Sportluftfilter kit oder austauschfilter
Hallo
machen austauschfilter auch nen guten sound??
17 Antworten
Re: Sportluftfilter kit oder austauschfilter
Zitat:
Original geschrieben von Blitz010486
Hallo
machen austauschfilter auch nen guten sound??
Nein,
nur einen verbesserten Luftdurchlass
der Austauschfilter macht eigentlich fast gar keinen sound!
Man hört ihn ganz leicht! Da musst aber dann gut hin hören!
Wenn du Sound willst kauf dir nen Offenen Luffi.
Greez
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Blitz010486
wenn ich dazu nen sportauspuff hab und mehr luft durch geht vll. macht er dann krach
Nein, soviel mehr Luft geht durch den auch nicht durch, dass man die Mehrluft in der Abgasanlage akustisch wahrnimmt...
Alternative: Luftfilterkasten bearbeiten (Teile wegschneiden, Löcher bohren etc)
Ähnliche Themen
zu der alternative mit dem löcher bohren oder gar teile wegschneiden kann ich nur abraten. im luftfilterkasetn sammeln sich dreck sand und wasser und das auf dauer bedeutet motortot. kummpel musste sich ein neuen motor einbauen weil der alte breit war total verschlissen. im öl waren ganz feine sandkörner die der luftfilter nicht mehr filtern konnte weil der aus sah wie ein fussabtretter ;-), also das war wie schmiergelpapier....
und alles wegen ein paar löcher im lufi kasten
ich schließ mich meinem Vorredner an! Lasst doch den Käse.. Der Motor saugt jeglichen "Dreck" durch Löcher im Luftfilterkasten an! Ich halt auch nicht viel von "Sportluftfilter" die es für 10 Euros im Ebay gibt. Im Sommer saugt der Motor viel zu warme Luft an und das tut ihm bestimmt nicht gut..
Grüße Philipp
hol dir en tauschfilter, das reicht...
dazu nen ordentlichen auspuff und das ist gut!
bei dem offenen luftfilter, is immer der scheiß mit der zu warmen ansaugluft!
das mit den löchern im Luftfilterkasten, gibts ja wohl hoffentlich nur im krasse BEÄHMWEE, Esechsundreißig-forum!
muahaha
Zitat:
Original geschrieben von golf-admirer
hol dir en tauschfilter, das reicht...
dazu nen ordentlichen auspuff und das ist gut!
bei dem offenen luftfilter, is immer der scheiß mit der zu warmen ansaugluft!das mit den löchern im Luftfilterkasten, gibts ja wohl hoffentlich nur im krasse BEÄHMWEE, Esechsundreißig-forum!
muahaha
leider nein,
Gerade im G3 sind sehr viele Luftfilterkästen manipuliert :-)
PS: Wenn man nen Hitzeschutz und ne gute Kaltluftzufuhr für seinen offenen Luftfilter gebaut hat und den Benzindruck etwas anhebt, gibts neben dem Sound sogar Leistung...
Zitat:
Original geschrieben von g0lf3r
PS: Wenn man nen Hitzeschutz und ne gute Kaltluftzufuhr für seinen offenen Luftfilter gebaut hat und den Benzindruck etwas anhebt, gibts neben dem Sound sogar Leistung...
Das kommt dann aber nur von der Benzindruck-Veränderung. Die Abschirmung für den Filter ist quatsch...warum baust Du dann den Original-Kasten aus??? Erst einen offenen Luftfilter und dann doch wieder zumachen? Dann hast Du den Luftfilterkasten gerade neu erfunden. Der Filter wird immer warme Luft vom Motor ziehen, da diese nach oben steigt.
Bei den normalen Pilz-Sportluftfiltern hast Du immer Verlust im Vergleich zum serienmäßigen Kasten. Aber mehr Krach.
Zitat:
Original geschrieben von *SkyMaster85*
der Austauschfilter macht eigentlich fast gar keinen sound!
Man hört ihn ganz leicht! Da musst aber dann gut hin hören!Wenn du Sound willst kauf dir nen Offenen Luffi.
Greez
Stephan
Also Tauschfilter machen kein Sound??
Kriegt man so einen offenen Luftfilter gut durch de tüv??
Ne..Tauschfilter macht keinen Sound.
Wenn Du das passende Teilegutachten und eine Dämmmatte unter der Motorhaube hast, sollte das kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Ne..Tauschfilter macht keinen Sound.
Wenn Du das passende Teilegutachten und eine Dämmmatte unter der Motorhaube hast, sollte das kein Problem sein.
Teilegutachten und ne Dämmmatte meinste dann geht das klar?? Was kostet so ne eintragung??
Hast du nen Luftfilter drin??
Klar...ohne Luftfilter wäre ja schlecht (Witz!) Habe einen K&N Tauschfilter. Aber auch nur weil gebraucht übernommen. Kann nicht drüber meckern.
Eine Eintragung kommt so zwischen 35 und 45 EUR..gibt da wohl regionale Unterschiede.
Manche tragen auch ohne Dämmmatte ein (wie ich hier schon öfters gelesen habe). Komt drauf an, was im Teilegutachten drinsteht. Aber ohne das wird es sehr teuer als Einzelabnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Klar...ohne Luftfilter wäre ja schlecht (Witz!) Habe einen K&N Tauschfilter. Aber auch nur weil gebraucht übernommen. Kann nicht drüber meckern.
Eine Eintragung kommt so zwischen 35 und 45 EUR..gibt da wohl regionale Unterschiede.
Manche tragen auch ohne Dämmmatte ein (wie ich hier schon öfters gelesen habe). Komt drauf an, was im Teilegutachten drinsteht. Aber ohne das wird es sehr teuer als Einzelabnahme.
Aja bei nem Offenen luftfilter muss ich ja kaltluftzufuhr legen oder??