Sportluftfilter

Opel Meriva A

Hallo

Habe bei meinem Golf 3 gute Erfahrungen gemacht mit einem Sportluftfilter von K&N. Besserer Durchzug - 1a!

Sehr widersprüchlich auf ebay:
manche Sportluftfilter sollen sowohl beim Corsa C und Meriva passen.

Kann einer von Euch das bestätigen?

Vielen Dank für Info

19 Antworten

Habe ebenfalls gute Erfahrungen mit dem K&N gemacht.
Hab den im letzten Auto einem Astra F Caravan 16/16V drin gehabt. Besserer Durchzug in den unteren Dehzahlen, eine etwas höhere Endgeschwindigkeit und das beste den Sprit auf Normal Bleifrei umgestellt und weder mehr verbraucht noch Leistungs einbußen gehabt.
Fazit: In den Meriva kommt der auch wieder rein, ist ja die gleiche Maschine drin wie im Astra.
Das der für Corsa und Meriva angeboten wird hab ich auch schon gesehen, kann mir das nur so erklären das die den gleichen Luftfilterkasten haben.
Habe beim Corsa noch nicht unter die Haube gesehen.

Habe mich mal zu der Homepage von K&N durchgeschlagen.
Luftfiltereinsatz Corsa C = Meriva.

Überlege nur gerade, ob ich einen anderen als K&N Filter nehmen soll....

Irgendwelche Erfahrungen?

Ausser K&N leider keine. Im Motorrad hab ich den auch und auch das alles bestens.

Könnt ihr mir bitte erklären, was ein Sportluftfilter ist, und ob der legal ist, und was das mit einbau kostet.
Danke!

Ähnliche Themen

Schau mal hier da wird das ganz gut erklärt was der K&N ist b.z.w. kann.http://www.md-tuning.de/
Die Kosten:
Den Einbau kann man selber machen.
Bei Ebay geht der so um die 50 € weg.

Hallo,

dumme Frage aber bringt der Filter wirklich etwas ausser einen satteren Sound ??
Habe gehört, dass er anscheinend auch größere Partikel durchläßt als der Original Filter (wäre logisch da er ja mehr Luft durchläßt). Somit kam es schon bei einigen Motoren (speziell bei Ford) zu Problemen.

Interessiere mich auch dafür bin aber noch skeptisch.

Über Infos wäre ich dankbar.

Grüße

Lars

Hallo,

dumme Frage aber bringt der Filter wirklich etwas ausser einen satteren Sound ??
Habe gehört, dass er anscheinend auch größere Partikel durchläßt als der Original Filter (wäre logisch da er ja mehr Luft durchläßt). Somit kam es schon bei einigen Motoren (speziell bei Ford) zu Problemen.

Interessiere mich auch dafür bin aber noch skeptisch.

Über Infos wäre ich dankbar.

Grüße

Lars

Also bei K&N-Filtern bin ich sehr sicher, das diese keine Schmuh-Filter sind.

Der Sportluftfilter (ich rede dabei nur von Tauschfiltern, nicht von Tuning-Kits) gibt aber dabei keiten satteren Sound, nur mehr Beatmung für den Motor.

Wenn man die K&N Tauschfilter mit dem Aussehen von Serien-Filtern vergleicht, kapiert man gleich warum der Motor mit K&N mehr Luft bekommt. Durch den Fächer der Serienfilter wird ja die Luftzufuhr regelrecht verhindert.

Hat man durch diese Sportluftfilter denn auch Nachteile ?

Auf der K&N-Seite sind ja die Vorteile aufgezählt:

Abwaschbar
Unkaputtbar / hält Lange
mehr Leistung
weniger Benzinverbrauch

Was habt ihr denn bisher da für Erfahrungen gemacht, könnt ihr all diese Vorteile bestätigen ?
In welchem Rahmen bewegen sich "mehr Leistung" und "weniger Verbrauch" ?

Grüße
RC

Hi,

habe den K&N jetzt seit ca. 2 tkm drin und bin sehr angetan. Am Geräusch hat sich nichts geändert, aber der Antritt beim CDTI hat sich nochmal verbessert. Es ist einfach mehr Luft "untenrum" drin.

Ich kann den Filter nur empfehlen, denn er ist verschleißfrei und hält bei minimal höherem Einstandspreis ein Motorleben lang.

Gruß,

Chris

So ist das. Habe den wie schon geschrieben in meinem Astra gehabt und kann das nur bestätigen was black-forrester hier schreibt.
Zum Verbrauch beim Astra habe keinen großen Unterschied bemerkt weil ich mit dem Filterwechsel auch von Super auf Normal Benzin gewechselt habe.
Beim Motorrad brauche ich mit dem K&N ca. einen halben Liter weniger auf 100 Km.

Aber was ist mit den Nachteilen ?
Habe nun gelesen, dass so ein Filter die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt und das man dann an Leistung verliert. Weiterhin soll so ein Filter anfälliger gegen Staub und Dreck sein.

Oder gilt das nur für die sogenannten offenen Filter ?
Wo genau liegt der Unterschied bzw. gibt es überhaupt einen ?

Gruss
RC

Geht es hier eigentlich um den Tauschfilter, der nur in den originalen Luftfilterkasten eingesetzt wird, oder um den richtigen Sportfilter ( Umbausatz ) ???

Filler

Meine Fragen bzgl. der Nachteile beziehen sich nur auf den Tauschfilter, NICHT auf einen ganzen Umbausatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen