Sportluftfilter

Opel Meriva A

Hallo

Habe bei meinem Golf 3 gute Erfahrungen gemacht mit einem Sportluftfilter von K&N. Besserer Durchzug - 1a!

Sehr widersprüchlich auf ebay:
manche Sportluftfilter sollen sowohl beim Corsa C und Meriva passen.

Kann einer von Euch das bestätigen?

Vielen Dank für Info

19 Antworten

Hallo..

Sehr interessante Postings ;-) Hab mir auch mal die Seite angeschaut und den Filter auch schon bei Ebay entdeckt.

Auf der Seite http://www.md-tuning.de/ wird bei dem Meriva allerdings nur der DTI angezeigt? black-forrester, hast du den geholt? Oder gibts da noch einen speziell für den CDTI?

Greetz

Snippy

Hi Red Corsar,

also ich spreche nur von dem Tauschfilter ... bei meinem Vorgängerauto Golf 4 Cabrio habe ich damit 0,3 -0,4 l weniger Sprit verbraucht bei mehr Fahrspaß.

Jetzt fahre ich Meriva 1,6l 16V 100 PS und werde mir wohl nach der Einfahrphase auch einen K&N Tauschfilter holen...

Grüße Rob

Hi,

sorry, daß ich verspätet antworte. Ich habe mal wieder vergessen das Benachrichtigungshäkchen zu setzen.

So, also die Sache mit dem Filter ist seinerzeit so gelaufen, daß mir das von RS Wimmer empfohlen wurde. Bei einem Preis von 66,- Euronen habe ich auch keine unüberwindbaren Probleme gesehen und es daher gemacht. Es handelt sich hierbei um den Filter, der auch meines Wissens nach beim DTI eingesetzt wird. An der Peripherie hat sich beim CDTI ja "nur" die EInspritzanlage nebst Steuerung geändert. Der Rest ist so ziemlich identisch.

Gruß,

Chris

Servus.

Ist es egal, wann man diesen K&N Filter einbaut ?
Nach der Einfahrphase, sofort oder nach x Kilometern ?

Was kostet eigentlich so ein normaler Papierfilter beim FOH, wenn er mal getauscht werden muss ?

Grüße
RC

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Red Corsar


Servus.

Ist es egal, wann man diesen K&N Filter einbaut ?
Nach der Einfahrphase, sofort oder nach x Kilometern ?

Was kostet eigentlich so ein normaler Papierfilter beim FOH, wenn er mal getauscht werden muss ?

Grüße
RC

den Filter kannst Du zu jeder Zeit einbauen. Der normale Filter sollte bei jeder Inspektion getauscht werden und kostet meines Wissens ca. 10-20 Euro. Gerechnet auf ein "normales" Autoleben mag sich der K&N nicht rechnen, aber der positive Effekt auf das Ansprechverhalten ist mir diesen kleinen Obulus schon wert;-)

HTH,

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen