Sportluftfilter

Opel Corsa A

Hallo!!!
Habe mal eine frage, wollte mal wissen ob es auch ansaugbrücken für einen sportluftfilter für einen 1,2l motor gib bzw krigt man einen sportluffi überhaupt eingetragen bei dem kleinen motor????
Habe zwar das gehäuse aus dem astra aber tüv meinte das ich das wohl nicht eingetragen kriege.

danke schon mal

MFG CR4$H

15 Antworten

Es gibt kein direktes Gutachten für diesen Motor, aber hat nicht mal jemand hier geschrieben, man könnte auch ein Vergleichsgutachten nehmen. Soweit ich weiß, gibts den Motor auch im Corsa B. Da gibts wohl ein Gutachten für den 1,2l

Wissen aber andere besser

warum kein tüv? frage mal satanos, der hat son gutachren fürn 1.2er im corsa B. reicht ja wohl. un wechsel dein prüfer! normal läufts so ab: haube auf, prüfer murmelt "hmm, K&N, konisch. hm, ne domstrebe hast auch noch. na, die trag ich auch gleich ein. geh schonmal bezahlen". hehe. der rollt schon mitn augen. 😉

mein prüfer war eher so:

haube auf ... k&n .. hm wo isn der bepper?. Der muss drauf! Sonst gibts keine Eintragung.... ja nicht da hinten. vorne, muss ich ja lesen können. genau da. gerade! .. ok .. was? gruppe a auch noch. die muss ich anschauen. mal mal die haube zu, sonst klebt sie an der decke ... ach herje .. die schelle muss anderst rum. ne, so das sie nicht diagonal zur fahrbahn ist. schrauben gerade ... ja, also umbauen wiederkommen

*narf* ..

wenn ich an nen scanner komm zieh ichs rein 😉

allerdings muss das in farbe gedruckt werden weils hat nen blauen streifen im hintergrund der muss mit !!!

Ähnliche Themen

haha, auspuff (eigenbau ohne kat) im corsa: ne, bleib glei mal draussen, wir messen gleich. standgeräusch, halbe nenndrehzahl. jau, passt. hm. 2 db zuviel. hastn kat drin? ne? hmmmmm, hast doch webervergaser? hm, naja, ich fahr mal ne runde, steig ein. war zwar laut, aber er war gut gefahren. steigt mitm grinsen aus un fragt "bar oder ec karte?" hehe, dass sin prüfer!

k&n bekommste wohl auch so eingetragen.

der hat in meinem gutachten rumgestöbert (wohlgemerkt fahr ich nen 1.4er) aber gerade wollt ich nochn fwk eintrgen lassen, bei dem sie mir falsche federn geliefert hatten..

hinterachse überbremst, regler net einstellbar -.- schweißtropfen auf der stirn ^^

"ich fahr mal damit".. komischerweise hat er mir den filter nach der probefahrt auf gsi eingetragen 😁

isn K&N leiser als die schwulen schaumstoff dinger?

Du meinst die Raid Dinger? Denke mal nicht. Das K&N Gewebe ist meiner Meinung nach dünner wie die Schaumstoffpilze

nja eben.........

Das kommt echt immer stark aufn Prüfer an.

Mal als Beispiel:

Der Prüfer A soll mir meine Felgen eintragen. Geht aus der Tür, sieht den Wagen auf 100m Entfernung, lacht, dreht sich um und geht wieder rein. Ich frag nach was das wird, er sagt nur: "Das trag ich dir nicht ein..."

Mein "aktueller Lieblingstüv" sollte mir Motorumbau, Fahrwerk, Felgen, LuFi, Bremsanlage, Lenkrad,..... eintragen als Vollabnahme (mit Briefneuerstellung da ich den nicht bekommen hatte).

Das ganze hat nichtmal 1,5 Stunden gedauert. Ohne Lichttest, ohne Probefahrt, ohne den Motor nur einmal zu starten oder den Wagen überhaupt fahren gesehen zu haben. Lenkrad hatte das falsche Gutachten, er trägt einfach das eingebaute Lenkrad (28er) ein, lässt sich ja bestimmt auch drehen... 😉 Radabdeckung vorne hat er von Kotflügelkante zur Felgenaußenkante waagerecht gemessen -> 2.7 cm Abstand, sein Kommentar "Ist fast alles abgedeckt, passt schon..." Beim Luftlilter fragt er mich noch "Wasn das da an der Motorhaube (ich hab 1mm dicke "Dämmmatten" drin)?" Ich sag ihm dass das die Dämmmatte fürn Luftfilter sein soll, er lacht und meint son Quatsch könnte man sich sparen....

Aber den Auspuff in Verbindung mit dem Luftfilter wollte er nicht eintragen, meinte für den Auspuff hab ich ja nen Gutachten, deswegen trägt er nur den Lufi ein.

So macht eintragen wesentlich mehr Spaß. Bin mal gespannt was er zum neuen Motor sagt (Corsa GSI Kat, Corsa Auspuffanlage, komplett ohne Umbausatz verbaut). 😁

MfG BennyL.

k&n offen ist genau so laut wie ohne filter zu fahren, da kommt echt alles durch.

die raid schaumstoff sülze is zwar wartungsfreundlicher weil man die einfach auspusten kann, aber der luftdurchsatz ist da stellenweise noch schäbiger als bei papierfiltern.

die k&n tauschmatte is einen tick leiser als offener k&n, bringt aber subjektiv etwas weniger sputz ab 2800 u/min...

hm? umbausatz fürn GSI motor? wie jetz? hast abern coolen prüfer.

Bei meinem Tigra hatte der TÜVer damals das Gewinde auch lustig eingetragen.

Ich komm hin, fahr um den Bremsenprüfstand drum herum auf die Hebebühne. Er schaut schon mal recht komisch. Motor aus .. Karre hoch.. vorne drücken 2 rote Metallplatte hochkannt von unten in meine Frontlippe. Ich sag, hey hey, wasn das? Er meint nur .. sind die Platten zum Bodenfreiheit kontrollieren. ich .. ok ! .. *klappe halten* .. Dann misst er ca 20 min am Gewinde rum. Kommt irgendwie nie auf das Mindestmaß ausm Gutachten. Dann misst er am Schluss die Länge der Feder. Hm .. 30 .. naja da biste ja noch bestimmt 5 cm weit weg. Daran, dass die Bodenfreiheit schon längst unter 8 cm war, hatte er auch nicht mehr gedacht und hat mir einfach eine Länge von 30 cm eingetragen. Der Abstand von oberer Schraube Federbein zum Gewindering, war bisschen mehr als 20 cm. Also hätte ich noch dazu hin ca 10cm runterschrauben können, wenn das Gewinde soviel hergegeben hätte 😁

bodenfreiheit 8cm un dann nochm 10cm toleranz? woooooah, DASS IS MA TIEF! SCHEISS AUF AIRRIDE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen