Sportpaket Endrohre vom W212 am S211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

das Hinterteil meines S211 fand ich immer etwas langweilig. Die Endrohre vom Sportpaket des S211 sehen zwar auch gut aus, aber dazu hätte ich den PDC-Sensor versetzen müssen. So habe ich mir die Sportpaket-Endrohre vom W212 bestellt und eingebaut. Diese sind im Gegensatz zu den 211ern nicht mit dem Endschalldämpfer verbunden, sondern sind Bestandteil der Heckschürze. Nach dem Einbau habe ich noch den Bereich der Heckschürze mit Strukturlack lackiert.
Das Ergebnis meiner Freizeitbeschäftigung könnt ihr in den Bildern sehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

das Hinterteil meines S211 fand ich immer etwas langweilig. Die Endrohre vom Sportpaket des S211 sehen zwar auch gut aus, aber dazu hätte ich den PDC-Sensor versetzen müssen. So habe ich mir die Sportpaket-Endrohre vom W212 bestellt und eingebaut. Diese sind im Gegensatz zu den 211ern nicht mit dem Endschalldämpfer verbunden, sondern sind Bestandteil der Heckschürze. Nach dem Einbau habe ich noch den Bereich der Heckschürze mit Strukturlack lackiert.
Das Ergebnis meiner Freizeitbeschäftigung könnt ihr in den Bildern sehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nein, gibt es nicht, da die Blende Bestandteil der Heckschürze ist und nicht zum Auspuff gehört.

@ mcaudio, wie bereits erwähnt werden die Endrohre noch umverlegt/ verlängert,
damit sie in die Blende reinragen, dann kommen auch noch die restlichen 20% Abgase hinten raus😛.

Vielen Dank für die größeren Fotos!

Ich inde die Optik allererste Sahne... mal ganz von der Idee abgesehen... das ist mal was ganz anderes... es wird seine Liebhaber finden und auch die, die es nicht mögen... das täte auch an meiner Limo bestimmt sehr gut aussehen... habe auch rechts links Klamotte von AMG ab Werk...

Mir gefällts richtig gut und das ist echt mal was ganz anderes und hebt sich vom üblichen Sportpaket ab...

Was hast denn für die Blenden vom W212 Bezahlt? Teilenummer?

MFG Stephan

Hallo Stephan,

bestellt habe ich die Teile hier beim mercedes-service-KBM.
Vielen Dank nochmal an Herrn Dratwa für die Recherche.
Kostenpunkt 80€ pro Stck plus Märchensteuer

Teilenummer: A2124900927
A2124901027

Ähnliche Themen

@Fregl

Danke für die Erklärung, jetzt ist mir einiges klar. Habe auf den Bildern nicht gesehen, dass die Blende im Prinzip in der Passung der Heckschürze eingebaut ist. Solange man wenigstens zum Teil Abgase hinten rausschaffen kann ist ok, denn sonst kommt es eben zu den schon beschriebenen Phänomenen (v.a. im Winter).

cheerz

Mariuzzz

Entgegen den bisherigen Meinungen finde ich das Ergebnis nicht berauschend. Die Arbeit und Ausführung ist gut aber die Optik passt nicht zum Fahrzeug. Ich finde wenn die 2 Blenden weiter außen platziert wären würde es besser aussehen. So wirkt das Heck zu schmal von hinten. Ist meine Meinung. Denke mal nichts geht über 4 flutige Optik.

Hallo fiedelheike,

danke für Deine Meinung. Weiter raus war aufgrund der baulichen Gegebenheiten
nicht möglich, da sonst der PDC-Sensor weg müsste. Und einfach drunter hängen,
wie die anderen Anlagen, kam nicht in Frage.
Ausserdem sollte es mal etwas anderes sein😉.

Gefällt mir sehr gut!

Gruß k.krapp

Hier wie versprochen zwei Bilder von 212er

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Na, das kann man sehen wie man will.
Zugegeben, Fregl hat sich schon einige Arbeit gemacht. Aber die fehlende Verbindung zwischen Auspuffrohr und Blende geht nach meiner Meinung gar nicht. Ganz davon abgesehen das es im Winter bescheiden aussieht, wenn der weiße Dampf unter dem Auto hervor quillt, wird das auch bestimmt der TÜV nicht toll finden.
Ich würde auf jeden Fall noch die Schürze in Wagenfarbe lackieren. Denn die Sensoren von der Parktronik glänzen ja auch noch.

Dem kann ich mich nur anschließen, gelinde gesagt : so ein Aufwand ohne einen Nutzen
davon zu haben, finde ich übertrieben.
Aber vielleicht kommt mal einer auf die nützliche IDEE hier die Nachrüstung der neuen TFL`s einzustellen, da hätten bestimmt einige etwas davon.

Hi !
Ich überlege mir schon längere Zeit auch etwas für mein W211 320CDI zu machen.

Ich finde einfach ein PKW mit überdurchschnittlichem Triebwerk ohne schönen sichtbaren Auspuff bisschen arm.
Man soll stolz sein auf große Maschine und nicht sich wie GRÜNE Öko-Freak verstecken.

Lass dich nicht mit Sprüchen wie „Außer original AMG ist alles Sch…e !!!“ entmutigen !
Die Diskussion kommt auch immer bei Alufelgen "(NUR DAS ORIGINAL UND BITTE KEINE EXPERIMENTE) „

Wir sind nicht im China und müssen nicht alle gleich aussehen.

Etwas Individuelles ist immer besser.
Mein Glückwunsch zu deine Idee und Umsetzung.
Wenn du noch die Kleinigkeit mit dem schweißen erledigt hast wird PERFEKT !!!

Gruß
TT Terminator

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator



Lass dich nicht mit Sprüchen wie „Außer original AMG ist alles Sch…e !!!“.. nicht entmutigen !
Die Diskussion kommt auch immer bei Alufelgen "(NUR DAS ORIGINAL UND BITTE KEINE EXPERIMENTE) „

Bisher waren doch noch keine dummen Sprüche dabei. Klar hält sich der Nutzen in Grenzen,

aber das ist doch die perfekte Formel für "Hobby":

Erziele den geringsmöglichen Nutzen bei maximalen finanziellem und zeitlichem Aufwand.

Das Ganze hat im übrigen zusammen gerechnet nicht länger als fünf Stunden gedauert.

Optisch 1A! Tolle Handarbeit Respekt! Nur noch das Schweißen und die Arbeit ist fertig KLASSE.

Ahoi

Hallo
Wenn du schweißt mußt du entweder den Endtopf vom Fahrzeug abmontieren oder einen Entkopler (oder wie sich das teil nennt) benutzen weil du dir sonst eventuell einen Elektronikschden an nem Steuergerät zuziehen kannst.
Als ich mir andere Endtöpfe anbringen lassen habe haben die das auch gemacht mit genau der Begründung.

ich mag's nicht leiden 🙁

aber respekt für die arbeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen