Sportschalldämpfer
hallo.
habe mir vor kurzem einen Sportendschalldämpfer für meinen 206 1.6 16v mit ABE geholt. Der sound ist echt geil, womit ich auch völlig zufrieden bin. (mehr wollte ich damit auch nicht erreichen). habe jetzt aber gehört, dass so ein sport ESD leistung schlucken kann. stimmt das? eigentlich bietet der doch weniger Gegendruck, was eher die Leistung erhöht? Und muss ich künftig mit höherem Benzinverbrauch rechnen? wenn ja, wieso? und noch was. kann so ein ESD irgendwelche Schäden am Motor oder anderen Teilen verursachen? das sind bestimmt ziemlich dumme Fragen, aber habe eben nicht soviel Ahnung....
Danke für eure Antworten
26 Antworten
Bild 3:
Ein 307 1.6l HDi. Im roten Kreis findest Du den Luftmassenmesser. Der Pfeil bezeichnet ein weiteres mal die Frischluftzufuhr durch die Front.....
Bild 4:
Ein 607 mit 16V HDi. Das wird doch nicht etwa ein Luftmassenmesser sein? :-P
Ich weiss, es ist hier nicht ersichtlich....aber auch hier wird Aussenluft durch die Front gesogen.
Holla
Luftmassenmesser im DIESEL (HDi)!!!
Darum gings ja nicht :-)
Bei direkteinspritzenden Maschinen ist der natürlich erforderlich ;-)
Re: Holla
Zitat:
Original geschrieben von dns212
Luftmassenmesser im DIESEL (HDi)!!!
Darum gings ja nicht :-)
Stimmt! Darum gings nicht... ;-) Es ging ursprünglich sowieso um nichts was vor der Hinterachs zu finden ist...
Denn eigentlich gehts hier um ev. Nachteile von Sportauspuffen!!
Ich hab mich zu folgendem Satzt geäussert:
Zitat:
Ahso. Und wo ist bei einem normalen Durchschnitts Benziner von PSA dieser Luftmengenmesser? Na?
Besser waere eh ein Luftmassenmesser, aber auch den gibts seit ewigkeiten an keinem PSA Motor mehr.
Den Luftmengenmesser eines Durchschnitts-PSA-Benziners hab ich mit zwei Beispielen gezeigt, welche absolut nicht selten zu finden sind.
Im zweiten Satz wo es um den LuftMASSENmesser geht, wird behauptet den gibts seit ewigkeiten AN KEINEM PSA MOTOR mehr....Diesel wurden also nicht ausgeschlossen!
Ihr könnt mich meinetwegen als pingelig bezeichnen....aber recht hab ich trotzdem, nicht? :-)
@dns212
Hast natürlich recht, vermutlich hat er nur von Benzinern geredet, dies aber im zweiten Satz nicht genau definiert. Hätte er auch hier von Benzinern gesprochen wär zumindest der zweite Satz nahe an der Wahrheit.....denn der HPi-Motor im 406 oder Cit C5 hat auch einen Luftmassenmesser. (Hatte leider auf die schnelle kein brauchbares Bild gefunden)
Bin also grad froh hast Du hier den Direkteinspritzer (HPi) erwähnt, denn ohne Beweis (Bild) wollte ich ihn nicht erwähnen.
Zudem wollte ICH ein Bild sehen um sicher zu gehen dass ich nicht selbst auf einmal Mist erzähle, MacBundy hat mich nun doch etwas verunsichert mit seiner beharrlichen Meinung.... :-)
Holla
Den HPi habe absichtlich nicht erwähnt :-)
Bin einer der wenigen "glücklichen" Besitzer eines selbigen....
Habe ihn am Freitag nach 2 Wochen Werkstattaufenthalt endlich durch die AU (so nebenbei...)
Aber zurück zum Thema.
"Sport" (was immer das bedeuten mag)-ESD habe ich mir unlängst gegönnt. Aus dem einfachen Grund: der Preis !
