Sportluftfilter...????

Opel Omega

Hallo Gemeinde,

nachdem ich mal nen neuen Luftfilter für meinen OMI gekauft hatte und da auch dann schon 22,- € für hinblättern musste, habe ich einfach mal aus Jux und Dollerei bei Ebay einen Sportfilter gekauft. Kostete 4,90€ plus 3,- € Versand. Da konnte man also nicht viel falsch machen, dachte ich. Freudestrahlend und voller kribbeln im Bauch wegen neuer Basteleien, machte ich mich auch sofort in meine Garage und rupfte den großen Luftfilter, sammt Kasten raus. Danach habe ich dann den neuen Sportluftfilter auf die Ansaugrohre geschraubt. Klappte super. Ich war auch begeistert von den Passringen, welche dabei waren um eventuelle Abweichungen auszugleichen. Danach habe ich dann erstmal eine Probefahrt gemacht und war sehr enttäuscht. Ein wirklich nervender Sound kam auf einmal aus dem Motorraum und machte das schöne dahingleiten zu einer Rallyfahrt. Zumindest was meine Ohren angeht. Nunja, ich habe das "Ding" erstmal drauf gelassen weil ich keine Lust mehr hatte, den alten Kasten sofort wieder zu verbauen. Nun fahre ich schon zwei Wochen mit dem "Sporti" und wundere mich über mehr Leistung.
Bitte nicht dumm schauen......ich kann es auch net glauben. Aber ich fahre jeden Morgen die gleiche Strecke, etwas 25 KM, zur Arbeit. Da ist dann auch ein langes Stück mit einem kleinen Berg, welchen man hoch fahren muss. Und genau da.....bekam ich auf einmal ein nettes "Grinsen" in mein Gesicht. Vielleicht hatte ich auch ne Art Gesichtskrampf, aber ich meine mir einzubilden, dass der OMI nun locker den Berg rauf fährt, wo er vorher echte Mühe hatte und ich nicht nur einmal vom 3. in den 2. runterschalten musste, um hoch zu kommen. Mein OMI hat eben nur den X20SE Motor mit 115 PS und hat dann bei 16% Steigung schon mal einen kleinen Schwächeanfall. Aber diese Anfälle sind wie weg geblasen, seit dem ich diesen blöden Rallyfilter drauf habe. Kann mir das jetzt mal jemand logisch erklären???????? Ich meine, durch einen anderen Filter macht man aus einem 115 PS Auto noch keine 130 PS....oder habe ich jetzt kleine Männchen, die beim Beschleunigen aus dem Filter krabbeln und schieben?????

Liebe Grüße,

Omega2367

27 Antworten

Da siehste mal wie verdreckt dein alter Filter schon war...

Nee nee....nicht jetzt verwechseln. Ich habe vorher den normalen Filter getauscht und bin dann auch schon 1200 KM damit gefahren. Alles ganz normal wie vorher auch...... Erst als der krasse Megasuperdupersportluftfilter mit integrierter, leistungsgesteigerter Kolbenrückhohlfeder eingebaut wurde, hat sich meine Leistung sofort verdoppelt.........
Sorry.....konnte ich mir jetzt nicht verkneifen mal so ein Teil für 4,90 € durch den Kakao zu ziehen.....:-))

@omega 2367
also das der x20se bergauf leicht schwächelt kann ich nur bestätigen,da ich auf nem berg wohnewo es ca.mit 8%steigung hoch geht und ich habe erst nen service gemacht also sämtliche filter neu und dennoch kommt er den berg nich anständig nach oben!
kannst mir mal nen link zu dem luffi schicken oder ne artiekel nr würde mir den spass dann auch mal können

Ich hab mir das grad mal beim Kollegen angeschaut- muß am Handbremsseil liegen- war bestimmt am org. Luffikasten verklemmt- beim Ausbau hast du es logischerweise befreit!!! Faß mal nach 10km deine hinteren Bremsen an- sind bestimmt kalt, oder?- da hättest du noch nen handfesten Beweis!!!

Ähnliche Themen

Okay...hier also der Link.

http://cgi.ebay.de/...970QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Aber bitte bedenken....ist nicht zulässig. Steht auch extra dabei. Der abgebildete Filter ist auch nur als Beispiel zu sehen. In wirklichkeit ist er konisch laufend und hat einen viel größeren Stutzen. Meinen habe ich auch ersteigert und per Sofortkauf bekommen. Deshalb auch die 4,90 €.
Aber wer kann mir den nun logisch erklären, wass da genau passiert???? Ich meine, ich fahre das Ding jetzt schon 14 Tage und habe mich echt davor gescheut hier das Thema zu posten, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, das man mehr Leistung aus einem kleinen Motor mit einem "Filter" bekommt.....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich hab mir das grad mal beim Kollegen angeschaut- muß am Handbremsseil liegen- war bestimmt am org. Luffikasten verklemmt- beim Ausbau hast du es logischerweise befreit!!! Faß mal nach 10km deine hinteren Bremsen an- sind bestimmt kalt, oder?- da hättest du noch nen handfesten Beweis!!!

