xl Typ . Denke mittlerweile an ein Fahrzeug wechsel wegen den unbequemen Vordersitzen. Nach 14 Stunden Fahrt Katastrophal.
Zitat:
@Flo11.06 schrieb am 25. August 2024 um 20:05:42 Uhr:
Bin xl Typ . Denke mittlerweile an ein Fahrzeug wechsel wegen den unbequemen Vordersitzen. Nach 14 Stunden Fahrt Katastrophal.
Du musst ja nicht gleich das Fahrzeug wechseln... Recaro usw. haben ettliche Sitze im Sartiment (auch zum Nachrüsten 😉