Die Edelstahlvariante von roar war immer noch über 100€ billiger als das Originalblechteil. Ausser etwas brummigerem Sound ist weder von Mehr- oder Minderleistung/verbrauch was zu merken.
Zu den Spielereien mit "Sport"-Luftfiltern habe ich wohl eine eigene Meinung. Meine Kenntnisse in Sachen Motortechnik beziehen sich allerdings mehr auf Vergasermodelle und 2 Räder ;-)
Da ist auf jeden Fall eine Abstimmung auf den entsprechend erhöhten Luftdurchsatz erforderlich. Und das kann je nach Größe des nutzbaren Drehzahlbereiches sehr kniffelig und langwierig werden....
Ob die Temperatur der angesaugten Luft die spürbare Rolle bei der Leistungsentfaltung eines Serien-Kfz spielt, wage ich zu bezweifeln. Wer merkt schon einen Leistungsunterschied bei Sommer oder Winter ?
Klar, rein physikalisch oder chemisch betrachtet sieht es so aus:
warme Luft = geringere Dichte = weniger O2 bei gleichem Volumen
kalte Luft = fördert exotherme Reaktion (Verbrennung)
Spürbar in unserem Fall ? Kaum.
Sommer = Luft enthält prozentual mehr O2 als im Winter
(weil von Pflanzen durch Fotosynthese produziert)
Was nun ? ;-)
Re: Re: Holla
Zitat:
Original geschrieben von Ste16
Den Luftmengenmesser eines Durchschnitts-PSA-Benziners hab ich mit zwei Beispielen gezeigt, welche absolut nicht selten zu finden sind.
Da haste mir erwischt 1X !
Auf die idee, der GTI und der MI16 waeren (XU9JAZ un d XU9J4/Z?) waeren normale Durchschnitts Benziner von PSA, darauf bin ick nicht gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ste16
Im zweiten Satz wo es um den LuftMASSENmesser geht, wird behauptet den gibts seit ewigkeiten AN KEINEM PSA MOTOR mehr....Diesel wurden also nicht ausgeschlossen!
Da hatse mir erwischt 2X !
Auf die Idee das ick mit TU, XU und EW nur Benziner meinen koennte, und nich explizit darauf hinweise, dass TUD, XUD und DW da nicht mit gemeint sein sollen, haett ick natuerlich auch kommen koennen...
Mein Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von Ste16
Hätte er auch hier von Benzinern gesprochen wär zumindest der zweite Satz nahe an der Wahrheit.....
Wie gesagt, mein Fehler...
Wer kann ahnen, dass ick mit TU, XU und EW Benzinmotore meinen koennte...
Hack ruhig drauf rum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ste16
denn der HPi-Motor im 406 oder Cit C5 hat auch einen Luftmassenmesser.
Auch hier mein Fehler.
Allerdings einen HPI als normalen Durchschnitts Benziner zu titulieren waere mir nicht eingefallen. Aber OK, da haben wir halt unterschiedliche Auffassungen von 'normal' und 'exotisch'...
Zitat:
Original geschrieben von Ste16
Zudem wollte ICH ein Bild sehen um sicher zu gehen dass ich nicht selbst auf einmal Mist erzähle, MacBundy hat mich nun doch etwas verunsichert mit seiner beharrlichen Meinung.... :-)
Ick geb mir muehe, diese meine Fehler weitestgehend zu minimieren! 😉
Holla
Ich bin für exotisch :-)
PS: Als Berliner stellt man gefälligst kein sächsisches Bier in den Wald, so ! :-))))))
Re: Holla
Zitat:
Original geschrieben von dns212
PS: Als Berliner stellt man gefälligst kein sächsisches Bier in den Wald, so ! :-))))))
😁
Dis hab ick garnicht, dis stand da schon!
Und ausserdem war das in Schweden! Wer weiss, wer das da eingeschleppt hat! 😉
(Wo haste denn das Bild gesehen?)
Ahso. 🙂
Waere ja moeglich, das man sich aus nem anderen Forum womoeglich kennt, sich aber hier nicht erkennt... 😉