.......nee, ich denke, dass es eher an dem Anker liegt, den ich auch ausbauen musste, als ich den alten Filter raus genommen habe. Und so ein Anker mit 150 KG bremst ganz schön....;-)

danke!
habe jetzt mal einen geordet und werde dann wenn er drin is und ne woche oder so gefahren mal ein feetback geben und das er nich zulässig is intressiert hier in ka eh keine sau!

Ist das so einer mit nem Lüfterrad drin- also mit Passivturbo - die Dinger sind genial- die werden durch die angesaugte Luft auf Touren gebracht und wenn die sich einmal drehen drücken die die Luft in den Motor- da kommt kein Turbo mit!!!!

Ha...,ha....

Aber wenn ihr soche Dinge mit dem Omi macht,
auch  immer schön auf den Tank achten !
Wenn der zu voll wird, schnell absaugen.....😁😛

Spaß beiseite, ob es beim X20SE wirklich was bringt?
Wer weiß...

Beim X20XEV, X25XE und beim X30XE bringen solche Experimente jedenfalls nichts, außer andere Probleme.

Fachleute sprechen gerne von Geistesschwäche wenn man ein solches Thema versucht ernsthaft aufzunehmen, und dazu vernünftige Aussagen zu bekommen... und gehen stundenlang darin auf, einem Technische Details an den Kopf zu werfen und die Sachlage regelrecht zu "Sizieren", was beweisen soll das man entweder an Wahrnehmungsstörungen leidet, einem Hirngespinst aufgesessen ist, oder gleich komplett Schwachsinnig.
Fakt ist, ich bin auch kein Fachmann, und habe ein ähnliches "Phänomen" bereits erlebt, allerdings mit einem anderen Fahrzeug als dem Omi. Als Hobbyschrauber mutmaße ich jetzt mal das der höhere Luftdurchsatz durch das zusammenwirken mit weiteren Komponenten (Anpassung Gemischaufbereitung durch MSTG) insgesamt tatsächlich einen merklichen Einfluss auf die Gemischbildung und damit Verbrennung hat, was unter dem Strich in einem wenn auch nur minimalen Leistungsplus mündet... so der subjektive Eindruck... kann auch sein das er einfach etwas besser "auf Touren" kommt, was man als Laie (fälschlicherweise) mit einem tatsächlichen Leistungsplus gleichsetzt.
Ich jedenfalls leide auch an Wahnvorstellungen 😉😁 und fahre ebenfalls in jedem Fahrzeug einen Sportluftfilter... kurbele damit die Wirtschaft an, und habe den Eindruck mein Auto wird dadurch zur Rakete 😉🙂 (bissl Selbstironie)

Ich hab ähnlich Phänomen mal festgestellt wo ich beim Commodore dieses Ding hinter dem Luffi gewechselt habe... diese mit den 6 Löchern... komm grad nicht drauf wie das heißt, helft mir mal auf die Sprünge!

Ich denke auch, dass das alles Einbildung ist. Ich fahre das Ding einfach weiter und gut ist. Vielleicht hält mich ja mal der grün-weiße Partybus an und stellt mir komische Fragen. Dann hat sich die Investition insoweit gelohnt das man auch mal auf der Strasse mit jemandem diskutieren kann.

In diesem Sinne.......so long.....:-) und allseits gute Fahrt

Omega2367

Also bei mir war der Unterschied beim Tausch von diesem anderen Dings enorm!!! Locker die doppelte Leistung!!! Wie heist das Ding nur??? Ich schau mal ob da ne Nummer oder so drauf steht.... Wo muß man da schauen??? Da is irgendwi son Wasserschlauch dran... und zum Luffi halt... ich glaub ein paar Kabel hab ich noch gesehen... ist aus Metall glaub ich... Hey, ich komm jetzt echt nich auf den Namen....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Also bei mir war der Unterschied beim Tausch von diesem anderen Dings enorm!!! Locker die doppelte Leistung!!! Wie heist das Ding nur??? Ich schau mal ob da ne Nummer oder so drauf steht.... Wo muß man da schauen??? Da is irgendwi son Wasserschlauch dran... und zum Luffi halt... ich glaub ein paar Kabel hab ich noch gesehen... ist aus Metall glaub ich... Hey, ich komm jetzt echt nich auf den Namen....

Motor ? 😰🙄😉😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen