Sportluftfilter

Opel Tigra TwinTop

frage!!!!! kann ich einen Sportluftfilter einfach so anbau oder brauch ich da für noch irgendwelchen andren Sachen wie Luftmegenmischer oder so was ????????

Danke schon mal ;-)

19 Antworten

Antwort????? Ja!!!!! Nein!!!!!!

SERVICE von mir!!!!!

Falls du beim Ölen was falschmachst:

Luftmengenmesser für nen Twinport kostet 356,- € + Märchensteuer.
(unverbindliche Preisempfehlung + evtl. regionalen Aufschlag.)

Ich hoffe ja mal das du dir en gescheites Kit geholt hast wo der LuFi "verpackt" ist und die Luft von ausserhalb ansaugt, net die ganze warme Luft ausem Motorraum ansaugt->weniger Sauerstoff=weniger Leistung.

Greetz

ich hab mir noch keinen geholt wollt erst mal sehen was da für kosten auf mich zu kommen

Wisst ihr denn ein paar gute Sportluftfilter ??? Bin nämlich auch zur zeit auf der suche

Ich hatte auch mal einen offenen Luftfilter drin. Leistungsmässig kein zuwachs, im Sommer eher weniger, und Klangtechnisch auch nicht wirklich viel.
Also ich hab mittlerweile wieder den Originalkasten drin. Was ich mir vorstellen kann das es was bringt ist ein Vernünftiges K&N Kit, mit der ganzen Verrohrung damit auch Kaltluft von vorne Angesaugt wird.

http://www.sportluftfilter-shop.de/.../performance-kit_57-0368.htm

und bracuh ich da jetzt noch was für oder kann ich denn jetzt einfach anstelle denn andern einbauen

oder muss man da noch was anderes einstellen oder so was

Also eigentlich nur Luftfilterkasten raus un Kit rein den filter natürlich vorher mit nem speziellen Öl einsprühen, nur net zu viel sonst kanns sein das der Luftmengenmesser kaputt geht, dann wirds Teuer. Aber es ist ne Beschreibung dabei, und ein TÜV Gutachten. Filter muss eingetragen werden und das Geräuschverhalten geprüft werden. Meist musste ne Dämmung unter der Motorhaube haben wenn du nicht schon eine drin hast. Steht aber alles im Gutachten drin.

Nein du brauchst sonst nichts zusätzliches.Serienluftfilterkasten raus(Luftmassenmesser muss selbstverständlich noch dran bleiben) und den Sportluftfilter rein.

Wenn du im Sommer kein Leistungsabfall haben möchtest,dann kauf dir das MaxFlow Kit von RAID --> www.raid-rdi.com

Such dort nach der Artikelnummer: 522111(ist für den 1.0,1,2 und 1,4 gedacht).War auch mal so nen Fan von diesen K&N Kits,aber "Corsafreak85" hat mich von dem MaxFlow Kit überzeugt,welches ich mir demnächst auch kaufen werde 😁.

Als letztes musst du es natürlich eintragen lassen..."Normalerweise",laut Gutachten,bräuchte man ne Dämmmatte und müsste es mit dem Serien-Endschalldämpfer eintragen,aber die meisten haben es sogar ohne Dämmmatte + mit einem Sport-ESD eingetragen bekommen.Musst halt bissl Glück haben und den richtigen Prüfer erwischen 😉

EDIT: @corsajunkie: Ich glaub die K&N Filter sind ja schon einbaufertig,also schon bereits "eingeölt".Weiss jetzt leider net wie es z.B. bei RAID MaxFlow Kit aussieht.

Stimmt könnte sein das die schon fertig geölt sind. Aber wenn man die Reinigt muss man ja wieder neu Ölen.
Aber mal was ganz anderes zum Thema Luftfilter.
Also ich hatte ganz am anfang nur ne Sportfiltermatte im Originalkasten, konnte keinen Unterschied von den Fahrleistungen her feststellen,
Später umgerüstet auf einen Raid HP Pilz aber trotzdem keine Änderung in der Fahrleistung. Hitzeschutz war gewähleistet. Mittlerweile hab ich wieder den Originalkasten drin un hab auch nicht mehr vor da was anderes Reinzumachen.
Ich frage mich ob es überhaupt sinn macht bei nem 1.2er en Sportlufi reinzubauen. Auch vom Klang her hab ich nicht wirklich was festgestellt, so ab 5000U/min wars etwas lauter aber sonst nichts.

Gruss

ja aber was bringt dann vllt. noch was das war ja nur sonne idee von mir weil freund von mir fährt zwar Golf 3 Cabrion
und bei dem hat das was gebracht oder liegt das nur an der motoren größe, dass das nur was bei z.B. 1.4 liter oder mehr was bringt

oder was bringt denn was in der Leistungsgröße was leicht zu machen ist und nicht so teuer ist ??????

für vor- und Ratschläge immer offen Danke lg

Selbst wenn du was merkst, vll einen leicht besseres ansprechverhalten, wunder solltest du von nem Luftfilter nicht erwarten. Wenn du mehr leistung willst bleibt eigentlich nur en grösserer Motor in betracht. Es gibt zwar relativ viele sachen die man auch am 1.2er machen kann aber ob es sich wirklich lohnt is die andere Frage. Es gibt z.B von dbilas en turbokit das laut hersteller 170ps aus dem Motor holen soll. Kann ja durchaus sein aber wie ist es dann mit haltbarkeit und der Preis spielt ja auch eine Rolle der komplette satz liegt glaub ich un die 4000euro. Also ne menge Geld. Dafür lieber gleich en Corsa1.8 gekauft.

ja gut da hast du recht ja mit einem größern Motor ist so ding ich bin Führerscheinanfänger also noch relativ hoch in den Punkten des wegen ich wollt da ja nur son bisschen raus kitzel was bisschen was bring aber halt nicht so dass das ding dann gleich 250ps hat oder so

aber trotzdem danke hast mir sehr weiter geholfen ;-)

Deine Antwort