Sportpaket Endrohre vom W212 am S211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

das Hinterteil meines S211 fand ich immer etwas langweilig. Die Endrohre vom Sportpaket des S211 sehen zwar auch gut aus, aber dazu hätte ich den PDC-Sensor versetzen müssen. So habe ich mir die Sportpaket-Endrohre vom W212 bestellt und eingebaut. Diese sind im Gegensatz zu den 211ern nicht mit dem Endschalldämpfer verbunden, sondern sind Bestandteil der Heckschürze. Nach dem Einbau habe ich noch den Bereich der Heckschürze mit Strukturlack lackiert.
Das Ergebnis meiner Freizeitbeschäftigung könnt ihr in den Bildern sehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

das Hinterteil meines S211 fand ich immer etwas langweilig. Die Endrohre vom Sportpaket des S211 sehen zwar auch gut aus, aber dazu hätte ich den PDC-Sensor versetzen müssen. So habe ich mir die Sportpaket-Endrohre vom W212 bestellt und eingebaut. Diese sind im Gegensatz zu den 211ern nicht mit dem Endschalldämpfer verbunden, sondern sind Bestandteil der Heckschürze. Nach dem Einbau habe ich noch den Bereich der Heckschürze mit Strukturlack lackiert.
Das Ergebnis meiner Freizeitbeschäftigung könnt ihr in den Bildern sehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiedelheike


Entgegen den bisherigen Meinungen finde ich das Ergebnis nicht berauschend. Die Arbeit und Ausführung ist gut aber die Optik passt nicht zum Fahrzeug. Ich finde wenn die 2 Blenden weiter außen platziert wären würde es besser aussehen. So wirkt das Heck zu schmal von hinten. Ist meine Meinung. Denke mal nichts geht über 4 flutige Optik.

Schließe mich Dir an. Beim 211er sind die wesentlichen Designelemente alle rund gehalten (z.B. Armaturenbrett, Dachlinie, ...), daher haben auch die professionellen Designer die Dinger beim Sportpaket rund ausgeführt (eckig ist ja nun mal nicht so wirklich neu).

Der 212er ist in wesentlichen Designmerkmalen viel kanitiger (Innenraum, Front, Scheinwerfer, ...) Daher passt hier auch nur eine eckige Blende.

Aber egal welche Blende. Ich folge der Maxime "Design ist die Kunst, etwas wegzulassen."

Also meinen Geschmack trifft es auch nicht zu 100 %, aber ich finde es gut wenn man ma etwas neues macht/versucht.

Das wichtigste ist so wieso: Es muss dir gefallen !

Aber trotzdem Respekt vor der Arbeit.

Gruss Stephan

sehr gute arbeit, aber die idee hatte ich auch schon für mein 190er

aber echt gute arbeit

sehr gute arbeit respekt...;-)
wie hast du bitte:
1. den abstand so sauber hinbekommen ? mit silikon am ende..?
2. hebt die blende wie auf dem foto zu sehen nur an der dünnen holzleiste..?
mfg

Ähnliche Themen

hallo,
sehr schöne und 1a saubere arbeit..note 1 + *
mal ne frage..habe die 2 schmuckstücke seit gestern hier bei mir liegen aber..wie bitte schön hast du die schablone an die stossi bekommen denn das endstück ist ja schräg nach hinten also kann man da nicht einfach so schnell abmessen...hast du noch die schablone..?
mfg eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen