Sportpedale R-Design
Hallo Forum,
ich überlege meinen V60 etwas aufzuhübschen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umbau der Serienpedale auf R-Design und kann einem Nichttechniker mit 3 linken Händen die Vorgehensweise erklären?
http://www.ebay.de/.../130573788192?...
Ich hatte schonmal bei Heico geschaut, das werden ähnliche angeboten die glaube ich geschraubt sind.
Könnte mir vorstellen dass die R-Design Pedalgummis nicht so flexibel sind wie die Original Gummidinger, werden die daher auch geschraubt?
Danke & Grüsse vom Elch😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Danke für Deinen Tipp, ich hatte auch schon überlegt ob ich Spühli zur Hilfe nehme aber mit dem WD40 scheint die bessere Idee zu sein.
Grüsse
Elch
Ich traue es mich eigentlich gar nicht zu sagen 🙄 Ich nehme immer Spucke. Ist stets verfügbar, verdunstet rückstandsfrei und macht keine Flecke .... 🙄
Grüße vom Ostelch
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hallo Forum,
ich überlege meinen V60 etwas aufzuhübschen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umbau der Serienpedale auf R-Design und kann einem Nichttechniker mit 3 linken Händen die Vorgehensweise erklären?
http://www.ebay.de/.../130573788192?...
Ich hatte schonmal bei Heico geschaut, das werden ähnliche angeboten die glaube ich geschraubt sind.
Könnte mir vorstellen dass die R-Design Pedalgummis nicht so flexibel sind wie die Original Gummidinger, werden die daher auch geschraubt?Danke & Grüsse vom Elch😛
ich habe sie bei meinem V60 letztes Jahr eingebaut.
Dazu wird die Original-Gummiplatte vom Bremspedal einfach abgezogen. Am Gaspedal muss nichts entfernt werden, da dort kein Gummi angebracht ist.
Die Pedalgummis werden von der Oberseite aus eingehakt und dann mit viel Kraft über das Pedal gezogen damit es dann unten eingehakt werden kann. Ich habe mir dabei ziemlich einen "abgewürgt", da man kein richtiges Packende zum ziehen hat. Es ist hilfreich die neuen Pedalgummis mit einem Fön vorzuwärmen, damit sie etwas geschmeidiger sind. Man braucht halt etwas Geduld, Ein Schraubenzieher leistet auch gute Dienste , damit kann man das widerspenstige Gummi über das Pedal "knippen"
Andreas
Vielen Dank Andreas,
na das sollte ja gelingen. Meinste man sollte die vorhandenen Pedalgummis vor der Demontage auch erwärmen oder sollte man die lieber "kalt" entfernen, dürfte ja kein Kleber o.ä. drunter sein.
Grüsse vom Elch
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Vielen Dank Andreas,
na das sollte ja gelingen. Meinste man sollte die vorhandenen Pedalgummis vor der Demontage auch erwärmen oder sollte man die lieber "kalt" entfernen, dürfte ja kein Kleber o.ä. drunter sein.Grüsse vom Elch
Also bei mir ging die Demontage leicht von der Hand. Geklebt ist da nichts.
Andreas
Andreas hat es ja schon gut erklärt. Ich habe meinem Elch ja auch welche verpasst. Anwärmen ist gut und die Teile hinten etwas anzufeuchten hilft auch, damit es besser flutscht. Es ist aber eine arge Würgerei. Irgendwann klappt es dann aber doch. Ein paar Schrammen an den Pfoten hat es mich schon gekostet. Lohnt sich trotzdem!
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Danke ostelch,
hatte die auch auf Deinem Bild bemerkt und da noch mal einen besseren Eindruck gewonnen.
Naja dann werd ich mal e-baien und mich dann auf den chirurgischen Eindruck vorbereiten.
Die Chrom-Spiegelkappen konnte ich durch ein geagtes Mnöver schon anbringen😰
Es grüsst der noch unverletzte Elch
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Danke ostelch,
hatte die auch auf Deinem Bild bemerkt und da noch mal einen besseren Eindruck gewonnen.
Naja dann werd ich mal e-baien und mich dann auf den chirurgischen Eindruck vorbereiten.
Die Chrom-Spiegelkappen konnte ich durch ein geagtes Mnöver schon anbringen😰Es grüsst der noch unverletzte Elch
Dann viel Erfolg beim Surfen in der Bucht! Ich hatte damals sehr viel Glück und konnte schnell und preiswert kaufen.
Grüße vom Ostelch
Kennt jemand den normalen LP für die Teile beim 🙂 ?
Sid2006
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Kennt jemand den normalen LP für die Teile beim 🙂 ?Sid2006
Nach der offiziellen Preisliste von VCG sollen sie 109,- € incl. MwSt kosten.
Grüße vom Ostelch
Danke, die werde ich mir auch gönnen. Die 10 € Mehrpreis gönne ich dann dem🙂.
Sid2006
Hi,
dafür gibt es doch eine Anleitung - die erklärt auch, in welche Richtung die Pedalgummis am leichtesten zu entfernen sind. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
... was ist "AUT-HP"? Und was hat das mit Niki Lauda zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... was ist "AUT-HP"? Und was hat das mit Niki Lauda zu tun? 😕
😛Nee die österreichische HP von Volvo und Niki wegen der Vetlins Werbung im Cabrio😉
Also für die R-Design Pedale habe ich 80€ bezahlt 😁, also eine Quelle habe ich 😉
Habe mittlerweile mehrfach die Pedale gewechselt und jedesmal mich an der Hand verletzt. Geduld sollte man mitbringen, da die doch sehr stramm sitzen im Endeffekt. Ich habe die Pedale von hinten mit etwas WD40 eingestrichen...dann flutscht es aufs Pedal gut rauf.