sportpaket tieferlegung
hallo leute, hab bei meiner c-klasse sportpaket mit parameterlenkung würde jetzt gerne das auto noch ein bisschen tieferlegen damit die 18 zoll oder auch 19zöller mit dem radkasten fast eben sind so das nach oben nicht viel spielraum ist meine frage wenn ich jetzt federn einbaue dann ist doch die parameterlenkung nicht mehr wirksam weil sie dann nicht mehr optimal eingestellt ist aufs fahrzeug oder ?
10 Antworten
Die Parameterlenkung ist nix anderes als eine Geschwindigkeits abhändige Kraftunterstützung. Von daher sehe ich da keine Probleme.
Problematisch sehe ich eher den nicht einstellbaren Sturz an der Hinterachse. Ein Tieferlegen macht fahrdynamisch keinen Sinn. Außerdem wirste ein Problem mit den Reifen bekommen.
wieso mit den reifen ?
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Die Parameterlenkung ist nix anderes als eine Geschwindigkeits abhändige Kraftunterstützung. Von daher sehe ich da keine Probleme.Problematisch sehe ich eher den nicht einstellbaren Sturz an der Hinterachse. Ein Tieferlegen macht fahrdynamisch keinen Sinn. Außerdem wirste ein Problem mit den Reifen bekommen.
Wenn der Sturz nicht passt, dann fährste nur noch auf der Innenseite der Reifen. Das führt dann dazu, dass außen das Profil noch topp ist, währen innen das Gewebe rausschaut.
Gibts auch Bilder hier im Forum dazu.
da machste extra nen thread auf zu einem fahrzeug und jetzt klärst du uns nicht mal darüber auf, was es letztendlich geworden ist 😁
zur Parameterlenkung: vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber mein Bruder hat einen Standard-Avantgarde mit PL und 205er Bereifung und ich einen Sportpaket mit PL und den 17 Zollern. und ich finde, dass seine Lenkung doch leichtgängiger ist... damit will ich sagen: offenbar sind eher die Reifen das "Problem"... denke je breiter und größer die Reifen, desto schwergängiger die Lenkung...
kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
da machste extra nen thread auf zu einem fahrzeug und jetzt klärst du uns nicht mal darüber auf, was es letztendlich geworden ist 😁zur Parameterlenkung: vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber mein Bruder hat einen Standard-Avantgarde mit PL und 205er Bereifung und ich einen Sportpaket mit PL und den 17 Zollern. und ich finde, dass seine Lenkung doch leichtgängiger ist... damit will ich sagen: offenbar sind eher die Reifen das "Problem"... denke je breiter und größer die Reifen, desto schwergängiger die Lenkung...
kann das jemand bestätigen?
rischdisch, je breiter die reifen desto schwerer ist das lenken, ist doch auch normal, ein breiterer reifen hat mehr kontaktfläche zur strasse was wiederum einen größeren reibungsgrad ergibt, vorteil die haftung nachteil das lenken, wobei man sagen muss das es ja alles im rahmen ist, lenken kann man immer...😉
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Ein Tieferlegen macht fahrdynamisch keinen Sinn. Außerdem wirste ein Problem mit den Reifen bekommen.
😁😁😁😁
Und weil das fahrdynamisch keinen Sinn macht, werden die AMG-Modelle, die DTM-Boliden und auch sonst alle Fahrzeuge die professionell auf der Rennstrecke bewegt werden, auf Serienhöhe belassen?
Also sorry, so einen Schwachsinn hab ich lange nicht mehr gelesen...
Und das mit dem Sturz tritt auch erst bei extremen Tieferlegungen auf!
Das ist doch gerade das "Konzept" der Multilenker-Hinterachse: auch beim "einfedern" soll möglichst viel Reifenfläche auf dem Boden bleiben, ergo ist bei einer Tieferlegung der Sturz an der HA nicht sehr viel anders, darüber würde ich mir keine Gedanken machen! Der Effekt wird beim W203 erst ab ca. 40mm Tieferlegung deutlich, bin lange Zeit mit 40mm-Tieferlegung gefahren, dort war keinerlei erhöhter Verschleiß an den Innenseiten erkennbar!
leute was wäre dann so ne schöne tieferlegung damit ich meine 18zöller ggf 19 zöller drauf machen kann und der abstand zwischen reifen und schacht möglichst minimal ist
Ich kann dir nur die KAW-Federn empfehlen! Fahren sich harmonischer als die H&R und Optik ist auch um Welten besser, die H&R kommen auf der Vorderachse nicht weit genug runter, sieht dann echt doof aus, weil das Heck "hängt"...
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
😁😁😁😁
Und weil das fahrdynamisch keinen Sinn macht, werden die AMG-Modelle, die DTM-Boliden und auch sonst alle Fahrzeuge die professionell auf der Rennstrecke bewegt werden, auf Serienhöhe belassen?Also sorry, so einen Schwachsinn hab ich lange nicht mehr gelesen...
Und das mit dem Sturz tritt auch erst bei extremen Tieferlegungen auf!
Das ist doch gerade das "Konzept" der Multilenker-Hinterachse: auch beim "einfedern" soll möglichst viel Reifenfläche auf dem Boden bleiben, ergo ist bei einer Tieferlegung der Sturz an der HA nicht sehr viel anders, darüber würde ich mir keine Gedanken machen! Der Effekt wird beim W203 erst ab ca. 40mm Tieferlegung deutlich, bin lange Zeit mit 40mm-Tieferlegung gefahren, dort war keinerlei erhöhter Verschleiß an den Innenseiten erkennbar!
Ist jetzt die Frage wer hier Schwachsinn lesen muss. 🙄
Am Besten gefällt mir ja das Beispiel "DTM-Bolide". 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Ist jetzt die Frage wer hier Schwachsinn lesen muss. 🙄Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
😁😁😁😁
Und weil das fahrdynamisch keinen Sinn macht, werden die AMG-Modelle, die DTM-Boliden und auch sonst alle Fahrzeuge die professionell auf der Rennstrecke bewegt werden, auf Serienhöhe belassen?Also sorry, so einen Schwachsinn hab ich lange nicht mehr gelesen...
Und das mit dem Sturz tritt auch erst bei extremen Tieferlegungen auf!
Das ist doch gerade das "Konzept" der Multilenker-Hinterachse: auch beim "einfedern" soll möglichst viel Reifenfläche auf dem Boden bleiben, ergo ist bei einer Tieferlegung der Sturz an der HA nicht sehr viel anders, darüber würde ich mir keine Gedanken machen! Der Effekt wird beim W203 erst ab ca. 40mm Tieferlegung deutlich, bin lange Zeit mit 40mm-Tieferlegung gefahren, dort war keinerlei erhöhter Verschleiß an den Innenseiten erkennbar!
Am Besten gefällt mir ja das Beispiel "DTM-Bolide". 😁
Pass auf, steh einfach dazu das deine Aussage Murks war, und das Thema ist gegessen! Ich kann dir noch 150 weitere Beispiele nennen von Fahrzeugen die durch Tieferlegung eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik erlangt haben, wenn du es nicht einsehen willst: dein Problem! Aber dann hör auf hier im Forum solche Unwahrheiten zu verbreiten!
Hier noch ein schönes Video zu dem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=GRu8OyjAYf8
So, und dann bitte nochmal deine Aussage kräftig überdenken und richtig stellen - danke!