Sportluftfilter
Hallo Leute,
eben ist mein Sportluftfilter von RaidHp angekommen .
Ich wollte euch mal fragen ob ihr auch so einen habt und wenn ja was ihr aus Erfahrungen sagen könnt.
Bild zu dem Filter habe ich eingefügt
Liebe Grüße Lars
48 Antworten
Prima, kaufen und dann anch erfahrungen fragen, sinnvolle Reihenfolge. Viel Spass beim Eintragen/Erwischt werden wenn keine Papiere dazu dabeisind...
Hatte am Anfang meiner Corsazeit auch nen Offenen von K&N dran, hat am x14xe schon ganz gut Krach gemacht, aber an der Ampel dafür Leistung gekostet (wegen warmer Motorraumluft die angesaugt wird). Während der Fahrt merkste keinen Unterschied, außer das er halt lauter ist.
Son Luffi wird erst interessant wenn auch was am Motor gemacht ist und mehr Luft gebraucht wird, bei Serienmotoren is das wirklich reine Krachmache. Und wenn was am Motor gemacht ist sollte man zu Systemen mit Ansaugschlauch greifen die die kalte Luft von wo anders herholen 😉.
Wenn du kein TÜV-Gutachten dazu hast wirds auch kritisch, muss nämlich eingetragen werden. Zum Eintragen darf heutzutage meistens kein Sportauspuff verbaut sein, und es muss ne Dämmmatte an der Motorhaube sein.
Noch was? 😉
ja ich weiß hätte früher fragen sollen xD .. ist ein Teilgutachten dabei .. aber wieso staubsaugerfilter ? was meinste damit ?
Ähnliche Themen
Weils eben sonst nix bringt 😉.
Naja, wenn nen Gutachten dabei ist gehts ja noch, musste halt auch eintragen lassen, sonst gibts Ärger von der Rennleitung.
also haben nen neuen Sport ESD
hmm aber man kann ja zu den offenen noch diese Kaltluftzufuhr Schläuche kaufen .. taugen die denn was ?
Dann kannste auch den Serienluffikasten behalten.
mach Dich erstmal wegen der Eintragung schlau, wie schon gesagt Offener Pilz und Sportauspuff würd nämlich in 99% der Fälle eh nicht eingetragen, dann noch ne Dämmmatte in die Haube und damit hat sich vermutlich eh schon alles erledigt das es sich nicht mehr lohnt das Dingen da reinzuschrauben.
beides bekommst du in verbindung nicht ohne teure geräuschmessung eingetragen. ergo: verscherbel das dingen!
Da musste dir erstmal die Gutachten angucken ob net entweder bei dem ESD oder bei dem Filter drin steht das es nur in Kombination mit original Auspuffanlage / Luftfilter zulässig ist, wenn sowas drin steht haste schon ein Problem bei der EIntragung, ich sprech da aus Erfahrung, war bei mir ein Akt das alles legal eingetragen zu bekommen.
Schläuche taugen so net viel, das bringt nur was wenn der Schlauch Luftdicht an den Luftfilter angeschlossen werden kann (z.B. beim Twister von Green).
Das mit dem Staubsaugerfilter meinte ich schon genau so, hatte nen Kumpel in seinen Staubsauger gebaut, weil der Originalfilter verschwunden war. War saulaut, funktionierte aber perfekt
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das mit dem Staubsaugerfilter meinte ich schon genau so, hatte nen Kumpel in seinen Staubsauger gebaut, weil der Originalfilter verschwunden war. War saulaut, funktionierte aber perfekt
Geil, Staubsaugertuning mal anders 😁
Offene Filter bringen nur bei Rennmotoren was wenn sie außerhalb des eigentlichen Motorraums liegen oder ne eigene Kaltluftzufuhr haben.
Plattenfilter haben primär den Vorteil dass man sie einmal kauft und dann nur noch wäscht.
Für den Rest reicht Papier in der Regel vollkommen aus. Wenn nicht dann hat man soviel am Motor gemacht dass man eh den gesamten Luftstrom anders lenken sollte.
Zumindest ist das meine Erfahrung aus der Vergangenheit.
also Leute mal angenommen ich bekomme den eingetragen.. meint ihr denn trotzdem das ein offener Sinnlos ist ? oder nicht ? ^^
Eine Eintragung änder doch nichts daran ob etwas sinnlos ist oder nicht?
Glaubst Du weil auf nem Stück Papier steht das das so wies verbaut ist ok ist sie die Gesetze der Physik ändern?
Etwas mehr selbst nachdenken bitte...